Adaptive LED-Scheinwerfer bestellt - aber nicht vorhanden?

Ford Focus Mk4

Fahre seit Anfang Dezember einen Ford Focus Active, bestellt mit verschiedenen Ausstattungspaketen (u. a. mit dem Lichtpaket "Adaptive LED-Scheinwerfer"😉.
Bei diesem Lichtpaket soll das Licht automatisch zwischen Fern-und Abblendlicht wechseln, wenn andere Lichtquellen (Fahrlicht anderer Verkehrsteilnehmer, Straßenbeleuchtung usw.) auf die Kamera in der Windschutzscheibe treffen. Desweiteren soll das Fernlicht bei entgegenkommenden Fahrzeugen diese "auspixeln", d.h. den Lichtkegel zum entgegenkommenden unterbrechen. Unabhängig von Fern- oder Abblendlicht sollen die Scheinwerfer bei Kurvernfahrten diese ausleuchten.
Die Betonung liegt auf "soll", weil bisher keines dieser Features festgestellt werden kann. Anders als bei dem Vorgänger, einem Ford Focus Mk 3 mit Xenon-Licht, der nach Einschalten des automatischen Fahrlichts alle der beschriebenen Funktionen (mit Ausnahme des blendfreien Fernlichts) ohne Probleme absolvierte, funktioniert nur "hell - Tagfahrlicht, dunkel - Scheinwerfer an".

Beim Studium sind in der Betriebsanleitung folgende Beschreibungen aufgeführt:

Fernlichtautomatik (Bedienung am Lenkrad - Anzeige im Kombinstrument)
Menüelement Maßnahme
Einstellungen Die Menütaste drücken.
Fahrzeugeinstellungen Die Taste OK drücken.
Beleuchtung Die Taste OK drücken.
Automatisches Fernlicht Die Taste OK drücken. Menüpunkt nicht vorhanden!!!!!

Blendfreies Fernlicht (Bedienung wie vor)
Menüelement Maßnahme
Einstellungen Die Menütaste drücken.
Fahrzeugeinstellungen Die Taste OK drücken.
Beleuchtung Die Taste OK drücken.
Blendfreie Scheinwerfer Die Taste OK drücken. Menüpunkt nicht vorhanden!!!!!

Der zwischenzeitlich konsultierte Händler kann sich auch keine Reim darauf machen (Ist mitbetellt, müsste doch funktionieren !?).

Frage: Gibt es einen Forumsteilnehmer, der den geschilderten Sachverhalt bestätigen kann?

59 Antworten

Alternativ kann man auch einfach die Preise vergleichen, die man bezahlt hat.
Ich gehe mal davon aus, da er seit Dezember zugelassen ist, auch schon zum aktuellen Modelljahr gehört.

Das eine Paket kostet 900€ und das andere 1400€.

Screenshot_20210123-092944.jpg
Screenshot_20210123-092931.jpg

Zitat:

@SeLecT_AF schrieb am 23. Januar 2021 um 09:32:16 Uhr:


Alternativ kann man auch einfach die Preise vergleichen, die man bezahlt hat.
Ich gehe mal davon aus, da er seit Dezember zugelassen ist, auch schon zum aktuellen Modelljahr gehört.

Das eine Paket kostet 900€ und das andere 1400€.

Stimmt!

Die Frage ist aber, wie die Ford-Werke reagieren, wenn man das, was eigentlich bestellt und bezahlt hat, nachfordert und das dann erheblich teurer ist, weil vermutlich im Werk geschlampt wurde. Und bei den bestellten "Komfort"-Paketen sollten die Scheinwerfer mindestens das können, was die Bi-Xenon der Vorgängerfahrzeuges konnten, nämlich automatisch zwischen Fern- und Abblendlicht wechseln und die Kurven ausleuchten. Im Moment sind sie, wie bereits erwähnt, nur manuell zu bedienen.

Wie sie reagieren?
Du hast eine bestätigte Bestellung mit definierten Inhalten, diese hat dein Händler nicht erfüllt, demzufolge hat er seinen Vertragsteil einfach noch gar nicht erfüllt.
Theoretisch Frist setzen zur Nacherfüllung,eine Nachfrist, dann zurücktreten vom Vertrag.
Oder man einigt sich anders.

gibt es da unterschiede, je nachdem welches modell bestellt wird? konfiguriere ich einen st kostet das „nur“ 500€ (siehe screenshot)

77233245-e10c-4160-8e8b-7005d9ccfd25
Ähnliche Themen

Es wird hier nur zwei Möglichkeiten geben, entweder Auto zurück geben oder man bekommt etwas Geld zurück.
Was man da dann nimmt hängt davon ab was einem wichtiger ist, das Geld, oder das Licht, oder auch das man überhaupt ein Auto hat.
Was aber ganz sicher nicht passieren wird ist die Nacherfüllung, sprich das es nachträglich verbaut wird.

EDIT

Zitat:

@odenwaelder22 schrieb am 24. Januar 2021 um 08:47:33 Uhr:


gibt es da unterschiede, je nachdem welches modell bestellt wird? konfiguriere ich einen st kostet das „nur“ 500€ (siehe screenshot)

Das liegt daran, dass je nach Modell, bei gewissen Modellen schon gewisse Dinge drin sind, bsp. Vignale, dann sind die Preise der Pakete vielmals sehr lukrativ.

Zitat:

@odenwaelder22 schrieb am 24. Januar 2021 um 08:47:33 Uhr:


gibt es da unterschiede, je nachdem welches modell bestellt wird? konfiguriere ich einen st kostet das „nur“ 500€ (siehe screenshot)

Im ST sind die LED Scheinwerfer die für uns 900 Euro Aufpreis kosten die Standardausstattung.

1400Euro-900Euro = 500 Euro.

danke euch.
hab eh nur die einfachen led in meinem st-line.

aber ich probiere gerne im konfigurator aus 😉

Zitat:

@der_ich schrieb am 24. Januar 2021 um 07:55:39 Uhr:


Wie sie reagieren?
Du hast eine bestätigte Bestellung mit definierten Inhalten, diese hat dein Händler nicht erfüllt, demzufolge hat er seinen Vertragsteil einfach noch gar nicht erfüllt.
Theoretisch Frist setzen zur Nacherfüllung,eine Nachfrist, dann zurücktreten vom Vertrag.
Oder man einigt sich anders.

Ich bin gerade dabei, dass zu klären. Nacherfüllung fühlt sich bei dem zu erwartetenden Aufwand an wie eine Reparatur nach einem Unfall. Auf eine Neubestellung mit den gewünschten Komponenten und den jetzigen in etwa 12 Wochen wieder zurückzugeben, was mir am liebsten wäre, werden sie sich bestimmt nicht einlassen.

Hat das Auto denn alles andere was bestellt wurde, bzw. zu den Paketen gehört?
Vielleicht sind ja einfach nur die Lampen an sich falsch verbaut und alle Steuergeräte plus was sonst noch gebraucht wird ist schon im Auto.
Dann müssten nämlich nur die Lampen getauscht und warscheinlich frei geschaltet werden, das dürfte dann absolut machbar sein ohne Rückgabe des Autos.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 27. Januar 2021 um 05:32:09 Uhr:


Hat das Auto denn alles andere was bestellt wurde, bzw. zu den Paketen gehört?
Vielleicht sind ja einfach nur die Lampen an sich falsch verbaut und alle Steuergeräte plus was sonst noch gebraucht wird ist schon im Auto.
Dann müssten nämlich nur die Lampen getauscht und warscheinlich frei geschaltet werden, das dürfte dann absolut machbar sein ohne Rückgabe des Autos.

Alle weiteren Pakete, die bestellt wurden, sind auch verbaut worden. Ob der Tausch ausreichend sein könnte, hängt u.a. davon ab, ob eine Scheinwerferreinigungsanlage wie beim Vorgängerfahrzeug mit Bi-Xenon-Scheinwerfern erforderlich oder Bestandteil des ILED-Scheinwerfers ist und Ford immer alle Pkw mit der gleichen ELektrik "vor"ausstattet.
Dann käme noch der Umbau der Stoßstange, der Einbau der Reinigungsanlage und der Anschluss an den Waschwasserbehälter dazu.

