Adaptiver Fernlichtassistent Plus (ILS) funktioniert nicht richtig

Mercedes C-Klasse

Hallo ins Forum,

ich habe seit Anfang an Probleme bei Nachtfahrten. Auf Landstraßen und Autobahnen bekomme ich binnen 2-3 Minuten vom Gegenverkehr Lichthupe / Fernlicht, obschon das weiße Fernlichtsymbol mit (A) leuchtet. Der Wagen war deshalb bereits zweimal in der Werkstatt. Einmal wurden die Scheinwerfer neu eingestellt. Einmal wurde die Software aktualisiert.

Das Problem tritt nicht auf, wenn ich den Fernlichtassistent ausgeschaltet habe (über den Blinkerhebel), d.h. es spricht viel dafür, dass die Grundeinstellung der Scheinwerfer in Ordnung ist.

Der Lichtkegel arbeitet zudem sichtbar, d.h. man sieht das Licht wandern. Gefühlt wird allerdings der Gegenverkehr nicht erkannt und links gar nicht / viel zu spät der Scheinwerfer heruntergenommen.

Ich bin etwas ratlos - werde das nun zum dritten mal beanstanden. Vielleicht kennt jemand die Problematik und hat noch eine Idee (Kameraeinstellung?).

Zum Abschluss: Mir ist das System aus diversen Mietwagen bekannt und kenne dessen Grenzen. Vorliegend schaffe ich gleichwohl tatsächlich keine 3 Minuten Landstraßenfahrt ohne Fernlicht.

Beste Antwort im Thema

Werde aus dem was und wie Du schreibst nicht schlau Markus?!

64 weitere Antworten
64 Antworten

Schaue ich gleich morgen früh nach und mache auch einen Foto soweit es nicht verblendet 🙂

muss morgen nochmals Fotos machen hab es nicht richtig gelesen und von den SW Bilder gemacht :-)

ich meine das ich alles sehr weiß sehe 🙂

Img-3633

Stimmt, bei mir ist zwischen hell-/dunkelgrenze ein ziemlich gelber streifen. Ansatzweise bei deinem Bild li zu erkennen, der sich komplett von einer zu anderen Seite zieht. Wenn ich dran denke mach ich heute Abend mal Bilder

Ähnliche Themen

Moinsen, könnt Ihr Erfahrungen mit mir teilen wie gut Euer AFP mit vorausfahrenden Autos auf Landstraßen funktioniert?! Wir haben hier manche Landstraßen die sehr sehr lange geradeaus gehen und von daher auch vorausfahrende Autos die sehr weit weg sind. Bei mir versagt der AFP bei weit entfernten Autos, außer diese Bremsen und das Bremslicht geht an, dann wird der vorausfahrende erkannt....ist das bei Euch auch so?

Ich meine bin mir aber nicht sicher das die Kamera Erfassungen von ILS ca 300 mtr bis 350 mtr ist und
Die Kamera von Multibeam bis 450 mtr.
So langen Geraden habe ich fast kaum und wenn eine dabei ist sind zig Auto vor mir 🙂

Hatte gestern mit Multibeam einen interessanten Fall: Landstrasse kam mir ein Auto entgegen - es wurde definitiv ausgeblendet...
Es war jedoch links und rechts von dem Auto plötzlich so hell, dass mir eine Lichthupe gegeben wurde ... lol

Tja da wird das multibeam noch nicht zu 100% fertig entwickelt sein da wird es bestimmt nach und nach Updates für die Kamera geben 🙂

Das entgegenkommende Fahrzeug war definitiv im dunklen Balken...
Der alte Opel mit den Halogenfunzeln hat wohl nur noch nie um ihn rum so taghell erlebt... lol

Zitat:

@seti1337 schrieb am 29. Okt. 2018 um 13:46:19 Uhr:


Bei mir versagt der AFP bei weit entfernten Autos, außer diese Bremsen und das Bremslicht geht an, dann wird der vorausfahrende erkannt....i

Wenn die sehr weit weg sind, erreicht sie dein Licht ggf. noch gar nicht und deswegen blendet der nicht weg?

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 30. Oktober 2018 um 08:10:16 Uhr:



Zitat:

@seti1337 schrieb am 29. Okt. 2018 um 13:46:19 Uhr:


Bei mir versagt der AFP bei weit entfernten Autos, außer diese Bremsen und das Bremslicht geht an, dann wird der vorausfahrende erkannt....i

Wenn die sehr weit weg sind, erreicht sie dein Licht ggf. noch gar nicht und deswegen blendet der nicht weg?

Ist das so ? Also ich habe hier einige gerade Strecken die wenig befahren sind mit mindestens 400m

Ich gebe das nur mal zu bedenken. Hab mich anfänglich auch gewundert, warum er teilweise spät abblendet und hab dann irgendwann gemerkt, dass mein Licht den Anderen noch gar nicht erreicht.
Ob das bei dir zutrifft kannst nur du selbst testen :-)

Kann ich auch ein Lied von singen.

Lange strecken gehen nicht mit dem FLA+. Da muss ich immer ausmachen wenn was von vorne kommt da er soweit nicht "sehen" kann. Oder es gibt eine Lichthupe und dann sieht er den und macht das Fernlicht links komplett aus. Leider kann das normale ILS (FLA+) das nicht das er mit dem linken Scheinwerfer an den Autos, die entgegen kommen, vorbei blendet :S Geht wohl erst ab Multibeam

Neeeee.... Leute....

Es gibt notorische Lichthuper, die das präventiv machen. Ich hab das mal getestet, weil ich mir am Anfang nicht so sicher war, ob es tatsäclich nicht blendet, also in unser anderes Auto gesetzt und mal entgegengefahren.

ja, man sieht das Licht, aber es blendet definitiv nicht, d.h., wenn er das Licht des entgegenkommenden Autos erfasst hat, sind die Augen des Fahrers noch weit weg davon, geblendet zu werden, er müßte dann schon einen Multipla fahren, um dann mit seinen Scheinwerfern auf einer Symmetrieachse zu sein. Dasselbe Spiel mit meinem Auto hinter mir, auch da funktioniert alles bestens.

Das funktioniert übrigens auch mit Radfahrern. Das einzige, wo es nicht so toll funktioniert, ist, wenn man auf Querverkehr kommt, da blendet wer nicht ab.

Ganz genau!! Ich hab auch so einen Kumpel der durchdreht, sobald er vermutet, einer hätte die Lampen an. Oft ist da gar nichts an... Viele sind nur auf Stress aus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen