1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Adaptives Bremslicht (Notbremsblinken) codieren

Adaptives Bremslicht (Notbremsblinken) codieren

Audi

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


WANRBLINKER an bei Notbremsung ist Serie, auch beim FL - adaptives aufflashen der Bremslichter nicht !
Autobahnlicht gibts im A5 nicht (ab werk)

Was ist denn eigentlich das Warnblinken bei einer Notbremsung, und was ist das Adaptive Bremslicht?

Kann mir das mal einer erklären?

Ich hab folgendes Video von einem E60 BMW dazu gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=745aLMXg9tE

Jetzt dann mal die Stufen vom BMW auf die Audis übertragen.
Stufe 2: wäre dann das Warnblinken?
Stufe 1: Adaptives Bremslicht? = beim Bremsen auch Nebelscheinwerfen an?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


ich habe mir heute auch das Notbremsblinken aktiviert und frage mich, warum es nicht ab Werk schon aktiv ist! Finde, dass es die Sicherheit erhöht, was auch wissenschaftlich erwiesen ist, dass der Hintermann die Gefahr ehr als solche wahrnimmt.

Jup, und sinnvolle Sachen wie aktive Heck-Leds zum Tagfahrlich an sind sogar (so glaube ich) verboten ?!

Zitat:

Original geschrieben von xYellx


Jup, und sinnvolle Sachen wie aktive Heck-Leds zum Tagfahrlicht an sind sogar (so glaube ich) verboten?!

Verboten nicht, aber (noch) nicht vorgeschrieben ...

http://www.motor-talk.de/.../...ckleuchten-kein-tuev-t3368058.html?...

Beim Q5 war es schon codiert. Man konnte nur hinzufügen, dass auch die Bremsleuchten ebenfalls Notblinken. Vielleicht war das einfache Notblinken bei dir auch codiert? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von xYellx


Jup, und sinnvolle Sachen wie aktive Heck-Leds zum Tagfahrlicht an sind sogar (so glaube ich) verboten?!
Verboten nicht, aber (noch) nicht vorgeschrieben ...

http://www.motor-talk.de/.../...ckleuchten-kein-tuev-t3368058.html?...

Ich hab es jedenfalls an da es "geil" aussieht und aus meiner Sicht ein Sicherheits-Plus ist. (Abnutzung der Leuchten interessiert mich nicht).

Das mit dem, im Link, beschriebenen Verkehrsgefährung kann mir dank Licht/Regen-Sensor nicht passieren.
(Der Schalter hat seit Werksabholung noch nie seine Auto position verlassen, außer beim Codieren)

@ Topic: ich habe das Adaptive Bremlich auch an.
Gefühlt löst die Notbremsfunktion, dank aktiven Braking Guard, ein wenig früh aus.
Aber sicher ist sicher 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Beim Q5 war es schon codiert. Man konnte nur hinzufügen, dass auch die Bremsleuchten ebenfalls Notblinken. Vielleicht war das einfache Notblinken bei dir auch codiert? 🙂

yep, so meinte ich das auch 😉 Die Blinker waren aktiviert. Das Flashen der Bremslichter nicht.

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Beim Q5 war es schon codiert. Man konnte nur hinzufügen, dass auch die Bremsleuchten ebenfalls Notblinken. Vielleicht war das einfache Notblinken bei dir auch codiert? 🙂
yep, so meinte ich das auch 😉 Die Blinker waren aktiviert. Das Flashen der Bremslichter nicht.

audi würfelt da manchmal was die Codierung angeht ;eine Logik dahinter habe ich noch nicht erkannt

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


yep, so meinte ich das auch 😉 Die Blinker waren aktiviert. Das Flashen der Bremslichter nicht.

audi würfelt da manchmal was die Codierung angeht ;eine Logik dahinter habe ich noch nicht erkannt

na, das ist doch mal vertrauenserweckend 😛

Ich hol das nochmal rauf.

Also ich habe das Notbremsblingen codieren lassen. Bei einer Notbremsung (schlagartig vom Gas auf die Bremse mit vollem Druck) blinken die Bremsleuchten auch tatsächlich in einer schnellen Frequenz, aber die Blinker bleiben dunkel.

Ist das normal?

Gruß
Akki

Keine Ahnung was normal ist .. bei mir geht der ganze Christbaum schon beim sportlichen Anbremsen von Kurven an - den Warnblinker darf ich dann am Warnblinkschalter "Quittieren". Ich würde gerne wissen was die für das Notbremsblinken ausschlaggebenden Faktoren sind .. ein ABS Einsatz oder der schnelle Wechsel von Gas zur Bremse sind es - zumindest auf trockener, griffiger Bahn - nicht.

Zitat:

Original geschrieben von akki13


Ich hol das nochmal rauf.

Also ich habe das Notbremsblingen codieren lassen. Bei einer Notbremsung (schlagartig vom Gas auf die Bremse mit vollem Druck) blinken die Bremsleuchten auch tatsächlich in einer schnellen Frequenz, aber die Blinker bleiben dunkel.

Ist das normal?

Gruß
Akki

kann sein das das bit für den blinker raus ist ?!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von akki13


Ich hol das nochmal rauf.

Also ich habe das Notbremsblingen codieren lassen. Bei einer Notbremsung (schlagartig vom Gas auf die Bremse mit vollem Druck) blinken die Bremsleuchten auch tatsächlich in einer schnellen Frequenz, aber die Blinker bleiben dunkel.

Ist das normal?

Gruß
Akki

kann sein das das bit für den blinker raus ist ?!

Schwierig für mich zu sagen, da ich selber kein VCDS habe. Aber aus deiner Antwort schließe ich, dass eigentlich der Blinker ebenfalls blinken sollte.

Danke Scotty für deine schnelle und (wie immer) kompetente Hilfe. Daumen ganz hoch für dich!

Gruß
Akki

Deine Antwort
Ähnliche Themen