ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Adaptiver Fernlichtassistent Plus (ILS) funktioniert nicht richtig

Adaptiver Fernlichtassistent Plus (ILS) funktioniert nicht richtig

Mercedes C-Klasse
Themenstarteram 10. Juli 2017 um 11:49

Hallo ins Forum,

ich habe seit Anfang an Probleme bei Nachtfahrten. Auf Landstraßen und Autobahnen bekomme ich binnen 2-3 Minuten vom Gegenverkehr Lichthupe / Fernlicht, obschon das weiße Fernlichtsymbol mit (A) leuchtet. Der Wagen war deshalb bereits zweimal in der Werkstatt. Einmal wurden die Scheinwerfer neu eingestellt. Einmal wurde die Software aktualisiert.

Das Problem tritt nicht auf, wenn ich den Fernlichtassistent ausgeschaltet habe (über den Blinkerhebel), d.h. es spricht viel dafür, dass die Grundeinstellung der Scheinwerfer in Ordnung ist.

Der Lichtkegel arbeitet zudem sichtbar, d.h. man sieht das Licht wandern. Gefühlt wird allerdings der Gegenverkehr nicht erkannt und links gar nicht / viel zu spät der Scheinwerfer heruntergenommen.

Ich bin etwas ratlos - werde das nun zum dritten mal beanstanden. Vielleicht kennt jemand die Problematik und hat noch eine Idee (Kameraeinstellung?).

Zum Abschluss: Mir ist das System aus diversen Mietwagen bekannt und kenne dessen Grenzen. Vorliegend schaffe ich gleichwohl tatsächlich keine 3 Minuten Landstraßenfahrt ohne Fernlicht.

Beste Antwort im Thema
am 10. Juli 2017 um 16:36

Werde aus dem was und wie Du schreibst nicht schlau Markus?!

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Softwareupdate und neu kalibrieren wirkt Wunder.

Zitat:

@benzsport schrieb am 15. August 2018 um 14:24:20 Uhr:

Softwareupdate und neu kalibrieren wirkt Wunder.

Das versuche ich ja zu bewirken, aber ich hab das Gefühl das das Wort Softwareupdate die gleiche Bedeutung dort hat wie Knoblauch gegen Vampire.

Dann wird immer gefragt wieso ich denn ein Update will... und nachdem ich dann die Probleme genannt habe, wird dann immer an Kundenbeispielen aufgezählt das das normal ist und Stand der Dinge ist...

Super finde ich aber, das am Telefon gesagt wird, das Diagnose usw gemacht wird und wen man dann vor Ort ist, alles in Frage gestellt wird :S

Ich nehme das Thema nochmal auf: Ich hab jetzt am 25.10. auch einen Termin beim :), kann ja nicht sein, dass ich trotz FLA+ dauernd am Lenkstockhebel rumschalten muss...

Ich habe mein ILS mit FLA+ hier aus dem MNRC Team umbauen und codieren lassen gestern erst Stuttgart München Stuttgart gefahren Tip top kein einzige Lichthupe

Nur bei Doppelplanken in der autobahnmitte bei den LKWs wo über den Führerhaus keine zusatzl Beleuchtung haben aber das ist normal weil die Kamera das nicht als Lichtquelle erkennt .....bis die Lichthupen bin ich schon fast an denen vorbei :)

Zitat:

@carlo1960 schrieb am 21. Oktober 2018 um 11:02:29 Uhr:

.....bis die Lichthupen bin ich schon fast an denen vorbei :)

Aber geblendet hast du sie dann trotzdem!

Das mit den entgegenkommenden LKWs auf der Autobahn empfinde ich als größtes Manko beim FLA+.

Andy klar kein Thema gefällt mir auch nicht ...Nicht das es falsch verstanden wird

aber was soll ich machen FLA+ ausschalten ... Ist für mich nicht die Lösung abgesehen davon fahre ich nur 5 Max 6 mal im Jahr auf der A8

Die LKW ohne dachbeleuchtung sind auch so gesehen sehr seltener auf der Straße ....

Kann die Überschrift nur bestätigen.

ILS blendet zu spät ab und blendet den sich dann "beschwerenden" Gegenverkehr.

Das "Intelligent ..." ist dabei völlig überbewertet - da wird auch kein SW-Update helfen.

Bin gespannt, ob Multi-Beam ein bisschen besser ist ....

Multibeam ist ne ganz andere Dimension - hätte ich nie gedacht...

Ärger mich voll, dass es nur in einem Übergangsfahrzeug ist und mein GLC nur mit ILS ausgeliefert wird...

Sorry aber mein ILS blendet abgesehen von den LKWs und nur auf der Autobahn absolut tadellos und sehr schnell auf den normalen Straßen habe ich bis heute kein einzige Lichthupe bekommen

Themenstarteram 23. Oktober 2018 um 8:01

Das Abblenden funktioniert bei mir oft auch gut mittlerweile. Das Problem des für mich mangelhaften Abblendlichts / Autobahnlichts, insbesondere beim linken Scheinwerfer, bleibt für mich und fällt mir nach Fahrten mit dem X218 CLS Shooting Brake mit LED ILS (kein Multibeam) auch immer wieder auf.

Zitat:

@carlo1960 schrieb am 23. Oktober 2018 um 08:19:19 Uhr:

Sorry aber mein ILS blendet abgesehen von den LKWs und nur auf der Autobahn absolut tadellos und sehr schnell auf den normalen Straßen habe ich bis heute kein einzige Lichthupe bekommen

Ich kann mich dem nur anschließen. Aber sogar auf der AB ist das kein thema, auch da funzt das mMn total gut. Ok, meistens ist die AB ja ziemlich stark frequentiert.

Was mir allerdings verstärkt auffällt ist, dass das Licht inzwischen relativ gelb wirkt. Besonders gut zu sehen im Bereich von Teilfernlicht.

 

Das mit dem teilfernlicht bzw. Wenn das ILS aktiv ist

ist mir persönlich nicht aufgefalle das es gelber ist, muss ich mal darauf achten

Morgens ist ja so dunkel wenn ich ins Büro fahre da empfinde

ich das led Licht super weiß :) :)

Falls dein Auto in der Garage steht achte mal drauf ob es im Lichtkegels eine gelbe “leiste“ gibt. Ist bei meinem sehr gut erkennbar, wirkt sich auf das teilfernlicht aus.

Ok schaue ich nach mach mal ein Bild von dieser gelben Leiste kann mir nichts vorstellen sieht man die nur bei eingeschaltetem Licht ?

Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, im lichtfeld (also im Lichtkegel nicht im Scheinwerfer) sieht man halt in der Mitte einen richtig gelben Streifen. Besonders gut in einer Garage mit freier wand zu sehen. Ja nur bei Licht. An.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Adaptiver Fernlichtassistent Plus (ILS) funktioniert nicht richtig