Adaptive Light bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern nicht aktiv?
Hi,
da hier zur Zeit wieder den ganzen Tag dickste Nebelsuppe herrscht, habe ich zum ersten Mal die Nebelscheinwerfer an meinem 8VA länger angehabt. Nun ist mir aufgefallen, dass sobald man die Nebler einschaltet, das Adaptive Light deaktiviert wird!?! Weder das Kurvenlicht noch das Abbiegelicht funktionieren dann noch. Sobald die Nebler wieder aus sind, geht alles wieder.
Ist das normal? Könnte das evtl. mal jemand gegentesten?
Beste Antwort im Thema
Selten so einen Bullshit gelesen...
26 Antworten
Ich sehe es nur immer an meiner Freundin, die ist extrem empfindlich bei Blendungen nachts.
Mittlerweile sagt sie bei Regen schon immer dass ich fahren soll, weil sie bei manch Xenon oder LED extrem geblendet wird, ich aber kein Problem damit habe.
Will das nur zu diesem OT noch hinzufügen.
Die gesetzlichen Regeln hat sich nicht einer allein aus Spaß an der Freude und eigenem empfinden ausgedacht.
Sondern mehrer Leute und durch mehrere Entscheidungskriterien, so z.B. auch, dass empfindlichere Leute ebenfalls nicht geblendet werden dürfen.
Empfindlichkeit gegen Blendungen hat sich keiner bei der Geburt rausgesucht, wer da unempfindlich ist soll froh sein, aber nur weil ihm etwas nicht blendet und er anderer Meinung ist dann hingegen gesetzlicher Regeln die Nebelschlussleuchte einzumachen, das ist ein Axxxxlochverhalten ohne Hirn.
Ja, sehe ich auch so! Die Regeln im Straßenverkehr sind aus einem guten Grund da: es gibt eh schon zu viel Verkehr und ohne eindeutige Regeln, die das Miteinander für alle - empfindlich für Blendung oder nicht - definieren hätten wir Anarchie auf den Straßen und damit das totale Chaos. Ob einem die Regeln gefallen oder sinnvoll erscheinen ist ja eine ganz andere Frage - tut aber nichts zur Sache! By the way: wenn die Sicht so "gut" ist dass man locker über 100 fahren, aber der nachfolgende Verkehr mein Fahrzeugheck nur mit eingeschalteter NSL noch erkennen kann muss man im Besitz von Adleraugen, Röntgenblick oder Ultraschallsicht sein... Ich würde dann a) wesentlich langsamer fahren und b) lieber die linke Spur meiden um solche Heizer durchzulassen.
So, das war jetzt mein Senf dazu. Ich bin hier jetzt auch raus solange wir nicht BTT gehen!
Sorry wenn ich jetzt hier störe, aber ich suche das RS3-Forum. Wo finde ich dat hier?
Danke im Voraus Leute!
Zitat:
Original geschrieben von mo1990nr1
Sorry wenn ich jetzt hier störe, aber ich suche das RS3-Forum. Wo finde ich dat hier?
Danke im Voraus Leute!
Du bist hier im A3 8V Forum, ein spezielles Forum für das A3 - RS3 Sondermodell gibt es hier nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Ich beleidige hier niemanden, im Gegensatz zu dir. Wer hier regelmäßig mitliest, weiß, dass ich sachlich und konstruktiv mit anderen diskutiere. Aber was du hier von dir gibst, ist für mich nur schwer hinnehmbar.
Selbstverständlich beleidigst du. Du sagst, dass mein Kommentar Bullshit sei, ohne auch nur ein einziges Argument zu bringen.
Bitte erkläre mir mit wissenschaftlichen Fakten, wieso es unverantwortlich ist bei 60 km/h die NSL an zu haben, wenn die Sicht schlecht ist. Leider wirst du es mir aber nicht erklären, drum herum reden und sagen, dass du darauf keine Lust hast. Sehr schade!
Fakt ist, und ich amüsiere mich gerade tierisch hier über einige Kommentare, dass es absolut UNVERANTWORTLICH ist, beim Fahren sein Hirn auszuschalten und zu 100% nur Regeln zu befolgen. Das sind exakt jene, die mithilfe ihres Navigationsgerät im See landen, weil sie nicht eine Sekunde nachdenken.
Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie jemanden geblendet. Auf der Autobahn ist es technisch absolut UNMÖGLICH jemanden mit der NSL zu blenden, wenn man den gesetzlich vorgeschrieben Abstand haltet (ich dachte, ihr haltet euch so schön an alle Regeln?!). Ebenfalls gibt es bis heute noch keinen einzigen Unfall, der dadurch entstanden ist. Die NSL hat ja wohl nicht Schuld, wenn manche Leute extrem Lichtempfindlich sind. Diese Leute haben dann nicht nur mit der NSL ein Problem, sondern allgemein mit Licht und schlechten Verhältnissen.
Des Weiteren habe ich nicht gesagt, dass ich die NSL bei 200 km/h an. Nirgendwo! Dementsprechend verstehe ich die Aufregung nicht. Wenn der gesamte Verkehrsfluss z.B. 60 km/h fährt und die Sicht sehr schlecht ist, schaltet ihr also die NSL nicht ein, weil man die ja erst ab 50 km/h einschalten darf? Klingt sehr logisch und total vernünftig! Am besten ihr bremst noch stark auf 50 ab, damit der hintere direkt reinknallt, weil er nicht damit rechnet, wenn alle im Fluss 60 fahren und dich kaum sieht. Desweiteren kann ICH leider absolut NICHTS dafür, wenn irgendwelche Vollidioten bei solchen Verhältnissen mit 150 und mehr von hinten angeschossen kommen. Mir ist mein Leben wichtig und die Meinung von irgendwelchen Moralaposteln absolut piep egal. D.h. in so einer Situation mach ich die NSL an, damit der Penner, der so anrast, mich auch rechtseitig sieht und mir nicht hinten rein knallt. Ich habe somit die Sicherheit erhöht, Leben gerettet und NIEMANDEN, absolut NIEMANDEN gefährdet und auch NIEMANDEN geblendet, weil es technisch und wissenschaftlich absolut UNMÖGLICH ist. Also bitte, bitte beweise es mir sachlich, wissenschaftlich und mit Fakten, dass die NSL blendet, wenn man den korrekten Abstand einhält.
@Sp3iky: Was heißt bei dir eine Sicht von 100m? D.h. dass ein Auto, welches 100m entfernt ist, nicht mehr zu sehen ist? Laut Gesetz darf die NSL nur bis maximal 50km/h bzw. 50m Sicht eingeschaltet werden. Erkläre bitte, wieso du bei 100m statt 50m eine dramatische Belästigung durch die NSL erfährst. Wie war die Gesamtsituation? Wenn das Auto bei 50-100m nicht mehr zu sehen ist und es ggf. noch extrem am Schütten ist, wahrst du also froh, dass die vorderen keine NSL anhatten, weil du gerne das Gefühl hast alleine zu fahren und andere nicht sehen möchtest?
Also nochmal: Es ist total dumm, ohne Hirn irgendwelche Regeln zu befolgen. Es gibt Situationen, in denen man während der Fahrt auch sein Hirn einschalten sollte und abwägen sollte, was angebracht wäre und was die Sicherheit erhöht. Es gibt genügend Ausnahmefälle für alle möglichen Dinge und hier bei dieser Sache wird so getan, als ob Gott persönlich diese Regel aufgestellt hat und sie NIEMALS gebrochen werden darf, egal wie das Wetter und die Situation ist. Ich wette, nahezu jeder von euch verwendet auch die Warnblinkanlage und vor allem die Lichthupe falsch! Wetten?! Wieso meckert da keiner. Die Lichthupe ist nämlich weder zum Warnen vor Blitzern, noch zum freundlichen hinweisen, dass man jemanden durchlässt, erlaubt! Wieso macht ihr es trotzdem? Komisch...
Und übrigens akzeptiere ich jede andere Meinung. Ich akzeptiere nur keine Leute, die keine Meinung haben, aber groß für oder gegen etwas sind, aber es nicht begründen können. Ich akzeptiere es daher auch logischerweise, wenn jemand sagt, dass er selbst nur diese Regel befolgen möchte und niemals nie über 50 km/h die NSL einschaltet. Ich akzeptiere es aber nicht, wenn die Leute sich dann über jene aufregen, die die NSL bei 60 km/h anhaben, und es dann noch nicht mal begründen können, wieso es sie aufregt und dann nur damit kommen, dass ja das Universum diese Regel in Stein gehauen hat! Es gibt bisher nur ein einziges Argument, welches angebracht wurde: Dass man durch die NSL geblendet wird. Und darüber lässt sich doch diskutieren. Ich bin z.B. der Meinung, dass es unmöglich ist durch die NSL geblendet zu werden, wenn man auf der Autobahn den richtigen Sicherheitsabstand einhält. Und selbst wenn man durch einen Überholvorgang näher ran kommt, passiert auch nichts. Es ist ja nicht so, dass man deshalb das Lenkrad verreißt und einen Unfall baut und es ist auch nicht so, dass man 2h so dicht hinter demjenigen hinterher fährt. Wie gesagt, in der Stadt, vor allem an der Ampel ist es eine ganz andere Situation und da nervt die NSL auch und darauf beziehen die meisten auch ihre Aussage. Aber nicht auf der Autobahn. Ich bin schon weit über 150.000km Autobahn gefahren, in allen möglichen Regionen Deutschlands mit allen möglichen Wetterlagen und ich habe es noch nie erlebt, dass eine NSL störend war, im Gegenteil, in vielen Fällen war sie mehr als hilfreich, in anderen Fällen halt einfach nur unnötig.
Zitat:
Bitte erkläre mir mit wissenschaftlichen Fakten, wieso es unverantwortlich ist bei 60 km/h die NSL an zu haben, wenn die Sicht schlecht ist. Leider wirst du es mir aber nicht erklären, drum herum reden und sagen, dass du darauf keine Lust hast. Sehr schade!
...
Also das ist ein Thema was mich auch schon lange nervt. Sobald es ein bisschen regnet machen einige Leute auf der Autobahn(!), bei einer Sicht von 500 m+ und einer Geschwindigkeit von 120 km/h++ die NSL an. Wo soll denn da bitte der Sicherheitsgewinn sein?
Blenden tut es mich nicht. Ist aber sehr irritierend und stört einfach nur.
Wenn das jemand bei 60 km/h und wirklich sehr schlechter Sicht so macht ist es mit noch egal, aber das kommt auf der AB so gut wie nie vor.
Hier groß rumzuargumentieren warum man selber klüger ist und sich so nicht an Verkehrsregeln zu halten brauch, ist aber immer daneben. Man muss in einer Gemeinschaft einfach etwas mehr Rücksicht auf andere nehmen. Da kann man nicht nur von sich ausgehen.
... Schon mal daran gedacht dass eine Autobahn hier in D 2-4 Spuren hat?
Da kann man mit gesetzlichen Mindestabstand fahren und zeitgleich 15m vor einem spurversetzt eine Rortlichterleuchtung haben...
Und wie vom Vorredner gesagt wurde, selbst wenn es einen nicht blendet, trotzdem ist es eine ablenkende Irritierung.
Einfach nur kindische Eigenüberzeugung ohne Hirn
Zitat:
Original geschrieben von Stiggelsche
Wie ich es sehe schaltet die Lichtverteilung auf eine Art Schlechtwetterlicht um wenn man die Nebelscheinwerfer einschaltet. Also kurzer, breiter, niedriger Lichtkegel.
Konnte ich bei meinem schon mehrfach beobachten.Macht für mich durchaus Sinn. Warum sollte man die Nebler auch einschalten wenn gar kein Nebel ist? 😉
Jetzt sollte es nur noch einen Warnton geben, wenn man die Nebelschlussleuchte eingeschaltet hat und über 50 km/h (oder meinetwegen auch erst bei über 100 km/h) fährt. 😁
Mir würde ein Warnton bei fehlendem Licht in der Dämmerung oder bei Regen schon reichen.
Frei nach dem Motto "Laternen sind noch aus, da brauchts kein Licht! 🙁
Zitat:
Bitte erkläre mir mit wissenschaftlichen Fakten, wieso es unverantwortlich ist bei 60 km/h die NSL an zu haben, wenn die Sicht schlecht ist. Leider wirst du es mir aber nicht erklären, drum herum reden und sagen, dass du darauf keine Lust hast. Sehr schade!
Es geht hier nicht um den Grenzbereich von 60 km/h, da sagt kein Mensch was. Es geht darum, wenn die Leute bei durchaus ausreichender Sicht von über 100/200m (damit ist gemeint, du erkennst die Seitenpfosten bzw. die normalen Rücklichter gut auf diese Entfernng) die NSL eingeschaltet haben und dann trotzdem mit 120 km/h aufwärts vor dir herfahren.
Und hier geht es auch nicht um wissenschaftliche Fakten, sondern um die Straßenverkehrsordnung. Und diese besagt nunmal "NSL darf nur bei Sichtweite unter 50m angemacht werde" und "Bei Behinderung der Sichtweite ist die Geschwindigkeit daran anzupassen. Faustregel: Sichtweite in m = Geschwindigkeit in km/h".
