Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage beim Facelift
Hallo,
soeben bin ich beim Händler vorbeigefahren und siehe da, mein neuer ist angeliefert (wir haben in BW aber heute Feiertag). Aber: Was mir auffiel: Ich habe die adaptive GRA mitgeordert, ist auch so bestätigt. Aber es sind am Lenkrad definit keine Tasten zur Abstandseinstellung dran. Laut Bedienungsanleitung, die ich im Netz gefunden habe, müssten die aber da am Lenkrad dran sein. Hat schon jemand ein FL mit GRA adaptiv und kann mir kurz schreiben, ob da was geändert wurde oder ob die was falsches eingebaut haben? Dann fängt es ja gut an...
Beste Antwort im Thema
Hallöchen, ich bein seit Freitag nun glücklicher Besitzer meines neuen, nun fehlerfrei gebauten Fahrzeugs. Auch die Winterräder sind drauf, ich finde die schwarzen Felgen voll schön. Und vor allem sind sie schneekettentauglich. Außerdem ist die Fernbedienung für die Standheizung eingebaut worden. Geil! Ich hab Euch ein Bild der FB (und der Felgen) angehängt. Außerdem habe ich die Kofferraumbeleuchtung durch LEDs ersetzt, ist der Wahnsinn (hatte den Tipp aus nem anderen Thread und die Komplettlampen dann bestellt). Den Unterschied seht ihr auf den Bildern, links noch normal vor Umbau, rechts LED...
Und weil ich gebeten wurde, zum ACC erste Erfahrungen zu schildern: Ich hab zwar erst 100 km runter (nächste Woche geht's geschäftlich auf größere Tour), aber es ist sensationell gut. Man merkt kaum den Eingriff, da muss man schon auf den Tacho schauen und das Auto schwimmt wie von alleine im Verkehr mit.
Auch das mit dem Multi-LED-Ambiente-Licht hab ich hinbekommen, beim ersten Test war die Tür offen und das Fahrlicht aus, dann lässt sich's nicht einstellen. Geht dann oben am Schalter, nicht wie in der Bedienungsanleitung zum Sync2 auch steht im Touchdisplay.
Danke an alle, die mit mir mitgefiebert, mitgelitten haben und mir hier geschrieben haben!
75 Antworten
Update: Habe soeben eine Nachricht von meinem Autohaus bekommen:
"Fehler liegt bei Ford. Es war nicht das einzige Fahrzeug, das falsch gebaut wurde. Bestellung wird neu gemacht und bevorzugt behandelt."
Naja, dann bin ich mal gespannt...
Hm, also was da bei Ford schief gelaufen ist, das würd mich auch mal interessieren. Ich mein, die haben jetzt offensichtlich mehrere Fahrzeuge fehlerhaft gebaut. Das ist ja schon schlimm genug, immerhin hat jedes Fahrzeug einen Verkaufswert von über 25.000 Euro. Aber fehlerhafte Fahrzeuge dürfen nie und nimmer das Werk verlassen und zum Kunden gelangen... In jedem modernen Autowerk wird nach jedem größeren Arbeitsschritt kontrolliert, bestätigt, abgestempelt... Entweder die haben am Anfang schon die Konfiguration der Autos falsch gehabt, oder in dem Werk gehts drunter und drüber. Das würd mich nichtmal wundern, im Focus meiner Eltern haben die beiden linken Türen eine Innenverkleidung aus Leder, auf der rechten Seite aus Stoff. Mit der Endkontrolle nehmens die Kollegen in Saarlouis scheinbar nicht so genau.
Zitat:
@Marco1991 schrieb am 8. Januar 2015 um 18:09:25 Uhr:
..... Das würd mich nichtmal wundern, im Focus meiner Eltern haben die beiden linken Türen eine Innenverkleidung aus Leder, auf der rechten Seite aus Stoff. Mit der Endkontrolle nehmens die Kollegen in Saarlouis scheinbar nicht so genau.
Eigentlich unglaublich was da abgeht. Wäre der Focus eine Briefmarke hätte er einen unbezahlbaren Sammlerwert 😉
Ich hoffe für den TE, dass er schnellstens bedient wird und dann viel Freude an seinem Auto im 2. Anlauf hat.
monegasse
Hab in einem anderen Thread vorher gelesen, dass einer zwei verschiedene Rücklichter hatte, links LED, rechts normal... Uiuiui. Der Listenpreis meines Fahrzeugs ist über 35.000 Euro... Und der Schaden allein bei diesem Auto, das mit Sicherheit mit gehörigem Abschlag verkloppt werden muss, nicht gerade gering.
Ähnliche Themen
Update: Habe heute eine neue Nachricht von meinem Händler erhalten mit der Order-Nr. Fahrzeug ist also eingeplant. Order-Nr. fängt mit C an, C steht ja wohl nach einem anderen Thread für März-Produktion. Wird aber wohl fortlaufend vergeben und stimmt nicht, wenn das Fahrzeug vorgezogen wird. Kann das jemand bestätigen? Hier die Buchstaben und der Monat (ist aus anderem Thread kopiert):
a019 ---------------- dieser Wagen ist geplant für Januar
b... Februar
c.... März
d... April
e... Mai
f... Juni
g... Juli
h... August
i... September
j... Oktober
k... November
l... Dezember
Bei mir war es auch irgenwas mit "C" . So weit ich weiß, besteht die Order Nummer aus 2 Teilen. Händlernummer + Ordernummer. Von daher würd ich da nichts drauf geben. Der bestätigte Termin im order + kurze Zeit vorher die vergebene VIN ist entscheidend.
Ich gehe davon aus, das in deinem Fall nicht erst 2-4 Wochen der Auftrag in "zur Einplanung" steht, sondern das hier fix ein nächstmöglicher Produktionstermin steht. In spätestens 2 Wochen wird er gebaut und ist in weiteren 1-2 Wochen beim Händler.
Der Fehler ist vermutlich in der Produktionsplanung passiert. Hinter dieser Ausstattungskombination für das Fahrzeug, wie du es bestellt hattest, wurde versehentlich eine falsche Teilestückliste für die GRA hinterlegt und automatisch gezogen. Am Band bauen die einen nach dem anderen. Dort wundert man sich vielleicht. Aber selbst dort könnte es unbemerkt "Durchrutschen". Die sehen keine Kundenaustattungsinformationen, sondern interne Kürzel, was Sie verbauen sollen. Für mehr hat in der kurzen Zeit ein Bandmitarbeiter auch keine Zeit. In der Endabnahme wäre noch die Chance gewesen. Irgendwie hat das dann wohl nicht geklappt. Dort werden auch definierte Prüfschritte durchgeführt. Keine 100% Prüfung aller verbauten Teile. Das geht auch gar nicht. In definierten QA Sicherungen werden dann bestimmte Fahrzeuge "herausgepickt" und genauer geprüft und in der Endabnahme wird ab jetzt vermutlich auch drauf geachtet. Zumindest in nächster Zeit.
Nein, beides nur eine Vermutung, da ich in 2 Jahren 2 Ford gekauft habe und durch den Verkäufer immer auf dem laufenden gehalten wurde, was das Ordersystem angeht. Mein erster ST hat bei normaler Bestellung 7 Wochen bis zum Händler gebraucht mein jetziger bei Abzug der Weihnachtszeit 6 Wochen. ( reell 8 Wochen, weil die Spedition anscheinend in der Zeit nicht ausgeliefert hat )
Neues Fahrzeug : Bestellt 7.11.14 - geplanter Bau 10.12 und reeller Bau 11.12.14 .... geplante Anlieferung 22.-27.12... reelle Anlieferung 6.01.2015.
Bei beiden Bestellungen tat sich in den ersten beiden Wochen gar nichts im Ordersystem und dann war auch schon der Termin da und eine Woche vor Produktion dann die Fahrgestellnummer. Wenn man diese beiden Wochen aus meiner Erfahrung abzieht, bleiben 4 Wochen über. Vorausgesetzt, alle benötigten Teile sind kurzfristig im Werk verfügbar. Ich würde es dir auf jeden Fall wünschen, das es so klappt 🙂
Was die Fehlerquelle angeht, warum so etwas passieren kann, war auch nur eine Vermutung. Genau kann ich dir das nicht sagen. Zumindest klingt das plausibel und so ähnlich ( falsche Stückliste hinter richtigem Artikel ) ist bei uns in der Firma auch schon passiert. Nur mit dem Unterschied, das die Bauteil und Stücklisten - Tiefe plus Komplexität der Möglichkeiten in einem Fahrzeug um ein vielfaches höher ist wie bei uns.... Wir SAP nutzen und Ford ... keine Ahnung.
P.S.
Du hast ja eine Order - Nummer. Frag doch Mitte nächster Woche bei deinem Händler nach, was im Ordersystem drin steht. Wenn Ford das wirklich vorrangig behandelt, sollte dann schon ein Termin bekannt sein.... siehe oben meine Erfahrung normaler Bestellungen.....
Update:
Habe heute von meinem Händler einen Auszug aus dem Händlerportal bekommen, die VIN ist vergeben, das Fahrzeug fest eingeplant.
Order-Datum: 08.01.15
Produktions-Datum: 22.01.15
Voraussichtliche Anlieferung + Ziel-Liefertermin: 31.01.15
Dann hoffe ich mal, dass ich ihn in der KW6 (2. - 6. Februar) bekomme. Und, dass dieses Mal alles drin ist, was auch auf dem Orderblatt steht...
Zitat:
@alexstgt schrieb am 13. Januar 2015 um 19:13:31 Uhr:
Update:Habe heute von meinem Händler einen Auszug aus dem Händlerportal bekommen, die VIN ist vergeben, das Fahrzeug fest eingeplant.
Order-Datum: 08.01.15
Produktions-Datum: 22.01.15
Voraussichtliche Anlieferung + Ziel-Liefertermin: 31.01.15Dann hoffe ich mal, dass ich ihn in der KW6 (2. - 6. Februar) bekomme. Und, dass dieses Mal alles drin ist, was auch auf dem Orderblatt steht...
Na, da hat meine Glaskugel doch gut funktioniert 😁 ... 4 Wochen
Drück dir die Daumen 🙂
Update:
So, der Produktionstermin wurde eingehalten, das Auto ist gebaut. Allerdings steht lt. meinem Händler der Zielliefertermin nun auf 07.02.15. Schauen wir mal.
Hab die neu VIN gleich mal ins ETIS eingegeben. Und verglichen mit dem letzten, falsch verbauten. Die adaptive GRA ist nun drin. Allerdings fehlen in der Aufzählung folgende Punkte:
Es fehlen:
•
• ICE Mittl. Aud.Mark.prod. +DAB +TMC
• Multim.-System Ausr. 15
• ICP - Mini Elektronik Blende
• 10 Lautspr. geh.Ausst. m.Subwoofer
• Mit Radio-Subwoofer
• Ohne Mobiltel.-Schnittstelle
• Sync II mit Navigation
• Mit Radio-Bedienelementen - Lenkrad
• Spannungs-Ausgang
• Mit Raucher-Paket
• Ohne Steckdose ? hinten
• Rückfahr-Kamera, fest
• Ohne Style-Paket
• Mit automatischen Scheinwerfern
• Mit Chrom-Nebelleuchteneinf.
• M. adapt. BI-Xenon Gasentlad.schnw.
• DTRL Lamp Lit In Pos 0 And Pos
• Mit Nebelscheinwerfern
• Mit Aluminium-Scheinw.Blenden
• Mehrfarb. Umgeb. LED
• Mit Fußraumleuchten
• VR Individuell und HR Kartenlesel.
• LED-Lampe vorn und hinten
• Mit Handschuhkastenbeleuchtung
• Mit Laderaumbeleuchtung
• Rückleuchten - LED hi.
• Mit Zusatzbremsleuchte
• Mit einzelner Nebelschlussleuchte
• Mit autom. Leuchtweitenreg.
• Mit Scheinw. autom. Fernlicht
• Außenlufttemperatursensor vorh.
Da da auch selbstverständliche Ausstattungen wie z. B. Zusatzbremsleuchte fehlen würden, vermute (und hoffe) ich mal, dass das ETIS hier halt nicht vollständig alles auswirft. Aber warum das so ist, würde mich sehr interessieren. Diese Punkte waren alle beim letzten Mal am Ende gestanden. Aber auch mittendrin fehlen ein paar Dinge wie z. B.
- Ford Firmenemblem
- Ausrüstung 4-Marketingvorbereitung
- Ohne Verkaufsemblem
- Ohne Sonderlackierung
- Ohne SVO-Anwendung
- Marketing Stufe 1
- Ohne Verzierungs-RSO
- SVP
- Exterior Paint - Solid
- Für gemäßigte Klimazonen
- Ohne Aufkleber VP-Anwendung
- Ohne Wasserdurchfahrt-Ausrüstung
Und (ist das die Standheizung? Die müsste in beiden drin gewesen sein) beim letzten:
- Programm. Kraftstoff-Zusatzheizung
Aktuell:
- Less Programmable Fuel Fired Heater
Komisch, komisch, vielleicht mache ich mir aus der Erfahrung auch nun zu viele Gedanken...
Hat jemand auch schon Ford-Etis-Fehler entdeckt? Oder wird das System noch nachträglich aktualisiert? Kann ja nicht sein, dass im einen Titanium z. B. die Option Außenlufttemperatursensor vorh. ausgewiesen wird und im anderen nicht. Oder? Und kein Sync, obwohl's drin sein sollte?
Zitat:
@alexstgt schrieb am 23. Januar 2015 um 16:58:10 Uhr:
Update:So, der Produktionstermin wurde eingehalten, das Auto ist gebaut. Allerdings steht lt. meinem Händler der Zielliefertermin nun auf 07.02.15. Schauen wir mal.
