AdaptivFW über 200km/h gefährlich!
Hallo Freunde,
Ich habe knapp 2300 km mit meinem G21 330d gefahren. Nun konnte ich nach der Einfahrzeit auch mal die AB stürmen. Die Erfahrung war ernüchternd.
Im Comfort und Adaptiv Modus ist der G21 über 200km/h nicht fahrbar. Der Wagen schaukelt sich extrem auf. Man hat gemerkt als würde man über eine Kante fahren in der Kurvenlage. Die Lenkung super empfindlich. Hatte das Gefühl ich muss die ganze Zeit gegenlenken. Der Wagen hatte die Spur nicht gehalten. Erst wo ich in Sport Modus einschaltete konnte ich ruhig auch mal 240km/h die Spur sicher halten.
Jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Ist das Normal das man den Modus in Sport wechseln muss bei der Geschwindigkeit?
VG
Micha
284 Antworten
Habe ich weder bisher irgendwo von gelesen noch habe ich da jemals von gehört.
Im Ersatzteilkatalog sowie im Zubehör gibt es nirgends unterschiedliche Federn für RFT und Normale Reifen.
Maximal könnte ich mir andere Sturz oder Vorspurwerte vorstellen, aber selbst das wird wohl nicht zutreffen.
Zitat:
@comforter schrieb am 13. März 2020 um 17:27:36 Uhr:
Habe ich weder bisher irgendwo von gelesen noch habe ich da jemals von gehört.Im Ersatzteilkatalog sowie im Zubehör gibt es nirgends unterschiedliche Federn für RFT und Normale Reifen.
Maximal könnte ich mir andere Sturz oder Vorspurwerte vorstellen, aber selbst das wird wohl nicht zutreffen.
Hallo,
Das habe ich auch nicht so gemeint. Es war nur als ein Beispiel gemeint, was alles eine Einwirkung an das Fahrwerk hat. Sehe den Text im Bild anbei. Die Federn sind normalerweise nicht ohne VIN zu kaufen, weil die Ausstattungsabhängig sind.
Was BMW genau unterschiedlich macht mit /ohne RFT weiß wohl am besten BMW selbst. Ich werde am Anfang April wieder einen Produktentwicklungsingenieur von BMW treffen. Wenn wir Zeit haben, frage ich nach.
Ich habe eigentlich sehr selten Probleme mit meinen BMW (16 verschiedene bis heute) gehabt. Ich lasse die Autos aber immer so laufen, wie die ab Werk geliefert werden und verwende die empfohlenen Reifen und Felgen. Bei den (noch) aktuellen 435dx wurden die Fahrwerkseinstellungen justiert. Das Auto war aber 11.020 km gelaufen beim Kauf. Ich kann also nicht beurteilen, ob die Einstellungen ab Werk falsch waren.
Bei einem 535 i Neuwagen waren die Dunlop Reifen ab Werk unmöglich zu fahren. Es wurden nur die Reifen getauscht und das Problem war anhaltend weg.
Sonst keine Herausforderungen mit der Fahreigenschaften.
Jukka
So, wie gesagt, bei mir Sommer wie Winter keine Probleme, jeweils auf den M791-Felgen die Größe 225/40 & 255/35
Sommer: Pirelli PZero mit RFT und mit Stern
Winter: Hankook i*cept evo2 ohne RFT und ohne Stern
Moin zusammen,
ich habe meinen G21 320d in der ersten Januarwoche beim Händler mit Sommerreifen übernommen und musste damit gleich 250km AB Richtung Heimat fahren.
Der erste Eindruck vom Fahrverhalten war leider garnicht positiv, ich habe es aber darauf geschoben, dass es ein neues Fzg. ist und man erstmal warm werden muss. Des weiteren bin ich nicht schneller als 160 gefahren.
Direkt nach Ankunft habe ich beim örtlichen Reifenhändler 225/50/17 Uniroyal non-rft bekommen mit denen ich grundsätzlich sehr zufrieden bin.
Nach ein paar Ausfahren auf der AB habe ich dann festgestellt, dass man bei Geschwindigkeiten >180 ein Gefühl von Kontrollverlust hat, was die Lenkung angeht.
Anfangs hatte ich das Gefühl, dass es windig ist (was hier im Norden häufiger vorkommt).
Bei weiteren Fahrten ohne Wind hatte ich das Gefühl immer noch, mittlerweile fahre ich den Wagen nicht schneller als 180, da es schon vorgekommen ist dass der Wagen mich komplett aus der Spur geschmissen hat.
In 2 Wochen habe ich einen Termin für den Reifenwechsel auf die Bridgestone SR die werksseitig geliefert wurden. Sollte sich das Fahrverhalten nicht ändern, werde ich einen Termin bei BMW machen müssen, da das kein Zustand ist.
PS: Ich bin bis Ende 2018 einen E91 / 320d gefahren, der lief sowohl mit SR als auch WR wie auf Schienen.
Im Jahr 2019 war ich das ganze Jahr mit diversen Mietwagen unterwegs, darunter auch verschiedene BMW Modelle, aber so ein nervöses Fahrzeug bin ich bis dato noch nicht gefahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MAve110 schrieb am 23. März 2020 um 19:36:26 Uhr:
Mit welchem Fahrwerk bist du unterwegs?
Serie. Ich kann gerade auch nichts zu den SR schreiben, da der Einlagerungsbeleg im Büro liegt ...
Das war exakt meine Wahrnehmung. Geht mir jetzt genauso, habe demnächst einen Termin bei BMW. Übrigens, Sobald es etwas windig ist, wird es auch mit 180 sehr schwierig werden.
Zitat:
@Rogalic87 schrieb am 23. März 2020 um 19:58:42 Uhr:
Was für ein Modell hast du? Ich hab den 330e.
Es ist ein 320d mit relativ simpler Ausstattung . Trotzdem bin ich der Meinung, dass man bei einem Neufahrzeug mit ca 50k BLP erwarten kann über 200kmh geradeaus zu fahren ohne Angst zu haben dass man sich mit dem Teil zerlegt und gleichzeitig andere in Gefahr bringt .
Da hast du recht. Ich verstehe auch nicht, wie so etwas in dieser Häufigkeit auftreten kann. Das ist ja schon beängstigend, wieviele Probleme mit dem Fahrwerk haben. Ich würde den Händler den Wagen immer wieder auf den Hof stellen, bis er normal fährt.
Zitat:
@pasm_hh schrieb am 23. März 2020 um 20:04:08 Uhr:
Zitat:
@Rogalic87 schrieb am 23. März 2020 um 19:58:42 Uhr:
Was für ein Modell hast du? Ich hab den 330e.
Es ist ein 320d mit relativ simpler Ausstattung . Trotzdem bin ich der Meinung, dass man bei einem Neufahrzeug mit ca 50k BLP erwarten kann über 200kmh geradeaus zu fahren ohne Angst zu haben dass man sich mit dem Teil zerlegt und gleichzeitig andere in Gefahr bringt .
Bin vollkommen deiner Meinung. Hoffe, dass es an falscher Fahrwerkseinstellimg liegt und von bmw behoben werden kann.
Zitat:
@Rogalic87 schrieb am 23. März 2020 um 19:58:42 Uhr:
Was für ein Modell hast du? Ich hab den 330e.
Welche Reifen (Dimensionen, RFT oder NonRFT, mit Stern oder ohne) fährst du?
Welches Fahrwerk? Variable Sportlenkung?
Zitat:
@Hanuse schrieb am 23. März 2020 um 20:39:15 Uhr:
Zitat:
@Rogalic87 schrieb am 23. März 2020 um 19:58:42 Uhr:
Was für ein Modell hast du? Ich hab den 330e.Welche Reifen (Dimensionen, RFT oder NonRFT, mit Stern oder ohne) fährst du?
Welches Fahrwerk? Variable Sportlenkung?
Ich fahre aktuell WR 225/45 18 Zoll Goodyear Ultragrip + non RF. Wegen Stern, weiß ich nicht. Wo kann man das nachschauen?
330e Standard Fahrwerk (gibt kein anderes für dieses Modell). Ohne variable Lenkung.
Zitat:
@pasm_hh schrieb am 23. März 2020 um 19:27:04 Uhr:
Moin zusammen,ich habe meinen G21 320d in der ersten Januarwoche beim Händler mit Sommerreifen übernommen und musste damit gleich 250km AB Richtung Heimat fahren.
Der erste Eindruck vom Fahrverhalten war leider garnicht positiv, ich habe es aber darauf geschoben, dass es ein neues Fzg. ist und man erstmal warm werden muss. Des weiteren bin ich nicht schneller als 160 gefahren.
Hallo,
Die neue Reifen erfordern immer ca 300-400 km, bevor die einen normalen Griff anbieten. Die Ursache ist Silikon, die in der Herstellung benutzt wird.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 23. März 2020 um 22:27:14 Uhr:
Zitat:
@pasm_hh schrieb am 23. März 2020 um 19:27:04 Uhr:
Moin zusammen,ich habe meinen G21 320d in der ersten Januarwoche beim Händler mit Sommerreifen übernommen und musste damit gleich 250km AB Richtung Heimat fahren.
Der erste Eindruck vom Fahrverhalten war leider garnicht positiv, ich habe es aber darauf geschoben, dass es ein neues Fzg. ist und man erstmal warm werden muss. Des weiteren bin ich nicht schneller als 160 gefahren.Hallo,
Die neue Reifen erfordern immer ca 300-400 km, bevor die einen normalen Griff anbieten. Die Ursache ist Silikon, die in der Herstellung benutzt wird.
Jukka
Ich bin mit meinem schon über 4000 km gefahren, kein Unterschied.