Zitat:
@Sp3iky: Was heißt bei dir eine Sicht von 100m? D.h. dass ein Auto, welches 100m entfernt ist, nicht mehr zu sehen ist? Laut Gesetz darf die NSL nur bis maximal 50km/h bzw. 50m Sicht eingeschaltet werden. Erkläre bitte, wieso du bei 100m statt 50m eine dramatische Belästigung durch die NSL erfährst. Wie war die Gesamtsituation? Wenn das Auto bei 50-100m nicht mehr zu sehen ist und es ggf. noch extrem am Schütten ist, wahrst du also froh, dass die vorderen keine NSL anhatten, weil du gerne das Gefühl hast alleine zu fahren und andere nicht sehen möchtest?
Vielleicht stört dich auch einfach nur das Wort "blenden". Natürlich sehe ich noch alles vor mir, aber die NSL ist sehr störend und irritierend. Teilweise vermittelt sich auch das Gefühl, das Fahrzeug würde Bremsen. Die Regel, wann man die NSL anschalten darf und wann nicht, gibt es genau aus diesen Gründen und nicht, um solche Diskussionen zu fördern, weil jemand meint, Verkehrsregeln sind nur dazu da, den Gehirnlosen das Überleben auf der Straße zu sichern...
Und wie bereits oben beschrieben: mit Sichtweite von 100-200m meine ich, dass Fahrzeuge und Leitpfosten in dieser Entfernung noch gut zu erkennen sind, auch ohne NSL. Und die NSL "belästigt" mich dann, weil sie eben aufgrund von fehlender Sichtbehinderung sehr stark leuchtet...Sollte doch logisch sein.
Glaube mir, ich habe auch schon Situationen auf der Autobahn gehabt, wo ich mich über Leute aufgeregt habe, weil sie die NSL eben nicht eingeschaltet haben. Die soll ruhig genutzt werden, aber eben nur in den passenden Situationen, wo sie nicht zur Irritation führt, sondern zur Verbesserung der Sichtbarkeit.
Zitat:
Also nochmal: Es ist total dumm, ohne Hirn irgendwelche Regeln zu befolgen. Es gibt Situationen, in denen man während der Fahrt auch sein Hirn einschalten sollte und abwägen sollte, was angebracht wäre und was die Sicherheit erhöht. Es gibt genügend Ausnahmefälle für alle möglichen Dinge und hier bei dieser Sache wird so getan, als ob Gott persönlich diese Regel aufgestellt hat und sie NIEMALS gebrochen werden darf, egal wie das Wetter und die Situation ist. Ich wette, nahezu jeder von euch verwendet auch die Warnblinkanlage und vor allem die Lichthupe falsch! Wetten?! Wieso meckert da keiner. Die Lichthupe ist nämlich weder zum Warnen vor Blitzern, noch zum freundlichen hinweisen, dass man jemanden durchlässt, erlaubt! Wieso macht ihr es trotzdem? Komisch...
Ja es ist total dumm ohne Hirn zu fahren. Aber genau das machen die Leute, die bei ausreichender Sicht die NSL einschalten. Denn würden sie abwägen, was in der Situation das beste ist, würden sie das Teil aus lassen. Denn die 95% der restlichen Autos, die keine NSL an haben, sehen sie ja auch und fahren deshalb über 100 km/h.
Und um mal deine Meinung mit Fakten zu verwirren:
Gesetzlich ist es laut §5 Absatz 5 der Straßenverkehrsordnung ausdrücklich gestattet, „das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen“ anzuzeigen, wenn man außerhalb geschlossener Ortschaften fährt. Dabei darf natürlich nicht gedrängelt oder der Mindestabständ unterschritten werden und es sollte nicht zu einem Blitzlichtgewitter ausarten.
Vielleicht solltest du dich nochmal mit den Themen beschäftigen, bevor du hier alle als hirnlos hinstellst.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Es ist total dumm, ohne Hirn irgendwelche Regeln zu befolgen. Es gibt Situationen, in denen man während der Fahrt auch sein Hirn einschalten sollte und abwägen sollte, was angebracht wäre und was die Sicherheit erhöht. Es gibt genügend Ausnahmefälle für alle möglichen Dinge und hier bei dieser Sache wird so getan, als ob Gott persönlich diese Regel aufgestellt hat und sie NIEMALS gebrochen werden darf, egal wie das Wetter und die Situation ist.
Der Edward Snowden des Straßenverkehrs ...
Meine Güte, da habe ich ja unbeabsichtigt ein ganz schönes Fass aufgemacht! 😰
Also - BTT: Ja, mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern ist adaptive light deaktiviert und es wird eine Art Schlechtwetterlicht eingestellt.
Ist das Thema dann hiermit erledigt? 😉