Adblue "auf keinen Fall" zwischendurch nachfüllen?

Opel Insignia B

Hallo Insifahrer,

mein Verkäufer hat mir bei der Abholung mit auf den Weg gegeben, daß ich auf keinen Fall zwischendurch mal Adblue nachfüllen soll, weil sonst der Tankgeber/der Computer durcheinander kommt und den Füllstand nicht richtig ermittelt! Ich soll auf jeden Fall warten, bis die Aufforderung im Display erscheint, bevor ich nachfülle. Deshalb wurde es auch bei der Inspektion vorm Verkauf nicht aufgefüllt.
Stimmt das? Wie macht Ihr das mit dem Nachfüllen?
Wartet Ihr immer auf die Anzeige?

Viele Grüße
Stepos

43 Antworten

Zitat:

@-Pitt schrieb am 9. März 2019 um 12:03:10 Uhr:


Oh Gott was erst wenn die "Bitte Tanken" Meldung kommt. 😁

Meine Frau tankt immer spätestens bei viertelvoll oder bei Restreichweite 150 km, falls sie die Anzeige in den ganzen Untermenüs findet!😉
Und tanken macht sie ja schon jahrzehnte, Adblue hatten wir noch nie, das ist Neuland.

Zitat:

@Stepos schrieb am 9. März 2019 um 12:05:54 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 9. März 2019 um 12:03:10 Uhr:


Oh Gott was erst wenn die "Bitte Tanken" Meldung kommt. 😁

Meine Frau tankt immer spätestens bei viertelvoll oder bei Restreichweite 150 km, falls sie die Anzeige in den ganzen Untermenüs findet!😉
Und tanken macht sie ja schon jahrzehnte, Adblue hatten wir noch nie, das ist Neuland.

Bei Adblue eilt es ja auch nicht wirklich...........musst du ihr halt sagen, das sie mit der Meldung locker noch in Urlaub und zurück fahren kann. 😉

Zitat:

@J76 schrieb am 09. März 2019 um 10:27:19 Uhr:


Ich habe das bei meinem mal in Excel verfolgt. Meiner jagt ca. 2,4L auf 1000KM durch.

Wie schafft man das denn? Dauerfeuer?
Was für ein Update? Beim A gab es mal eins, aber beim B?

Beim B gab es keines.
Die Aussage von OH sind ja auch falsch.
Man kann immer nachfüllen, da macht man nix falsch.Es ist nur kein Schwimmer verbaut der den Füllstand dem Steuergerät anzeigt.

Der kennt nur voll, Reserve.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 9. März 2019 um 23:57:51 Uhr:



Zitat:

@J76 schrieb am 09. März 2019 um 10:27:19 Uhr:


Ich habe das bei meinem mal in Excel verfolgt. Meiner jagt ca. 2,4L auf 1000KM durch.

Wie schafft man das denn? Dauerfeuer?

Anhänger/Wohnwagen erhöht den Verbrauch auch.

Das ist schon klar, steht aber nicht im Text.
Selbst im Urlaub mit Wowa komme ich i. M. nicht auf solche Werte.

Der BiTurbo schafft das locker :-)
Hatte bei der ersten Füllung auch über 2 Liter AdBlue auf 1000 Kilometer

Guten Morgen zusammen,
gestern war ich an einer kleinen freien Tankstelle in einem Vorort im Süden von Nürnberg. Da konnte man Adblue günstig aus der Zapfsäule tanken, ungefähr € 0,50 pro Liter. Leider gibt's im Stadtgebiet von Nürnberg nur sehr wenige Tankstellen die eine Zapfsäule mit Adblue haben. Meine Anzeige war bei ca 60%. Also habe ich vollgetankt. Die Anzeige war auf der Heimfahrt trotzdem erst bei 90%. Ich hatte noch einen Kanister zu Hause. Da habe ich dann noch den Rest aufgefüllt. So lange bis der Tank übergelaufen ist (war keine Absicht). Also der Tank ist wirklich ganz voll!!

Zwei Fragen:
1. Angeblich soll man den Adblue-Tank immer leer fahren. Also so lange bis die Anzeige kommt "Adblue nachfüllen". Stimmt das?
2. Meine Anzeige steht jetzt auf 95%. Also nicht auf 100%. Gibt's da keine 100%?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue.... Nachfüllen und Anzeige' überführt.]

1. Quatsch, Du kannst AdBlue reinschütten wann immer Du willst

2. Doch, es gibt 10%. Fahr mal in wenig, vielleicht fängt es sich ja noch.

Im Allgemeinen muss man ja so selten AdBlue tanken dass ich da einfach alle paar Monate, wenn es sich dem Ende nähert, tanke und fertig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue.... Nachfüllen und Anzeige' überführt.]

AdBlue kannst du i.d.R. überall da tanken, wo auch Zapfsäulen für LKW vorhanden sind. Nur als Tipp.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue.... Nachfüllen und Anzeige' überführt.]

Geht das mittlerweile?
Meines Wissens nach fehlt in PKW-Einfüllstutzen der Magnet, der die LKW-Zapfpistole "freischaltet".

Aber wenn es hierzu neue Erkenntnisse gibt: Ich bin für fast alles offen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue.... Nachfüllen und Anzeige' überführt.]

So weit ich weiß benötigt man dann einen Adapter. Ist aber eigentlich auch uninteressant, so selten wie AdBlue dran ist kann man auch einfach an eine passende Tanke fahren...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue.... Nachfüllen und Anzeige' überführt.]

Zitat:

@premutos666 schrieb am 27. Aug. 2020 um 14:26:15 Uhr:


So weit ich weiß benötigt man dann einen Adapter.

Das ist so. Dafür kann man halt an jeder Säule tanken. Manchmal, z. B. bei den freundlichen Franzosen, ist die LKW-Säule nochmal deutlich günstiger. Bei der Muschel ist es dafür mit rund 1€ recht teuer.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue.... Nachfüllen und Anzeige' überführt.]

Doch es gibt 100%. Zeigt bei mir gerade auch so an

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue.... Nachfüllen und Anzeige' überführt.]

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 27. August 2020 um 18:08:33 Uhr:



Zitat:

@premutos666 schrieb am 27. Aug. 2020 um 14:26:15 Uhr:


So weit ich weiß benötigt man dann einen Adapter.

Das ist so. Dafür kann man halt an jeder Säule tanken. Manchmal, z. B. bei den freundlichen Franzosen, ist die LKW-Säule nochmal deutlich günstiger. Bei der Muschel ist es dafür mit rund 1€ recht teuer.....

Hallo,

bei LKW Säulen die man mit diesen Foppern dazu bringt auch im PKW AdBlue abzugeben muss man aber aufpassen. Die haben wg. LKW Dimensionen ggf. eine wesentlich größere Durchflussmenge.

Gruß Uwe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adblue.... Nachfüllen und Anzeige' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen