1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Adaptive Light Defekt !?

Adaptive Light Defekt !?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

Als ich heute Abend heimgefahren bin kam auf einmal folgende Meldung "Adaptive Light Defekt".

Habt Ihr eine Ahnung was da kaputt sein könnte bzw. was mich der Spaß kostet?

Grüße, aus dem jetzt leider nicht mehr Kurvenausleuchtendem, Süden

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jan_0815 schrieb am 13. Dez. 2016 um 07:3:59 Uhr:


Hi,
Hab gestern nach nem Kollegen seinem a6 geschaut, auch wegen sporadischer Fehlermeldung mit dem adaptiven Kurvenlicht.
Fehler gesetzt ist:
02629 - Sensor für Schwenkmodulposition links
008 - unplausibles Signal - sporadisch

Jetzt meine Fragen: wo soll der Sensor sitzen? Im Stellmotor selbst?
Um einen neuen Scheinwerfer wird er nicht rum kommen?

Gruß

Macht mal die Abdeckung von dem scheinwerfer ab und schau mal rein da wirst du mehrere schwarze Kabel sehen einer von denen hat einen kabelbruch. Ist Krankheit bei den Modellen. Die Kabel wieder zusammenlöten dann geht's wieder.

326 weitere Antworten
326 Antworten

Ich habe meins schon 2 mal repariert weil mir die Preise für gebrauchte auch einfach zu übertrieben sind !
Es ist im Scheinwerfer ein Kabel gebrochen (von dem Bündel schwarzen Kabeln), dieses habe ich neu verlötet und alles funktionierte wieder... 1 Jahr später das selbe und 3 Monate später zum 3ten mal das selbe Kabel gebrochen ! 😠

Also verlöte es neu und verkauf ihn 😉

Zitat:

@derSentinel schrieb am 8. Juli 2018 um 11:03:04 Uhr:


Es ist im Scheinwerfer ein Kabel gebrochen (von dem Bündel schwarzen Kabeln)

Ja und nein.
Ja, weil diese schon mehrmals gebrochen sind und ich schon 2x gelötet habe (einmal sogar im eingebauten Zustand) und nein, weil es diesmal "Sensor für Schwenkmodulposition links" war, das Fehler ausgegeben hat - und dieser Sensor lässt sich ja leider nicht wechseln.

Ja schade... :/

Hallo zusammen
Mein Kurvenlicht ist defekt
Laut Aussage der Werkstatt ist entweder der Stellmotor oder das Steuergerät kaputt
Um dies genau festzustellen müssten die Scheinwerfer getauscht werden oder zumindest die Steuergeräte

Wenn es der Stellmotor ist soll ich einen neuen Scheinwerfer links brauchen da es keine Ersatzteile gibt von Audi nur komplett und dann ohne Steuergerät für 800€

Kann mir jemand Tipps geben ob das auch anders zu lösen geht

Gruß Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurvenlicht kaputt' überführt.]

Ähnliche Themen

Bitte die suche benutzen... Reparatur ist selber möglich
Da ist nur ein Kabel gebrochen... dieses Problem wurde schon ausgiebig geschildert hier.

MfG Senti

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurvenlicht kaputt' überführt.]

Schau mal hier Martin:
https://www.motor-talk.de/forum/adaptive-light-defekt-t1455901.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurvenlicht kaputt' überführt.]

Zitat:

@male22 schrieb am 3. Oktober 2018 um 08:04:04 Uhr:


Hallo zusammen
Mein Kurvenlicht ist defekt
Laut Aussage der Werkstatt ist entweder der Stellmotor oder das Steuergerät kaputt
Um dies genau festzustellen müssten die Scheinwerfer getauscht werden oder zumindest die Steuergeräte

Wenn es der Stellmotor ist soll ich einen neuen Scheinwerfer links brauchen da es keine Ersatzteile gibt von Audi nur komplett und dann ohne Steuergerät für 800€

Kann mir jemand Tipps geben ob das auch anders zu lösen geht

Gruß Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurvenlicht kaputt' überführt.]

Hier die passende Seite
https://www.motor-talk.de/.../adaptive-light-defekt-t1455901.html?...

Dann muss die Stoßstange runter und der Scheinwerfer raus dann kann ich in den Scheinwerfer reinschauen ob ein Kabel defekt ist oder geht das im eingebauten Zustand

Muss so dumm fragen da ich mich noch nicht gut auskenne

Stossstange runter, SW raus und reinschauen. Nur wenn du dich nicht auskennst wird das hier ein Seitenlanges Frage und Antwortspiel. Handwerklich solltest du nicht blind sein.

Bin handwerklich nicht blind
Anleitung auf YouTube hab ich schon angeschaut

Na dann ist ja alles gut.

Zitat:

@male22 schrieb am 4. Oktober 2018 um 04:02:34 Uhr:


Dann muss die Stoßstange runter und der Scheinwerfer raus dann kann ich in den Scheinwerfer reinschauen ob ein Kabel defekt ist oder geht das im eingebauten Zustand

Muss so dumm fragen da ich mich noch nicht gut auskenne

Ich hatte zu Anfang das Handy rein gehalten und Bilder gemacht, so konnte ich vorher das defekte Kabel sehen.

Das defekte Kabel war also in der Zuleitung und nicht im Scheinwerfer Gehäuse innen

Zitat:

@male22 schrieb am 4. Oktober 2018 um 10:25:06 Uhr:


Das defekte Kabel war also in der Zuleitung und nicht im Scheinwerfer Gehäuse innen

IM Scheinwerfergehäuse INNEN !!

Zitat:

Ich hatte zu Anfang das Handy rein gehalten und Bilder gemacht, so konnte ich vorher das defekte Kabel sehen.

Also im eingebauten Zustand Gehäuse auf und dann Foto

Deine Antwort
Ähnliche Themen