Adaptive Cruise Control nachrüsten
Hallo,
ich hab den Tempomat eingebaut und könnt den " adaptive cruise control Sensor" günstig ranbekommen. Die Frage ist nur, in wie fern ich damit das System nachrüsten kann. Was fehlt noch. Wo würde ich preislich landen?
Ich habe kein Navi, also kein MMI.
... Danke
Beste Antwort im Thema
Moin, dann habe ich es endlich geschafft ACC für meinen Audi A4 8k 2008 2.0 TDI CAGA mit JJG Getriebe nachzurüsten 🙂 War ein langer Kampf wegen anderer Getriebeübersetzung als der Audi A4 8k der ACC hat (ab 11.2008 glaube ich…). Unten gibt die Anleitung ohne Getriebeaustausch 🙂 Aber auf Englisch weil Deutsch nicht meine Muttersprache ist und vielleicht haben auch andere Interesse daran…
As mentioned above, I wanted to retrofit ACC. After doing everything according to instructions in this thread etc. and flashing the ECU with new software, the gear indicator in the instrument panel disappeared and ACC was disabled in 5th and 6th gear (where you would really need it). After a lot of research, I found out that the gear ratio was changed before the version with ACC was released. KXP is the number of the new manual gearbox with longer ratio I believe… In some Italian forums, they have managed to retrofit this, but only after changing the gear box. I have finally managed to do it with only changing the ECU software 🙂 It took A LOT of reverse engineering and trial and error editing the flash file.
My original configuration:
Audi A4 Avant 8k 2008 2.0 TDI CAGA 143PS and JJG manual gearbox – First time registered 01.06.2008.
ECU HW: 03L 906 022B SW: 03L906022B version 9970
(No responsibility taken if this does not work on your car, and if you really want to be 100% sure not to get IMMO problems or similar, you may consider to extract the ECU and backup the complete SW with internal flash and EEPROM in bootmode.) However I did it according to below without any issues… NB! Important to ensure stabile voltage during flashing! E.g. connected to power source or (not optimal) good status of battery….
Step by step guide:
After having done everything according to the standard ACC retrofit guides, do the following to adapt gear ratio.
1. Read out the Internal flash data of your ECU SW xxxB, 2048 kb. You can e.g. use Galletto FGtech v54 via OBD. Bootmode was not required for me.
Flash the ECU to a SW which supports ACC. SW xxxB does not support it. I used MJ version, and flashed with VAG CAN Professional. Flash files can be downloaded via e.g. erWin in the frf format.
New SW: 03L 906 022MJ version 9335
2. Read out the Internal flash data of your ECU SW xxxMJ, 2048 kb. You can e.g. use Galletto FGtech v54 via OBD. Bootmode was not required for me.
3. Using a hex editor (or even better tools such as WinOLS) update the area which contains the gear ratio for the instrument panel.
In my flash it was found at address:
a. 1A0ED2 to 1A0EE8 – Axis transmission ratio between engine speed and vehicle speed:
My old B SW (new values for your MJ file):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2240 2560 2624 3264 3328 4224 4480 6144 7040 10240 11520 19200
Hex, 16 bit:
08C0 0A00 0A40 0CC0 0D00 1080 1180 1800 1B80 2800 2D00 4B00
My new MJ SW (values to be replaced with values above from B SW):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2061 2432 2534 2982 3136 3878 4147 5478 6016 8934 10227 16218
Hex, 16 bit:
080D 0980 09E6 0BA6 0C40 0F26 1033 1566 1780 22E6 27F3 3F5A
b. 1A0ED2 to 1A0EE8 – Axis transmission ratio between engine speed and vehicle speed,2:
My old B SW (new values for your MJ file):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2176 2611 2662 3264 3328 4096 4224 6144 6272 10240 10880 19200
Hex, 16 bit:
0880 0A33 0A66 0CC0 0D00 1000 1080 1800 1880 2800 2A80 4B00
My new MJ SW (values to be replaced with values above from B SW):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2035 2458 2509 3021 3098 3942 4083 5606 5888 9267 9907 16922
Hex, 16 bit:
07F3 099A 09CD 0BCD 0C1A 0F66 0FF3 15E6 1700 2433 26B3 421A
If you have the same values in your B and MJ read flash files all should be good! I have identified this using various flash files read for SW such as B (not ACC suppport), MJ (ACC support), JM (ACC support), and changing MJ vs B differences gradually.
c. 1F9054 to 1F9078 – Min, max and change of gear ratio between engine speed and vehicle speed:
If you investigate DAMOS files it seems to be second area which also represent gear ratio, however it is not required to get the gear indicator working in the instrument panel.
“Parameter für maximales Übersetzungsverhältnis Gang 1 (1x1)”
„Parameter für minimales Übersetzungsverhältnis Gang 1 (1x1)“
„Parameter für Übersetzungsverhältnis vom 1. in den 2. Gang (1x1) „
„Parameter für maximales Übersetzungsverhältnis Gang 2 (1x1) „
„…“
My old B SW (new values for your MJ file):
Decimal, 16 bit, unsigned:
1260 0 1260 2000 1260 2000 2800 2000 2800 3800 2800 3800 4700 3800 4700 32767 4700 1000 1000
Hex, 16 bit:
04EC 0000 04EC 07D0 04EC 07D0 0AF0 07D0 0AF0 0ED8 0AF0 0ED8 125C 0ED8 125C 7FFF 125C 03E8 03E8
My new MJ SW (values to be replaced with values above from B SW):
Decimal, 16 bit, unsigned:
1200 0 1200 2000 1200 2000 3000 2000 3000 3900 3000 3900 4900 3900 4900 30000 4900 1000 1000
Hex, 16 bit:
04B0 0000 04B0 07D0 04B0 07D0 0BB8 07D0 0BB8 0F3C 0BB8 0F3C 1324 0F3C 1324 7530 1324 03E8 03E8
d. Save/export the bin-file.
5. Flash the file to the ECU using e.g. Galletto FGtech v54 via OBD. NB! The new checksum needs to be correctly updated using your editor (e.g. WinOls” or flashing software (e.g. Galletto).
1798 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Du solltest ja auch nach einem 8R0907468x Gateway fragen!
deswegen habe ich ja auch 8R geschrieben 😉
die "alten" vor FL liegen bei 280€ - warum auch immer
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
deswegen habe ich ja auch 8R geschrieben 😉Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Du solltest ja auch nach einem 8R0907468x Gateway fragen!
die "alten" vor FL liegen bei 280€ - warum auch immer
Wie das halt mit Missverständnissen so is 😉
Hatte um eine genaue Teilenummer gebeten und mir wurde die 8k gepostet.
Macht aber nichts. Hab jetzt Kabelsatz und ein vorkonfiguriertes gateway bei kufatec bestellt. Lenkstockhebel und lenksäulensteuergerät bei ebay und das restliche kleinzeug bei Audi.
Werde wohl kommendes Wochenende den lenkstock umbauen und das Wochenende darauf das gateway und das acc stg.
Es würde mich ja auch reizen die kalibriervorrichtung zu bauen aber wenn sich hier im forum jemand aus Österreich findet der eine hat, welche ich mal nutzen kann werde ich das vorziehen. Kennt ihr da jemanden?
evtl. Noch eine lustige Geschichte zum Thema komponentenschutz:
Auf Nachfrage meinte meine Werkstatt, sie können und dürfen den komponentenschutz wegen einer neuen EU Richtlinie (!) Nicht entfernen.
Daraufhin habe ich bei einer anderen Werkstatt nachgefragt, wo mir gleich am Telefon gesagt wurde, dass ich jederzeit vorbeikommen kann und das auch nur eine kleine spende für die kaffeekasse kostet.
Für mich ist das allein schon Grund genug alle meine Fahrzeuge zum freundlichen Freundlichen zu geben. Service und Reparaturen betreffend.
