Adaptive Light, Fernlicht Assistent Störung

Audi A6 C7/4G

Moin zusammen,

leider habe ich ein Problem wo ich nicht mehr weiter komme.

Folgendes vorab:
Hatte Steuerketten Probleme. Habe diese in einer Fachwerkstatt für Motoren reparieren lassen.
Dies ist nur in die Hose gegangen. Davor habe ich bei der Werkstatt noch TÜV gemacht.
Naja lange rede kurzer sind. Neuer Motor wurde eingebaut.

Nun habe ich folgendes Problem:

Motor an. --> Fehler: Adaptiv Light Systemstörung und danach kommt kurze Zeit später der Fehler: Fernlicht Assistent Störung.
Das Problem mit dem Adaptiv Light Systemstörung wenn eine Birne oder Brenner durch ist kenne ich schon. Jedoch funktioniert alles bis auf dem Fernlicht Assistent. Aber der Fernlicht Assistent kommt erst nach dem Adaptiv Light Systemstörung.

Wenn ich Motor an mache und alle Fehler Lösche funktioniert alles. Kein Fehler mehr.
Motor aus und dann wieder an. Fehler wieder da.

Das Auto war schon unzählige male in der Werkstatt und wurde auch schon bei mehreren Audi Werkstätten abgegeben. Jedoch bekommen Sie den Fehler nicht raus.

Hoffe Ihr könnt mir mit euren Schwarm Wissen helfen.

Gruß

Heinrich

486 Antworten

Hi,ja hab ich probiert hab da leider nicht wirklich Ahnung von bin ja ein Neuling in dem Programm.sehe mein Bild ob du das gemeint hast mit Adaptionskanälen in der stg Codierung…
Also den Stg E8 kann ich wieder zurückschicken weil der nicht passt oder?okay mit LW ist das dann in Ordnung wenn du sagst das es wegen nicht Kalibrierten Kamera sei.die habe ich noch nicht Kalibrieren lassen vll muss ich die ja wieder Rausholen wollte deswegen evt damit warten und erst nach der Feststellung der Fehler das machen lassen.lg

Asset.HEIC.jpg

Nee, in Deinem Bild sind die Codierung zu sehen. Anpassungskanäle ist ein anderer Button (neben "Codierung" im VCDS Menu). Im Deinem Bild ist es hinter der Codierhilfe "Lange Codierung" (jetzt nicht) zu sehen.

Google mal "VCDS + Anpassungskanäle" Da gibts ein paar Videos dazu, wo die Funktion erklärt wird.

Beim Stg 8E (nicht E8 ==> bitte ein bischen auf so etwas achten, ist wichtig. Gerade beim Codieren) stimmt die jetzige Codierung nicht mit der von Deinem alten Stg überein. Das mußt Du ändern. Einfach den Wert, den ich gepostet habe, ins neue Stg einfügen. Du kannst in das Feld "Codierung" einfach den Hexblock (Zahlen/Buchstaben Gewussel) rein kopieren. und übernehmen. Dann sind sie identisch (alt und neu).

War in der Kamera (also STG 85) das Bit 0 angehakt? Weil genau darum geht es. Das (Stg) hast Du nicht und es darf deshalb nicht aktiv in der Kamera sein, sonst erwartet die Kamera eine Info von einem Stg, welches Du nicht verbaut hast und da die Info nicht kommt, meckert sie. Es kann sein, daß diese EGD auch noch irgendwo anders codiert ist. Da mußt Du suchen.

Das 8E würde ich noch nicht zurückschicken. Allerdings hatte ich Dir ja vor einiger Zeit geschreiben, daß Du die Kamera kalibrieren mußt, bevor Du weiter machst. Mich wundert, daß Du keinen Fehler "keine Grundstellung" im Stg 85 hast.

Guten Morgen,okay ich werd das mir mal angucken und ausprobieren.ne ich hab da überhaupt nichts codiert,die Kamera ist ja neu vll hat da jmd den Punkt aktiviert gehabt.bei der Kamera war der Fehler ja da das die noch kalibriert ist den habe ich dann wahrscheinlich mitgelöscht.danke lg

Update: Also ich meine ich habe was gefunden und zwar war unter Kamerastäuergerät in der lang Codierung Bit 7 an ist für Luftfederung und ich hab ja keine Luftfederung verbaut an dem Fahrzeug.Hab’s einfach Bit 7 rausgenommen und den neuen Wert reincodiert,Fehler gelöscht und taadaaa es funktioniert wieder alles…da sind noch paar Fehler drin die hoffentlich nach der Kalibrierung der Kamera weg gehen.Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung einfach Top.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Hier ist nochmal der Fehlerscan.LG

PS das alte Bild STG noch eingebaut gehabt und getestet also er war auch Kaputt hat diese fehlende Bildinformation Fehler...

danke für die Rückmeldung.

Sag ich doch. In der ersten Runde Stg defekt und in der 2.ten Runde beim "neuen" die Codierung falsch.

Hi,heute morgen Auto gefahren und sobald ich ihn anhatte waren die Meldungen wieder vorhanden…acc,fernlichautomatik,adaptive Light…hab dann nach der Arbeit eben wieder ausgelesen in der Kamera nur Grundstellung als Fehler,in Bild Stg das fehlende Bildinformation als Meldung….Speicher gelöscht Auto an gefahren alles war weg jetzt Auto aus wieder an sind wieder Meldungen da…jetzt ist die Frage ob das an der nicht Kalibrierten Kamera liegt oder ob ich da was falsch gemacht habe?!fahre morgen zum freundlichen mache einen Termin zur Kalibrierung.lg

Meine Fehler im Tacho waren erst nach Kalibrierung der neuen Kamera verschwunden.

Mit freundlichen Grüßen marc

Hi zusammen,war eben bei Audi hab Termin für die Kalibrierung für 22.08 bekommen.Kostenvoranschlag wäre 150€ plus Steuer.der fragte mich ob nur die Kamera Kalibriert werden muss oder auch ACC etc.da wusste ich nicht was ich sagen sollte)hatte gesagt das wahrscheinlich nur die Kamera weil die Kamera ja auch ausgetauscht wurde die Kalibriert werden muss.war das richtig so?lg

Hi zusammen,kann ich nach der Kamera Kalibrierung die Kamera problemlos Codieren oder hat es Einfluss an die Kalibrierung und muss danach nochmal Kalibriert werden?sry für die blöde Frage eig ist es logisch das nach der Kalibrierung man das nicht mehr machen muss solange man die Kamera nicht abnimmt aber bei Audi ist alles möglich habe ich festgestellt🙂danke lg

Normlerweise codiert man die Kamera erst bevor man sie kalibriert. Bei falscher Codierung kann es sein, daß sie sich gar nicht kalibrieren läßt. Wenn Du bei bestimmten Stgs die Reihenfolge nicht einhältst, kannst Du anschliessend nochmal hin zum erneuten Kalibrieren. Die Kamera gehört zu Deinem Glück nicht dazu..... Nur, da Du erst am 22.08 Deinen Termin hast, warum willst Du mit dem codieren warten? Jetzt machen und gut iss. Man kann es sich auch kompliziert "machen".

@mastyle11

Hast du nochmal was unternommen ?

Also mir ist am Wochenende aufgefallen das das Kurvenlicht nur mit Fernlicht an schon ab 20 km/h +- funktioniert.

Wenn ich nur Abblendlicht anhabe dann geht das Kurvenlicht ab 55kmh +-

Ist das so gewollt bzw. bei euch auch so?

Mir geht das aufn Keks das es bei Abblendlicht erst so spät funzt … das man das nicht codieren kann wundert mich scho bissl…

Mit freundlichen Grüßen marc

Das Problem liegt nämlich dadran das die neue Kamera ne andere Codierung hat als meine Alte Kamera und wenn ich aber die neue Kamera auf die alte Codirung mache habe ich exakt die selben Fehler wie zuvor und die Scheinwerfer knacken auch wieder.lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen