adaptive light nachrüsten?
moin
wenn man adaptive light( dynamische Kurvenlicht ) nachrüsten möchte muss man nur die scheinwerfer haben
oder auch noch ein anderes steuergerät?
könnte an die scheinwerfer super günstig dran kommen !
gruss
34 Antworten
Kann mir eigentlich mal jemanf einen Tipp geben, wo ich noch den rechten Scheinwerfer her bekommen kann?
Zur Zeit sind die irgendwie abverkauft. Nur Magneti Marelli und so..
Beim Freundlichen, ja...
einzeln wird es immer schwer
zumal du bei 2. verschiedenen aus 2 Chargen das problem hast das die Farbe vom TFL abweichen kann; wäre nicht das erste mal das ich sowas sehe
Zitat:
@Arpaio schrieb am 16. August 2015 um 20:19:06 Uhr:
Kann mir eigentlich mal jemanf einen Tipp geben, wo ich noch den rechten Scheinwerfer her bekommen kann?Zur Zeit sind die irgendwie abverkauft. ..
So ist jetzt soweit alles komplett. Habe die Scheinwerfer (neu) günstig bekommen.
Frage zu FL mit adaptive Light:
Kann mir mal jemand seine ab Werk verbaute Teilenummer des Bordnetzsteuergerätes, speziell den Index, nennen?
Habe dezeit, Teilenummer: 8K0 907 063 DH verbaut (FL aus 2012).
Ich möchte wissen ob mein Stg. von der Hardware her passen würde.
Danke
nicht die TN ist endscheidend; es muss für AL parametriert werden bzw. sein das kannst du nicht an Hand der TN ausfindig machen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 4. September 2015 um 08:25:10 Uhr:
nicht die TN ist endscheidend; es muss für AL parametriert werden bzw. sein das kannst du nicht an Hand der TN ausfindig machen
Das ist mir schon klar.
Ich möchte aber sicher gehen, dass es bei einem Index DH funktioniert!
Also möchte sich mal jemand melden, bei welchem adaptive Light ab Werk mit Index DH verbaut ist.
Müsste etwa 2012-2013 gewesen sein.
Aktuell ist Index DL.
Trotzdem danke
Habe gerade in einem Scan gesehen, dass auch ein Index DJ bei Kurvenlicht funktioniert.
Ist natürlich nicht die Antwort auf meine Frage.
Hat jemand eventuell eine Anleitung plus parametieren für mich (A4 B8.5 8k2 2014 FL Bixenon) VCP Pro und VCDS Pro vorhanden, sowie ODIS VAS PC.
Zitat:
So ist jetzt soweit alles komplett. Habe die Scheinwerfer (neu) günstig bekommen.
Frage zu FL mit adaptive Light:
Kann mir mal jemand seine ab Werk verbaute Teilenummer des Bordnetzsteuergerätes, speziell den Index, nennen?
Habe dezeit, Teilenummer: 8K0 907 063 DH verbaut (FL aus 2012).
Ich möchte wissen ob mein Stg. von der Hardware her passen würde.Danke
Hast Du das herausgefunden ob man das STG mit dem Index DH für Kurvenlicht parametriern kann?
Oder bist Du mit dem Projekt weiter gekommen?
Zitat:
@Arpaio schrieb am 25. Oktober 2022 um 20:26:17 Uhr:
Hatte selbiges Problem.
DH passt nicht für Kurvenlicht.
Nimm DL
DH wurde nur 2012-13 verbaut.
Hattest Du bei dem DL auch PDC?
Ich hatte bei mir ein STG mit dem Index DJ (vom Werk aus mit Kurvenlicht) aber ohne PDC.
Hast Du das DL STG parametriert?
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 25. Oktober 2022 um 21:38:58 Uhr:
Zitat:
@Arpaio schrieb am 25. Oktober 2022 um 20:26:17 Uhr:
Hatte selbiges Problem.
DH passt nicht für Kurvenlicht.
Nimm DL
DH wurde nur 2012-13 verbaut.Hattest Du bei dem DL auch PDC?
Ich hatte bei mir ein STG mit dem Index DJ (vom Werk aus mit Kurvenlicht) aber ohne PDC.Hast Du das DL STG parametriert?
Nein, ich hatte ein DH und ein "passendes" DL besorgt. Beide hatten PDC+.
Hab von Xenon auf adaptive Light umgerüstet.
Nur noch DL ist mittlerweile als Ersatz von Audi lieferbar. Müsste also alles können.
Zitat:
Nein, ich hatte ein DH und ein "passendes" DL besorgt. Beide hatten PDC+.
Hab von Xenon auf adaptive Light umgerüstet.
Nur noch DL ist mittlerweile als Ersatz von Audi lieferbar. Müsste also alles können.
Alles klar, danke!
Was hasst Du alles geändert? Kabelbäume ? zweiten Niveausensor vorne nachgerüstet?
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 26. Oktober 2022 um 14:45:52 Uhr:
Zitat:
Nein, ich hatte ein DH und ein "passendes" DL besorgt. Beide hatten PDC+.
Hab von Xenon auf adaptive Light umgerüstet.
Nur noch DL ist mittlerweile als Ersatz von Audi lieferbar. Müsste also alles können.
Alles klar, danke!
Was hasst Du alles geändert? Kabelbäume ? zweiten Niveausensor vorne nachgerüstet?
Wenn ich das noch wüsste. 🙄
-Steuergerät
-Verkabelung am Stecker und eine Leitung gezogen
- Sensor vorn
-Scheinwerfer
-Codierung
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 26. Oktober 2022 um 17:21:51 Uhr:
Welche Leitung hast Du gezogen?
Hat nur Codierung ohne Parametrierung gereicht?
Das Steuergrerät war ja bereits parametriert.
Die Leitung vom Sensor zum BCM.
Der Stecker am SW ist glaube nicht passend gewesen. Den musste ich tauschen und ne braune Brücke legen.
Scheinwerfer hatte ich kostenneutral getauscht.