adaptiver Tempomat
Habe eben auf der HP gesehen, dass man die neuen Kona mit adaptiven Tempomat bestellen kann.
Weiß jemand schon Bescheid ob man diese Funktion mittels Update bei älteren Kona aktivieren kann (die Technik dürfte ja vorhanden sein).
Danke 🙂
58 Antworten
Was hat denn der Spurhalteassistent mit den Bremsen zu tun?
Zumindest bei meinem Benz werde ich in die Spur zurückgebremst. Z. B. wenn ich versehentlich zu Nahe an eine Seiten- oder Mittellinie fahre. Oder wenn ich (mit aktivem Totwinkelassistent) zum Überholen ansetze (sprich die Spur verlassen wollte), während ein Fahrzeug nebenan im Toten Winkel fährt. Aber auch Seiten-Windeinflüssen wird mit Bremseingriffen entgegengewirkt.
Wie gesagt in Folge mehr Bremsverschleiss.
Das mit dem Bremsen ist mir neu. Bei mir lenkt er einfach nur in die Spur zurück ohne zu bremsen. Geschwindigkeitsanzeige bleibt unverändert. Vielleicht war das System bei Mercedes anders?
Ist ja auch das Forum für den Kona dachte ich , die ständigen Vergleiche mit anderen Marken finde ich hier nicht gut
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 17. August 2019 um 10:34:31 Uhr:
Zumindest bei meinem Benz werde ich in die Spur zurückgebremst. Z. B. wenn ich versehentlich zu Nahe an eine Seiten- oder Mittellinie fahre.
Tja, selber schuld, bei dem Auto 🙂 🙂 Aber wie erreicht man die kleinen Richtungsänderungen für das Halten der Spur durch Bremsen?
Der Kona lenkt einfach in die Spur zurück.
Sind im Kona Forum. Für Mercedes gibt es eigene und diverse Unterlagen und Filme im Netz zu.
Seid Ihr sicher das die Lenkradbewegung nicht die Folge des sanften einbremsens ist? Also die Lenkkorrektur nicht über Lenkungsmechanik sonder eben simpler durch 'an- bzw ausbremsen' verursacht wird. Mir ist kein Herstellerbekannt der es ander macht.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 17. August 2019 um 23:18:53 Uhr:
Mir ist kein Herstellerbekannt der es ander macht.
Mir schon.
Aber das ist OT. Hier geht es nach wie vor um den fremdgesteuerten Tempomat.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 16. August 2019 um 21:22:03 Uhr:
Naja, bei mir wurden bisher lediglich die hinteren Klötze mit 65'000km gewechselt. Obwohl ich nebst Distronic+ auch den Spurhalteassisten habe (welcher permant aktiv ist und ebenfalls die Bremsen beansprucht).
Genau - Bremsen hinten bei 52.000 km . ( Relativ früh )
Gruß
Ich bin mir ziemlich sicher das auf der Seite "lenkeingriff" steht. Durch einbremsen kann das auch durchaus gut funktionieren ist aber aus konstruktiver Sicht dämlich, um es salopp zu sagen 😁 .
Kann sein das dass ein System aus früher Zeit war, wo der lenkeingriff noch nicht zugelassen war und man es über einen abs eingriff lösen musste. Aber wie oben schon erwähnt steigt zwangsläufig der Verbrauch und der Bremsenverschleis.
An meinem Kona kann ich ganz genau beobachten wie er leichte Korrekturen im Lenkwinkel vornimmt um in der Spur zu bleiben.
Grüße Tobi
Ja, auch mein i30 PDE hat den Lenkeingriff. Die Bremsen nutzt der nicht- dies wurde jedoch von einige Marken genutzt als die möglichen Regeleingriffe ins Lenkrad noch nicht so fein wie heute ausgeführt werden konnten. - kann man sich als eine Erweiterung des ESP Systems vorstellen -
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
"Mercedes: Lenkassistent/Distronic Plus
So funktioniert das System: In Kombination mit der Distronic Plus bietet der Lenkassistent in der S-Klasse mit Abstand die meisten Funktionen. Das System entscheidet bis 60 km/h selbstständig, ob es sich an den Markierungen orientiert, die die Kamera sichtet, oder einem vorausfahrenden Auto folgt, das per Radar erkannt wird (bis 200 km/h). Die reine Spurhaltefunktion (ohne Distronic) erfolgt nicht per Lenk-, sondern per Bremseingriff."
Hallo,
Im neuen Kona kann man den adaptiven Tempomaten konfigurieren. Weiß einer, ob es dann der SCC oder der ASCC ist?
Ich hatte ihn konfiguriert und dann bestellt (August) mit SCC. Jetzt steht bei der neuen Konfigurationsseite, dass man ASCC als Zusatz wählen kann.
Danke für eure Infos!
Ich gehe mal davon aus, dass das A in ASCC für "adaptiv" steht. Wenn du deine Bestellung mit dem normalen Tempomat konfiguriert hast, wirst du den adaptiven nicht erhalten. Es sei denn, dein Freundlicher kann die Bestellung noch ändern.
Gude!
Mein Kona ist Ende dieser Woche abholbereit 😁
Aber eine Frage ist mir die Tage eingefallen, da wir das ASCC dazu bestellt haben:
Funktioniert das abseits des Abstandhaltens auch wie der Stauassistent anderer Marken?
Also fährt der Kona im Stau dann automatisch an und hält automatisch wieder?
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu ASCC... ähnlich wie Stauassistent?' überführt.]
Ich kenne das System aus dem Sante Fe. Hier hält das Auto selbständig an. Für die weiterfahrt muss anschließend entweder das Gaspedal kurz angetippt werden oder RES+ am Lenkrad (Tempomat) gedrückt werden. Steht aber auch jedes mal im Display. -> kann man eigentlich nicht verkehrt machen 😁
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu ASCC... ähnlich wie Stauassistent?' überführt.]