adaptiver Tempomat

Hyundai Kona OS

Habe eben auf der HP gesehen, dass man die neuen Kona mit adaptiven Tempomat bestellen kann.
Weiß jemand schon Bescheid ob man diese Funktion mittels Update bei älteren Kona aktivieren kann (die Technik dürfte ja vorhanden sein).

Danke 🙂

58 Antworten

habe heute meinen kona 1.6. premium abgeholt und der Werrkstattleiter meinte auch das man den adapttiven Tempomat nicht nachrüsten kann da man dafür das steuergerät wechseln müsste! habe den dunklen teil der 18zöller in Wagenfarbe lackieren lassen.wirken dadurch um einiges schöner.Mein wagen ist grau,kann mir vorstellen das der dunkle teil der felgen bei rot oder blau noch besser zur geltung kommen

Hallo, ich habe eine Frage zum SSC. Fährt der Kona nach dem automatischem Anhalten bei Stop/Go wieder automatisch an?

Sorry gelöscht

Habe am WE einen Kona Elektrik gefahren, der hat in der Premium Variante den adaptiven Tempomaten verbaut. Wirklich sehr angenehm und die technik reagiert auch schnell und zügig.

Ähnliche Themen

Wer viel auf der Autobahn mit längeren Strecken unterwegs ist hat sicherlich einen Mehrwert durch den adaptiven Tempomat,aber für mich 80% Stadverkehr macht er keinen sinn. Ich nutze nicht mal den normalen Tempomat wenn ich mal auf der Autobahn fahre!

Ok, ich bin neu im Kona-Lager, d.h. nicht ganz, da ich noch keinen habe. Aber irgendwann in den nächsten 12-24 Monaten. Der hat, so wie ich das nun verstanden haben - keinen Abstandstempomaten?
Das wäre natürlich schade, denn ich finde den sehr komfortabel. Gut, zur Not könnte man darauf verzichten.

Bitte keine Diskussion ob das gut oder schlecht ist - das sei jedem selbst überlassen. Nur die Bestätigung, dass er keinen hat reicht mir schon.
Danke

Die neuen Modelle 2019 haben einen bzw. ist als Zusatz dazubuchbar. Ältere Modelle leider nicht. @G-Ultimate

Ich hab hier ein Beispiel auf mobile: Dort steht "Abstandstempomat". Fahrzeug ist aus 2018. Ist das nun wirklich ein Abstandstempomat?

Link

Mmmh wenn es so drin steht würde ich mal nachfragen. Soweit ich weiß aber erst mit Modell 2019 eingeführt. Aber vielleicht fängt modell2019 auch schon im okt2018 an 😉

Trotzdem genau prüfen. Wäre nicht das erste Mal, dass ein Verkäufer "aus versehen" mehr Ausstattung aufführt als vorhanden ist.

Adaptiver Tempomat ist erst ab MJ 2020 lieferbar! Mein Kona MJ 2019 ez mai 2019 hat noch keinen! War auch nicht bestellbar

Mein ez 04/19 hat auch noch keinen!

Also sollte dieser adaptive Tempomat im Kona nicht zusätzliche Sensorik wie Laser etc. benötigen, dann ist das ein reines Stück SW.

Dass man dazu dann ein anderes STG benötigt, ist schade ... es könnte aber mit der Größe des FLASH-Speichers im STG zu tun haben - womöglich ist der in den Modellen vor MJ2020 zu klein für dieses zusätzliche Stück Regel-SW.

Wenn also nur letzteres der Grund ist, würde ich womöglich sogar die Kosten für ein neues STG ausgeben ... denn ich fahre täglich über 40 km Land/Bundesstraße und fand diese Funktion bei einem Leihwagen (Golf) absolut genial!

Zitat:

@MacWolf01 schrieb am 20. Mai 2019 um 15:19:31 Uhr:


Was heißt "adaptiver Tempomat"? 😕🙂

Nennt sich woanders "Diztanz-Control" ( Distronuc Plus ) und ähnlich.

Ist nicht schlecht - aber:

Habe dieses seit Jahren ( im GLK jetzt ) und nutze dieses bei langen Autobahnfahrten ( Urlaub ) ... - wenn es die Verkehrslage zulässt.
Ist teilweise ein bequemes Fahren . Aufpassen muss man aber trotzdem.

Nachteil: Die Bremsen am Fahrzeug verschleißen immer sehr schnell . Kommt von dem häufigeren automatischen Bremsen. Max. 30.000 - 40.000 km halten die Bremsen beim MB .
Der Spritverbrauch steigt auch entsprechend an.
P.S. : Teilweise fahre ich lieber vorausschauend / ausrollend ... .

Gruß

Naja, bei mir wurden bisher lediglich die hinteren Klötze mit 65'000km gewechselt. Obwohl ich nebst Distronic+ auch den Spurhalteassisten habe (welcher permant aktiv ist und ebenfalls die Bremsen beansprucht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen