Adaptive Cruise Control nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich hab den Tempomat eingebaut und könnt den " adaptive cruise control Sensor" günstig ranbekommen. Die Frage ist nur, in wie fern ich damit das System nachrüsten kann. Was fehlt noch. Wo würde ich preislich landen?
Ich habe kein Navi, also kein MMI.
... Danke

Beste Antwort im Thema

Moin, dann habe ich es endlich geschafft ACC für meinen Audi A4 8k 2008 2.0 TDI CAGA mit JJG Getriebe nachzurüsten 🙂 War ein langer Kampf wegen anderer Getriebeübersetzung als der Audi A4 8k der ACC hat (ab 11.2008 glaube ich…). Unten gibt die Anleitung ohne Getriebeaustausch 🙂 Aber auf Englisch weil Deutsch nicht meine Muttersprache ist und vielleicht haben auch andere Interesse daran…

As mentioned above, I wanted to retrofit ACC. After doing everything according to instructions in this thread etc. and flashing the ECU with new software, the gear indicator in the instrument panel disappeared and ACC was disabled in 5th and 6th gear (where you would really need it). After a lot of research, I found out that the gear ratio was changed before the version with ACC was released. KXP is the number of the new manual gearbox with longer ratio I believe… In some Italian forums, they have managed to retrofit this, but only after changing the gear box. I have finally managed to do it with only changing the ECU software 🙂 It took A LOT of reverse engineering and trial and error editing the flash file.

My original configuration:
Audi A4 Avant 8k 2008 2.0 TDI CAGA 143PS and JJG manual gearbox – First time registered 01.06.2008.
ECU HW: 03L 906 022B SW: 03L906022B version 9970

(No responsibility taken if this does not work on your car, and if you really want to be 100% sure not to get IMMO problems or similar, you may consider to extract the ECU and backup the complete SW with internal flash and EEPROM in bootmode.) However I did it according to below without any issues… NB! Important to ensure stabile voltage during flashing! E.g. connected to power source or (not optimal) good status of battery….

Step by step guide:
After having done everything according to the standard ACC retrofit guides, do the following to adapt gear ratio.

1. Read out the Internal flash data of your ECU SW xxxB, 2048 kb. You can e.g. use Galletto FGtech v54 via OBD. Bootmode was not required for me.
Flash the ECU to a SW which supports ACC. SW xxxB does not support it. I used MJ version, and flashed with VAG CAN Professional. Flash files can be downloaded via e.g. erWin in the frf format.
New SW: 03L 906 022MJ version 9335

2. Read out the Internal flash data of your ECU SW xxxMJ, 2048 kb. You can e.g. use Galletto FGtech v54 via OBD. Bootmode was not required for me.

3. Using a hex editor (or even better tools such as WinOLS) update the area which contains the gear ratio for the instrument panel.
In my flash it was found at address:

a. 1A0ED2 to 1A0EE8 – Axis transmission ratio between engine speed and vehicle speed:
My old B SW (new values for your MJ file):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2240 2560 2624 3264 3328 4224 4480 6144 7040 10240 11520 19200
Hex, 16 bit:
08C0 0A00 0A40 0CC0 0D00 1080 1180 1800 1B80 2800 2D00 4B00

My new MJ SW (values to be replaced with values above from B SW):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2061 2432 2534 2982 3136 3878 4147 5478 6016 8934 10227 16218
Hex, 16 bit:
080D 0980 09E6 0BA6 0C40 0F26 1033 1566 1780 22E6 27F3 3F5A

b. 1A0ED2 to 1A0EE8 – Axis transmission ratio between engine speed and vehicle speed,2:
My old B SW (new values for your MJ file):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2176 2611 2662 3264 3328 4096 4224 6144 6272 10240 10880 19200
Hex, 16 bit:
0880 0A33 0A66 0CC0 0D00 1000 1080 1800 1880 2800 2A80 4B00

My new MJ SW (values to be replaced with values above from B SW):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2035 2458 2509 3021 3098 3942 4083 5606 5888 9267 9907 16922
Hex, 16 bit:
07F3 099A 09CD 0BCD 0C1A 0F66 0FF3 15E6 1700 2433 26B3 421A

If you have the same values in your B and MJ read flash files all should be good! I have identified this using various flash files read for SW such as B (not ACC suppport), MJ (ACC support), JM (ACC support), and changing MJ vs B differences gradually.

c. 1F9054 to 1F9078 – Min, max and change of gear ratio between engine speed and vehicle speed:
If you investigate DAMOS files it seems to be second area which also represent gear ratio, however it is not required to get the gear indicator working in the instrument panel.
“Parameter für maximales Übersetzungsverhältnis Gang 1 (1x1)”
„Parameter für minimales Übersetzungsverhältnis Gang 1 (1x1)“
„Parameter für Übersetzungsverhältnis vom 1. in den 2. Gang (1x1) „
„Parameter für maximales Übersetzungsverhältnis Gang 2 (1x1) „
„…“
My old B SW (new values for your MJ file):
Decimal, 16 bit, unsigned:
1260 0 1260 2000 1260 2000 2800 2000 2800 3800 2800 3800 4700 3800 4700 32767 4700 1000 1000
Hex, 16 bit:
04EC 0000 04EC 07D0 04EC 07D0 0AF0 07D0 0AF0 0ED8 0AF0 0ED8 125C 0ED8 125C 7FFF 125C 03E8 03E8

My new MJ SW (values to be replaced with values above from B SW):
Decimal, 16 bit, unsigned:
1200 0 1200 2000 1200 2000 3000 2000 3000 3900 3000 3900 4900 3900 4900 30000 4900 1000 1000
Hex, 16 bit:
04B0 0000 04B0 07D0 04B0 07D0 0BB8 07D0 0BB8 0F3C 0BB8 0F3C 1324 0F3C 1324 7530 1324 03E8 03E8

d. Save/export the bin-file.

5. Flash the file to the ECU using e.g. Galletto FGtech v54 via OBD. NB! The new checksum needs to be correctly updated using your editor (e.g. WinOls” or flashing software (e.g. Galletto).

1798 weitere Antworten
1798 Antworten

Gibt es die für nicht-S-Line überhaupt mit Chromring? Ohne Chromring sollte es 8K0 807 682 B sein

Ich hatte heute erfolglos versucht die Distanzeinstellung im MMI zu aktivieren (STG 13 (ACC) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10, Kanal 07 auf 1 setzen).

Leider erscheint das Menü nicht. Hatte jemand die gleichen Probleme?

MMI2G MJ2009

Wenn ich mich recht erinnere, musst Du im Hidden Menü des MMI 2G noch ACC anhaken, dann erscheint die Distanzeinstellung und der Breaking Guard im MMI-Menü.

Edit: Hab nochmal geschaut, ob ich die Stelle finde, woher ich das damals herhatte... hab aber auf die Schnelle nur das hier gefunden.... ist also wohl richtig -> Siehe hier weiter vorn im Thread Punkt 4.

ja passt

Ähnliche Themen

Zunächst mal danke. Die ACC Option ist im Hidden Menu aktiviert (sowohl bei APK 0x01, 0x0B, 0x0C und bei Car Menus Maske).
Leider hab ich nur das Menu Gonglautstärke und Fahrprogramm - aber kein Grundeinst. und Braking Guard :-(

Hat es eventl. mit der Software der Komponenten zu tun?
MMI ist aktuell
ACC Sensor ist 8K0 907 561 B Software X050
Gateway ist 8T0 907 468 L Software 0092

Der ACC Sensor ist mit 0079B9 codiert (3.0 TDI AHK) - müsste also ebenfalls passen

Zitat:

@s.wallor schrieb am 5. März 2015 um 21:04:41 Uhr:


Zunächst mal danke. Die ACC Option ist im Hidden Menu aktiviert (sowohl bei APK 0x01, 0x0B, 0x0C und bei Car Menus Maske).
Leider hab ich nur das Menu Gonglautstärke und Fahrprogramm - aber kein Grundeinst. und Braking Guard :-(

Hat es eventl. mit der Software der Komponenten zu tun?
MMI ist aktuell
ACC Sensor ist 8K0 907 561 B Software X050
Gateway ist 8T0 907 468 L Software 0092

Der ACC Sensor ist mit 0079B9 codiert (3.0 TDI AHK) - müsste also ebenfalls passen

Vorseriensoftware - vielleicht macht die Probleme...

Ansonsten funzt das ACC?

sonst ohne Probleme

Da werd ich mir wohl mal das entsprechende Flashfile besorgen müssen. Vielleicht hat jemand gerade eine neuere Version zu Hand?

es gibt kein file zum flashen für das ACC

schlecht

du bist nicht der erste mit einer X Vorserien Software 😉
die Sensoren kreisen bei Teilehändlern genug rum

Mahlzeit zusammen,

nach langem Hin und Her bin ich nun auch endlich stolzer Besitzer von ACC in meinm A4 8K.
Allerdings macht mir die Codierung des Motosteuergerätes und des Radarauges noch Sorgen.

Im Motosteuergerät bekomme ich einfach nicht ACC codiert. Von der Reihenfolge her (was ich so gelesen habe) muss man zuerst GRA rauscodieren, Zündungswechsel durchführen und dann erst ACC reincodieren.
GRA verbaut oder GRA nicht verbaut nimmt das Steuergerät ohne Probleme.
Nur wenn ich ACC codieren will, bingt mir VDCS immer die Fehlermeldung 31: Wertebereich ungültig.
Was ich bis jetzt gelesen habe, sollte ich das gleiche MSG wie horchamol verbaut haben, lediglich meine Software ist anders.

Dann wäre dann noch die Sache mit dem Radarauge.
Da war ja die Sache mit dem rumrechnen. Von hex in dezimal und wieder zurück.
Nach meiner Rechnerei bräuchte mein A4 die Codierung in hex "00AD0D" ( dezimal 41168 ). Nimmt das Steuergerät aber nicht. Gleicher Fehler wie beim MSG (31: Wertebereich ungültig)
Kann es daran liegen dass der Komponentenschutz noch aktiv ist und dieser erst vom Freundlichen deaktiviert werden muss und somit keine Codierung akzepiert wird?

Ich hänge mal noch ein aktuelles VCDS Log an. (unwichtige Einträge habe ich rausgenommen, dass es nicht ganz so lang ist)

Ich hoffe nicht irgendwas wichtiges überlesen zu haben.

Schönen Sonntag

Gruß Timo

Sonntag,12,April,2015,15:38:06:64488
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: DRV 14.10.0.0
Datenstand: 20150130

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8K98A00XXXX KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 85690km Reparaturauftrag:

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 8K (8T0)
Scan: 01 03 05 07 08 09 0E 10 13 15 16 17 19 37 3C 42 46 47 52 53
55 56 62 6C 72 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8K98A001657 Kilometerstand: 85690km

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
3C-Spurwechsel -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
6C-Rückfahrkamera -- Status: Fehler 0010
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CAGA) Labeldatei: DRV\03L-906-022-CAG.clb
Teilenummer SW: 03L 906 022 B HW: 03L 906 022 B
Bauteil: R4 2,0L EDC H01 3210
Revision: --H01---
Codierung: 0104002C18072018
Betriebsnr.: WSC 06342 000 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI03L906022B A01014
ROD: EV_ECM20TDI03L906022B.rod
VCID: 247F98D32F2017012B3-8071

1 Fehler gefunden:
4332 - Codierung/Varianten der Steuergeräte im Antriebsstrang prüfen
P1647 00 [167] - -
Warnleuchte EIN - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 85694 km
Datum: 2015.04.12
Zeit: 15:33:57

Readiness: 0 0 0 0 1

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei: DRV\8K0-907-561.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 561 C HW: 8K0 907 561 C
Bauteil: ACC3 H11 0100
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 003370
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 32536E8B6DD489B1A9F-8067

5 Fehlercodes gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 5
Kilometerstand: 85694 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.12
Zeit: 15:33:54

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 33.0°C
Spannung: 11.65 V
Hex Wert: 0x005B
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Querbeschleunigung: 0.00 m/s^2

01314 - Motorsteuergerät
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 5
Kilometerstand: 85694 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.12
Zeit: 15:33:54

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 33.0°C
Spannung: 11.65 V
Hex Wert: 0x005E
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Querbeschleunigung: 0.00 m/s^2

01314 - Motorsteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 5
Kilometerstand: 85694 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.12
Zeit: 15:33:54

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 33.0°C
Spannung: 11.65 V
Hex Wert: 0x00BE
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Querbeschleunigung: 0.00 m/s^2

01316 - Bremsensteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 5
Kilometerstand: 85694 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.12
Zeit: 15:33:54

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 33.0°C
Spannung: 11.65 V
Hex Wert: 0x007F
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Querbeschleunigung: 0.00 m/s^2

02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 5
Kilometerstand: 85694 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.04.12
Zeit: 15:33:54

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 33.0°C
Spannung: 11.65 V
Hex Wert: 0x0062
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Querbeschleunigung: 0.00 m/s^2

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: DRV\8K0-953-568.clb
Teilenummer SW: 8K0 953 568 G HW: 8K0 953 568 G
Bauteil: Lenks.Modul H16 0014
Revision: -------- Seriennummer: 90304JDJ00015
Codierung: 00001E
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 3E4B4ABBA98C5DD15D7-806B

Bauteil: E221 - MFL H02 0003

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\8T0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8K0 920 930 C HW: 8K0 920 930 C
Bauteil: KOMBIINSTR. H13 0221
Revision: 00000000 Seriennummer: 7BX326CA7
Codierung: 030D080006000008000000
Betriebsnr.: WSC 37371 141 82667
VCID: 2D697DF774EAD649F4D-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 G HW: 8T0 907 468 G
Bauteil: GW-BEM 5CAN-M H08 0084
Revision: FB102034 Seriennummer: 3400F07901810C
Codierung: 000003
Betriebsnr.: WSC 11111 111 11111
VCID: 45B92557CC5A0E091CD-8010

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K0 915 181 HW: 8K0 915 181
Bauteil: J367-BDM H06 0120

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6C: Rückfahrkamera Labeldatei: DRV\4L0-910-441.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 441 D HW: 8T0 907 441 D
Bauteil: J772__Rearview 0140
Revision: --H06--- Seriennummer: 525PA8-J2293QS
Codierung: 1020006
Betriebsnr.: WSC 06745 128 28888
VCID: 394159A770A27AE9685-806C

1 Fehler gefunden:
03006 - Rückfahrkamerasystem nicht kalibriert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 5
Zeitangabe: 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei: 8K0-959-794.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 794 HW: 8K0 959 795
Bauteil: TSG HR H06 0170
Revision: Seriennummer: 0000006641181
Codierung: 010C02204000210001
Betriebsnr.: WSC 06342 000 00000
VCID: 7ECB8ABBE90C9DD11D7-802B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende----------------------------(Dauer: 02:29)-----------------------------

Gab's mit diesem Motortsteuergerät nicht schon mal Probleme mit dem Codieren auf ACC? Hab' da irgendwas in Erinnerung...

EDIT:
http://www.motor-talk.de/.../...-control-nachruesten-t2166925.html?...

und derjenige hat dann ein anderes MSG eingebaut und danach Probleme mit der Erkennung Schalthebelposition...

Zitat:

Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei: DRV\8K0-907-561.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 561 C HW: 8K0 907 561 C
Bauteil: ACC3 H11 0100
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 003370
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 32536E8B6DD489B1A9F-8067

Dein ACC-Auge ist ja ein neues (Index C) und man sieht am Scan, dass es sich nun auch beim VFL um das gleiche ACC3-System handelt wie beim Facelift. Ob es nun auch bis 0km/h abbremst?

Bei der Codierung im 13er hast du dich wohl verrechnet. 00A0D0 müsste die richtige Codierung sein für den 143PS HS ohne AHK (dezimal 41168).

Hmm... Das wäre sehr doof.... Ich hab im Netzt noch ein paar SVM Codes (01A026 oder 01A046) zum Update des MSG gefunden.
Wenn ich mich recht entsinne, hat horchamol das gleich MSG wie ich drin (bis auch dass seines eine neuere Software hat) und es bei ihm keine Mucken macht.
Ich werde kommende Woche mal bei meinem Freundlichen vorbei schneien, vielleicht können die mich mal irgendwo dazwischen schieben bzgl. Update und Komponentenschutz.
Ich kann einfach nur hoffen, dass es nur daran liegt. 😕 🙁

Wegen meinem 13er STG (Radar): Oh, danke dass du mich berichtigt hast. Wäre mir nie aufgefallen und ich hätte probiert und probiert.
Also muss die Codierung trotz Komponentenschutz funktionieren?

Das mit dem auf 0 km/h runterbremsen weiß ich "noch" nicht. Falls / Wenn alles endlich klappt, melde ich mich aber und erstatte Bericht. 😎
Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, ob es gut oder schlecht ist, falls der A4 komplett runterbremst... Würde ja nur den Motor abwürgen oder kuppelt er sogar?

Bin mal gespannt, ob Jemand mitliest, der genau das Problem hatte und es lösen konnte.
*Ironie off 😁

Gruß Timo

SVM-Code 01A108 auf Version 9970 oder SVM-Code 01A057 bringt das MSG auf 03L 997 012 N,SW 0406 für dein MSG (sind die neuesten Versionen)

Wow, wie hast du das so schnell jetzt rausgefuden?
Ich hab ewig lang googlen müssen, um überhaupt was für meine Konstellation zu finden (mit wahrscheinlich dem Ergebnis, dass die SVM Codes von mir falsch sind wenn ich mir jetzt deine anschaue).
Was sind dann meine für welche?

Zitat:

@spuerer schrieb am 12. April 2015 um 19:26:42 Uhr:


SVM-Code 01A108 auf Version 9970 oder SVM-Code 01A057 bringt das MSG auf 03L 997 012 N,SW 0406 für dein MSG
Deine Antwort
Ähnliche Themen