1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Adaptive Light (Kurvenfahrlicht)

Adaptive Light (Kurvenfahrlicht)

Audi A5 8T Sportback

Hallo liebe A5 sportback-Gemeinde!
Fahre seit März 2010 einen A5 sportback und bin begeistert. Habe das Xenon - Licht mit adaptive light an Bord. Da die Tage nun kürzer werden, habe ich erst jetzt festgestellt, dass das Kurvenfahrlicht eigentlich nur unwesentlich funktioniert. War beim Händler, der hat alles durchgecheckt, auch im Fehlerspeicher sei nichts zu finden. Bin vom Passat in dieser Beziehung sehr verwöhnt, denn dort leuchtete das Kurvenfahrlicht wirklich in die Kurve hinein, was beim A5 definitiv nicht der Fall ist. Meine Frage: Kann doch etwas defekt sein, oder haben andere Fahrer denselben Eindruck wie ich? Danke im voraus für eure Erfahrungen damit

Beste Antwort im Thema

Kurvenlicht ist IMMER aktiv auch wenn das licht nicht an ist - in Netz gibt's davon auch ein Video wo man Sieht das die Linsen sich bewegen auch ohne eingeschaltetes licht

Ansonsten kann man das auch über Diagnose Abfragen.

154 weitere Antworten
154 Antworten

In den Ap`s des Steuergerät "Leuchtenweitenregulierung" 

STG 55 .. Ap ist dokumentiert 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


In den Ap`s des Steuergerät "Leuchtenweitenregulierung" 

STG 55 .. Ap ist dokumentiert 

muss mal gucken ob das mein alter 08er A4 auch hat^^

müsste er haben - denn der a3 hatte es auch ... 

Das Kurvenlicht beim A5 ist schon in Ordnung. Andere Hersteller haben das aber noch etwas besser im Griff. Mein Vorgängerfahrzeug ein Peugeot 407 Coupé leuchtete auch weiter in die Kurven.

Gruss ROYAL_TIGER

Ähnliche Themen

Nach dem Lesen der Bedienungsanleitung😎 gewinne ich den Eindruck, ich darf das Adaptive Light nur nutzen, wenn es nicht dunkel ist, kann es aber dann nicht da der Lichtsensor es nicht einschaltet...

Um das Adaptive Light zu nutzen muss der Lichtschalter auf "Auto" stehen. Die Anleitung weist aber darauf hin, dass bei Nebel oder Dunkelheit der Lichtschalter aus Sicherheitsgründen auf "Ein" stehen sollte (was mir auch bei der Abholung explizit gesagt wurde).

Wer denkt sich denn sowas aus? Und weshalb funktioniert in der "Ein"-Stellung eigentlich das Adaptive Light nicht?

Bei Dunkelheit auf "ein"? Dann macht ja die Auto-Funktion gar keinen Sinn 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Bei Dunkelheit auf "ein"? Dann macht ja die Auto-Funktion gar keinen Sinn 😉

Grüß Euch,

also ich hab's bisher auch nicht gemerkt - habe den Lichtschalter aber immer auf Auto stehen - dies bedeutet also wenn ich das Kurvenlicht nutzen möchte muss der Lichtschalter auf An stehen denn bei Auto funzt es nicht - sehe ich bitte das nun so richtig?????

ich habe es jetzt bei meinem neuen auch nicht mehr
mitbestellt. Fand es im Vergleich zum A4 B7 auch nicht so
ausgepraegt. Da ich sehr selten nachts auf Landstrassen unterwegs
bin, habe ich es weggelassen.... genauso wie dem
Fernlichtassi.... => zwei Teile weniger die kaputt gehen koennen.

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood


Nach dem Lesen der Bedienungsanleitung😎 gewinne ich den Eindruck, ich darf das Adaptive Light nur nutzen, wenn es nicht dunkel ist, kann es aber dann nicht da der Lichtsensor es nicht einschaltet...

Um das Adaptive Light zu nutzen muss der Lichtschalter auf "Auto" stehen. Die Anleitung weist aber darauf hin, dass bei Nebel oder Dunkelheit der Lichtschalter aus Sicherheitsgründen auf "Ein" stehen sollte (was mir auch bei der Abholung explizit gesagt wurde).

Wer denkt sich denn sowas aus? Und weshalb funktioniert in der "Ein"-Stellung eigentlich das Adaptive Light nicht?

Da mag sich Audi wohl nur absichern, dass nicht irgendwann irgendjemand auf der Matte steht und behauptet, der Lichtsensor hätte mitten in der Nacht das Licht ausgemacht und der Betreffende deswegen einen Unfall gebaut.

Natürlich ist die Anweisung für den Nutzer blödsinnig, denn so kann er im Dunkeln weder CH/LH noch das Kurvenlicht nutzen. Warum das alles bei Licht auf "an" nicht funktioniert, verstehe ich aber auch nicht.

Grüße

Jan

Meine Freundin hat den 2.0 TDI Sportback mit Adaptive Light. Ich habe einen A4 8K quattro ohne Adaptive Light, nur mit Xenon. Ich persönlich sehe auch keinen allzu großen Unterschied. Meiner Meinung nach lohnt es sich kaum...

Zitat:

Original geschrieben von S5 Coupe


Grüß Euch,

also ich hab's bisher auch nicht gemerkt - habe den Lichtschalter aber immer auf Auto stehen - dies bedeutet also wenn ich das Kurvenlicht nutzen möchte muss der Lichtschalter auf An stehen denn bei Auto funzt es nicht - sehe ich bitte das nun so richtig?????

Schwer zu sagen, bei meinem RS5 hat das Kurvenlicht funktioniert mit Schalter-Stellung auf Auto, ich habe den Lichtschalter nie anders eingestellt, das war allerdings auch vor dem Facelift

Hallo und guten Morgen zusammen,

mein Kurvenlicht funktioniert bei AUTO einwandfrei - auf EIN hab ich den Lichtschalter nur ganz selten stehen.
Erinnert mich aber irgendwie an meinen vorherigen Wagen. Da ging das Kurvenlicht auch nur dann, wenn der Lichtsensor das Licht eingeschaltet hatte. Bei manuellem Einschalten des Lichts war auch keine Kurvenlichtfunktion gegeben.
Gibt es da vielleicht irgendwelchen rechtlichen Ursachen? Oder soll das ganze zur Schonung der Mechanik sein - da in manchen Ländern ja auch tagsüber mit Abblendlicht gefahren werden muss - und das Kurvenlicht dann völlig unnütz hin- und herschwenken würde?

Gruß

Benedict

Kurvenlicht ist IMMER aktiv auch wenn das licht nicht an ist - in Netz gibt's davon auch ein Video wo man Sieht das die Linsen sich bewegen auch ohne eingeschaltetes licht

Ansonsten kann man das auch über Diagnose Abfragen.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Kurvenlicht ist IMMER aktiv auch wenn das licht nicht an ist - in Netz gibt's davon auch ein Video wo man Sieht das die Linsen sich bewegen auch ohne eingeschaltetes licht

Ansonsten kann man das auch über Diagnose Abfragen.

Grüß Euch,

danke für die Infos - bedeutet also Schalterstellung egal - muss nochmal auf einem großen Parkplatz im Dunkel testen - aber wie gesagt aufgefallen dass da was geht ist mir bisher noch nichts 🙁

Denke beim Testen daran, dass du mehr als 20km/h fahren muss; Tests auf dem Parkplatz haben bei mir bei dem Kurvenlicht auch noch nie etwas ergeben, weil ich einfach nicht schnell genug bin. Aber beim einlenken sollte man das am Lichtkegel vor sich deutlich sehen wenn man auf der Landstrasse unterwegs ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen