Adblue Anzeige

Mercedes C-Klasse

Ich habe ein Foto gesehen wo im Display der Füllstand vom Adblue angezeigt wird . Finde das im Menü nicht , weiß jemand wie das geht ?
Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Op_St_der neue schrieb am 28. Februar 2015 um 15:35:14 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 28. Februar 2015 um 15:33:46 Uhr:


Was hat das bitte mit Geldschneiderei zu tun?
Die hätten doch gleich den "großen" Tank" einbauen können! Damit es von Inspektion zu Inspektion reicht! Oder?

Das ist keine Geldschneiderei, sondern es geht um die Einhaltung von Normen und CO2-Grenzwerten.

Sämtliche (?) Normen und Messungen beziehen sich auf das Fahrzeug ohne Sonderausstattungen, aber mit praktisch vollem Tank und Adblue-Behälter. Und wenn Mercedes jetzt die Basis mit 41l statt 66l und den Adblue-Tank ebenfalls um 10l verkleinert anbietet, macht das eine Gewichtsersparnis von 35kg. Diese 35kg weniger wirken sich positiv auf die Normen (Euro-6, Verbrauch, Umwelteinstufung, CO2-Wert und damit die Steuer) aus, weil das Auto halt leichter ist.

Natürlich nimmt fast jeder den größeren Tank und größeren Adblue-Behälter als Sonderausstattung, womit eben jene Normwerte wieder verpasst werden. Aber das interessiert dann niemanden mehr.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@WhiteC220 schrieb am 3. März 2015 um 09:50:57 Uhr:


Habe heute auch die Anzeige bekommen, dass AdBlue nachgefüllt werden muss. Habe den großen Tank und noch 6000km bis zur Inspektion. Reicht wohl leider nicht ganz wie versprochen.

Also 19.000 km gefahren?

Ja, ca.

Es kommt ja auch immer auf den Streckenmix an - ab zur Tanke mit Ad Blue-Säule und rein mit dem "Urin", der Freundliche rechnet das ja wieder nach dem aktuellen Goldkurs ab... 😉

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 3. März 2015 um 15:45:31 Uhr:


Es kommt ja auch immer auf den Streckenmix an - ab zur Tanke mit Ad Blue-Säule und rein mit dem "Urin", der Freundliche rechnet das ja wieder nach dem aktuellen Goldkurs ab... 😉

Gibt es für PKW und Lkw verschiedene Adblue-Säulen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@jopa schrieb am 3. März 2015 um 20:44:49 Uhr:



Gibt es für PKW und Lkw verschiedene Adblue-Säulen?

Habe gerade eben mal danach gesucht, weil ich ja hier zu besten gegeben habe dass mich mein Werkstattmeister auf den unbedingten Gebrauch von org.MB AdBlue eingeschworen hat.

Konnte aber dazu nichts finden.

Wichtig ist natürlich unbedingt sicherzustellen das das Zeug nicht verunreinigt ist.

Die Dosiereinheit(Pumpe) verträgt nur sauberes AdBlue und bei einem Defekt wird die Ursache zuerst hier gesucht. Kenne die Dinger von LKW´s , zu reparieren gibt's bei einem Ausfall meistens nichts.

Zitat:

@jopa schrieb am 3. März 2015 um 20:44:49 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 3. März 2015 um 15:45:31 Uhr:


Es kommt ja auch immer auf den Streckenmix an - ab zur Tanke mit Ad Blue-Säule und rein mit dem "Urin", der Freundliche rechnet das ja wieder nach dem aktuellen Goldkurs ab... 😉
Gibt es für PKW und Lkw verschiedene Adblue-Säulen?

Die Tanke meines Vertrauens hat nur eine Säule für Ad Blue und da dürfen laut dem Cheffe alle dran, also PKW und LKW.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 3. März 2015 um 21:02:51 Uhr:


Habe gerade eben mal danach gesucht, weil ich ja hier zu besten gegeben habe dass mich mein Werkstattmeister auf den unbedingten Gebrauch von org.MB AdBlue eingeschworen hat.

Solch eine Aussage wundert mich nicht. Da stecken wohl klare wirtschaftliche Interessen dahinter. Es soll ja Hersteller geben, die verkaufen Adblue für 5-8€ je Liter, während es an der Tanke 55ct kostet.

Einziges Problem an der LKW Tanke könnte dir Durchflussmenge sein. Da muss man vorsichtig dosieren.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 3. März 2015 um 22:32:50 Uhr:



Zitat:

@jopa schrieb am 3. März 2015 um 20:44:49 Uhr:


Gibt es für PKW und Lkw verschiedene Adblue-Säulen?

Die Tanke meines Vertrauens hat nur eine Säule für Ad Blue und da dürfen laut dem Cheffe alle dran, also PKW und LKW.

Danke für die Info

Beim selbst Befüllen Vorsicht wg. Verschmutzung. Es gibt auch spez. Behälter zum Nachfüllen damit dies vermieden wird. Haben eine spez. Form am Einfüllstutzen. Gruss bw

Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber:

Gibt es denn bei den Tankstellen, die AdBlue per Zapfpistole haben, eigentlich einen Überlaufschutz oder
muss man ganz vorsichtig tanken?

Ja, gibt es, leben doch nicht mehr im Mittelalter. 🙂

Habe dazu auch mal eine Frage. Ich habe den großen Adblue Tank und habe heute die Meldung bekommen, dass der Service fällig ist. Da ich das Fahrzeug am Freitag abgebe, werde ich den Service nicht mehr machen. Wie weit reicht noch das Adblue? Bekomme ich hier eine Warnmeldung wenn der Inhalt zu wenig ist und wieviel KM kann ich dann noch fahren? Ich fahre ca. noch 500km bis zur Abgabe.

Also ich bin noch ca.200km mit der Anzeige gefahren. Würde sicherheitshalber nachtanken. Hatte damals jeweils 5Liter-Kanister an der Tankstelle für ca. 8,- EUR gekauft, da es in meiner Region scheinbar nur AdBlue-Zapfsäulen für LKW gibt

Ok, 200km nach der Warnmeldung oder dem Hinweis zum fälligen Service?

200km nach der ersten Meldung AdBlue nachfüllen

Deine Antwort
Ähnliche Themen