Hab die neu VIN gleich mal ins ETIS eingegeben. Und verglichen mit dem letzten, falsch verbauten. Die adaptive GRA ist nun drin. Allerdings fehlen in der Aufzählung folgende Punkte:
Es fehlen:
•
• ICE Mittl. Aud.Mark.prod. +DAB +TMC
• Multim.-System Ausr. 15
• ICP - Mini Elektronik Blende
• 10 Lautspr. geh.Ausst. m.Subwoofer
• Mit Radio-Subwoofer
• Ohne Mobiltel.-Schnittstelle
• Sync II mit Navigation
• Mit Radio-Bedienelementen - Lenkrad
• Spannungs-Ausgang
• Mit Raucher-Paket
• Ohne Steckdose ? hinten
• Rückfahr-Kamera, fest
• Ohne Style-Paket
• Mit automatischen Scheinwerfern
• Mit Chrom-Nebelleuchteneinf.
• M. adapt. BI-Xenon Gasentlad.schnw.
• DTRL Lamp Lit In Pos 0 And Pos
• Mit Nebelscheinwerfern
• Mit Aluminium-Scheinw.Blenden
• Mehrfarb. Umgeb. LED
• Mit Fußraumleuchten
• VR Individuell und HR Kartenlesel.
• LED-Lampe vorn und hinten
• Mit Handschuhkastenbeleuchtung
• Mit Laderaumbeleuchtung
• Rückleuchten - LED hi.
• Mit Zusatzbremsleuchte
• Mit einzelner Nebelschlussleuchte
• Mit autom. Leuchtweitenreg.
• Mit Scheinw. autom. Fernlicht
• Außenlufttemperatursensor vorh.Da da auch selbstverständliche Ausstattungen wie z. B. Zusatzbremsleuchte fehlen würden, vermute (und hoffe) ich mal, dass das ETIS hier halt nicht vollständig alles auswirft. Aber warum das so ist, würde mich sehr interessieren. Diese Punkte waren alle beim letzten Mal am Ende gestanden. Aber auch mittendrin fehlen ein paar Dinge wie z. B.
- Ford Firmenemblem
- Ausrüstung 4-Marketingvorbereitung
- Ohne Verkaufsemblem
- Ohne Sonderlackierung
- Ohne SVO-Anwendung
- Marketing Stufe 1
- Ohne Verzierungs-RSO
- SVP
- Exterior Paint - Solid
- Für gemäßigte Klimazonen
- Ohne Aufkleber VP-Anwendung
- Ohne Wasserdurchfahrt-AusrüstungUnd (ist das die Standheizung? Die müsste in beiden drin gewesen sein) beim letzten:
- Programm. Kraftstoff-ZusatzheizungAktuell:
- Less Programmable Fuel Fired HeaterKomisch, komisch, vielleicht mache ich mir aus der Erfahrung auch nun zu viele Gedanken...
Zitat:
Hat jemand auch schon Ford-Etis-Fehler entdeckt? Oder wird das System noch nachträglich aktualisiert? Kann ja nicht sein, dass im einen Titanium z. B. die Option Außenlufttemperatursensor vorh. ausgewiesen wird und im anderen nicht. Oder? Und kein Sync, obwohl's drin sein sollte?
Moin,
diese Frage zieht sich glaube ich seit Jahren durch jedes Ford Forum auf MT und anderswo.😁
ETIS stellt aber nicht zu 100% zuverlässig das eigene Fahrzeug dar (auch nicht mit der eingegebenen Fahrgestellnummer).
Grundsätzlich zeigt ETIS z.B. Fahrzeugumrüstungen (auch Extras natürlich) zu denen man ggf, weitere Informationen in sehen kann wie Konstruktionszeichnungen usw.
Nicht zu vergessen ETIS dient in erster Linie ja nicht uns Käufern und ist nicht zu vergelichen mit dem System in das die Verkäufer beim FFH schauen.
Von daher ganz locker bleiben, ich hab auch immer mal geschaut aber noch NIE stimmte das was in ETIS stand mit dem von mir gekauften Ford 1:1 überein,mal waren Dinge benannt die ich gar nicht kannte,mal andere ganz weggelassen die ich aber bestellt habe.
Angekommen ist er aber immer so wie bestellt🙂
@alexstgt
Mach dir keinen Kopp 🙂
Bei mir im ETIS stehen auch Punkte, die ich nicht zuordnen kann, oder Angaben fehlen.
Er ist trotzdem korrekt gebaut worden 😎
Das einzige, was bei mir im Etis klar verständlich ist :
Im Werk Saarlouis gebaut 😁
Hi,
Hab heute meinen FL ebenfalls erhalten (2.0TDI 150PS Powershift), der bestellte Adaptive Tempomat ist ebenfalls nicht verbaut. Laut Händler auch hier die Aussage das System kann nicht nachgerüstet werden. Händler klärt jetzt ab wie es weiter geht. Auto habe ich allerdings mitgenommen da es ein GeschäftsWagen ist und das Leasing des alten Ende der Woche ausläuft.