Zitat:

@goaly schrieb am 27. Januar 2021 um 20:01:29 Uhr:



Zitat:

@Kater Mo schrieb am 27. Januar 2021 um 05:32:09 Uhr:


Hat das Auto denn alles andere was bestellt wurde, bzw. zu den Paketen gehört?
Vielleicht sind ja einfach nur die Lampen an sich falsch verbaut und alle Steuergeräte plus was sonst noch gebraucht wird ist schon im Auto.
Dann müssten nämlich nur die Lampen getauscht und warscheinlich frei geschaltet werden, das dürfte dann absolut machbar sein ohne Rückgabe des Autos.

Alle weiteren Pakete, die bestellt wurden, sind auch verbaut worden. Ob der Tausch ausreichend sein könnte, hängt u.a. davon ab, ob eine Scheinwerferreinigungsanlage wie beim Vorgängerfahrzeug mit Bi-Xenon-Scheinwerfern erforderlich oder Bestandteil des ILED-Scheinwerfers ist und Ford immer alle Pkw mit der gleichen ELektrik "vor"ausstattet.
Dann käme noch der Umbau der Stoßstange, der Einbau der Reinigungsanlage und der Anschluss an den Waschwasserbehälter dazu.

Hast Du eigentlich in der Zwischenzeit mal mit Deinem Händler gesprochen?

Zitat:

@goaly schrieb am 27. Januar 2021 um 20:01:29 Uhr:



Zitat:

@Kater Mo schrieb am 27. Januar 2021 um 05:32:09 Uhr:


Hat das Auto denn alles andere was bestellt wurde, bzw. zu den Paketen gehört?
Vielleicht sind ja einfach nur die Lampen an sich falsch verbaut und alle Steuergeräte plus was sonst noch gebraucht wird ist schon im Auto.
Dann müssten nämlich nur die Lampen getauscht und warscheinlich frei geschaltet werden, das dürfte dann absolut machbar sein ohne Rückgabe des Autos.

Alle weiteren Pakete, die bestellt wurden, sind auch verbaut worden. Ob der Tausch ausreichend sein könnte, hängt u.a. davon ab, ob eine Scheinwerferreinigungsanlage wie beim Vorgängerfahrzeug mit Bi-Xenon-Scheinwerfern erforderlich oder Bestandteil des ILED-Scheinwerfers ist und Ford immer alle Pkw mit der gleichen ELektrik "vor"ausstattet.
Dann käme noch der Umbau der Stoßstange, der Einbau der Reinigungsanlage und der Anschluss an den Waschwasserbehälter dazu.

Es gibt seit 10/2019 keine Scheinwerferreinigungsanlage.
Meiner ist Ende Oktober 2019 gebaut..

Zitat:

@Neo2016 schrieb am 27. Januar 2021 um 20:20:47 Uhr:



Zitat:

@goaly schrieb am 27. Januar 2021 um 20:01:29 Uhr:


Alle weiteren Pakete, die bestellt wurden, sind auch verbaut worden. Ob der Tausch ausreichend sein könnte, hängt u.a. davon ab, ob eine Scheinwerferreinigungsanlage wie beim Vorgängerfahrzeug mit Bi-Xenon-Scheinwerfern erforderlich oder Bestandteil des ILED-Scheinwerfers ist und Ford immer alle Pkw mit der gleichen ELektrik "vor"ausstattet.
Dann käme noch der Umbau der Stoßstange, der Einbau der Reinigungsanlage und der Anschluss an den Waschwasserbehälter dazu.

Hast Du eigentlich in der Zwischenzeit mal mit Deinem Händler gesprochen?

Ja, habe ich. Ein kleines Detail hat ihn überzeugt, dass der falsche Scheinwerfer verbaut wurde:

    eine manuelle Leutweitenregulierung am Lichtschalter

Die ist natürlich nicht erforderlich, wenn die, wie beschrieben, bei den bestellten Scheinwerfern die Leuchtweite automatisch regelt.
Die Angelegenheit wird jetzt dem Einkauf bzw. Vertrieb übergeben, Entscheidung folgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen