Adaptiver Fernlicht-Assistent z.Zt. nicht verfügbar
Hallo,
in letzter Zeit bekomme ich immer wieder die im Titel angegebene Meldung, egal bei welchem Wetter. Nach ein paar Minuten geht es dann wieder, ohne, dass sich an den Gegebenheiten irgendwas geändert hat.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
22 Antworten
A250e - ca. 70000 km, BJ 2020
... das selbe Problem, identische Fehlermeldungen...
War damit dann letzte Woche bei Mercedes Köln,
Diagnose Streulichtblende überhitzt
=> wurde erneuert
Und zu meiner großen Freude ging die Rechnung zu
50% auf Kulanz
50% auf MB100 Garantie
Ich bin zufrieden!
Wäre noch Interessant zu wissen was für Scheinwerfer du in deinem W177 verbaut hast?
Normale LED oder Multibeam LED
Kurze Rückmeldung weil das Thema gerade wieder oben ist.
Über ein Jahr nach dem Reinigen durch den Freundlichen funktioniert der Assistent noch immer tadellos.
Bei uns sind es Multibeam Scheinwerfer falls das für die Kamera einen Unterschied macht.
Multibeam
Ähnliche Themen
Zitat:
@ThoSta schrieb am 14. März 2025 um 20:04:41 Uhr:Zitat:
Kurze Rückmeldung weil das Thema gerade wieder oben ist.Über ein Jahr nach dem Reinigen durch den Freundlichen funktioniert der Assistent noch immer tadellos.Bei uns sind es Multibeam Scheinwerfer falls das für die Kamera einen Unterschied macht.
Für die Kamera macht es kein Unterschied aber der TE hat ja auch kein Problem mit der Kamera sondern mit einer überhitzten Streulichtblende!
Und da ist es schon interessant ob Normale LED oder Multibeam LED verbaut sind.
Grüße
Zitat:@e_blum schrieb am 13. März 2025 um 11:59:26 Uhr:
Zitat:
A250e - ca. 70000 km, BJ 2020 ... das selbe Problem, identische Fehlermeldungen... War damit dann letzte Woche bei Mercedes Köln, Diagnose Streulichtblende überhitzt=> wurde erneuert Und zu meiner großen Freude ging die Rechnung zu 50% auf Kulanz50% auf MB100 Garantie Ich bin zufrieden!
Mich interessiert was die an Kosten aufgerufen haben, auch wenn es über MB100 lief
Zitat:
@Servicetechniker schrieb am 16. März 2025 um 19:52:47 Uhr:
Zitat:@e_blum schrieb am 13. März 2025 um 11:59:26 Uhr:Mich interessiert was die an Kosten aufgerufen haben!
Der Werkstattmeister sagte mir im Vorfeld, dass sich die Gesamtkosten auf ca. 600€ belaufen würden.
Tatsächlich bekam ich "versehentlich" die Rechnung, die MB ausgestellt hatte, die sie auf Kulanz übernahmen, die führte 213€ auf.
Das Teil kostet 165€….
Der Wechsel dauert, wenn man es noch nicht selbst gemacht hat, ca.1-1,5h
Hat man es schon mal gemacht, ca.30min
Das zeigt mir: solche Sachen mache ich lieber selbst ohne die Garantie