MfG
Freaked
solche Aussagen kenne ich zugenüge - sie können auch einfach sachen "können" wir nicht ;hat den gleichen SINN
Liiiiebe Leute!
Hab jetzt alles außer dem Gateway herumliegen und freu mich schon auf den Einbau. Dieses Wochenende Kommt das Lenkrad dran, in der nächsten Woche dann nur noch Gateway reinhängen.
Jetzt schonmal danke an alle die in diesem Thread mitgewirkt haben und besonders an Scotty18!
Weiß zufällig jemand welche Vielzahnnuss für den Ausbau des Lenkrads benötigt wird? Habe mal was von VZ12 aber auch von VZ14 gehört.
Aja hätte jetzt natürlich einen Komplettsatz zum GRA Nachrüsten bzw. Lenkstockhebel und Steuergerät für MFL günstig abzugeben. Passend für einen VFL Avant und Q5.
Ähnliche Themen
@freaked1 Frage mal bei HannesB4 (erste Seite des Thread) nach, er hat sich eine Kalibrierungseinheit gebaut, er kommt aus Wien.
Hallo Scotty und alle anderen,
ich kriege es leider immer noch nicht hin mit meinem ACC.
Motorsteuergerät flashen habe ich gemacht. Hier sind die Ergebnisse:
HW 03L 906 022 B und SW 03L 906 022 B: Auch mit neuesten Firmware-Update kann der MSG nicht ACC
HW 03L 906 022 B und SW 03L 906 022 JM: Kann ACC
HW 03L 906 022 B und SW 03L 906 022 MJ: Kann ACC
Aber egal was für SW ich auf meinem MSG habe kommt der "Schalthebelposition" im 4., 5. und 6. Gang. Ich vermute deshalb, dass der Fehler von dem ACC kommt. Inzwischen habe ich auch ein VW/Audi ODIS von China bestellt, und da gibt es tatsächlich ein "Guided functions - adapt manual transmission ratios/handschalter anlernen". Das ist auch der letzte Schritt von "Guided functions - Replace ACC radar" nach Radar-Auge Kalibrierung...
Die "Transmission ratios" werden laut die Dokumentation in MWB 198 und 199 gespeichert. Aber bei mir sieht es so aus, das die im MWB 225 und 226 gespeichert sind (siehe unten).
Kann jemand mich bitte die gleiche Datei zu Verfügung stellen von seinem ACC mit Handschalter? Im VCDS unter "Applications" => "Controller Channel Map"?
Meine ACC Controller Channel Map:
Group,Field 1,Data type,Field 2,Data type,Field 3,Data type,Field 4,Data type,
1,352,Error Code,304,Error Code,257,Error Code,N/A,,
2,-0.312°,Angle,0.172°,Angle,-0.106°,Angle,N/A,,
3,3.69 m,Distance,-0.0 km/h,Speed,-0.53 m,Distance,0.00 %, ,
4,15.34 m,Distance,-0.0 km/h,Speed,0.12 m,Distance,0.00 %, ,
5,323.85 m,Distance,0.0 km/h,Speed,0.00 m,Distance,0.00 m/s^2,Lateral Accel.,
6,323.85 m,Distance,0.0 km/h,Speed,0.00 m,Distance,0.00 m/s^2,Lateral Accel.,
7,12.10 V,Voltage,OFF, ,0.00 %, ,27.0°C,Temperature,
9,2,Error Code,4,Error Code,0,Error Code,N/A,,
10,00000000 00100010,Bin. Bits,00000010 01000000,Bin. Bits,00000000 00001110,Bin. Bits,00000000,Bin. Bits,
11,-0.384°,Angle,-0.00,(no units),00000100 01100010,Bin. Bits,10010111 11111111,Bin. Bits,
12,10000001,Bin. Bits,00000000,Bin. Bits,N/A,,N/A,,
13,0,Error Code,5213,Error Code,4715,Error Code,360,Error Code,
14,131,Error Code,393,Error Code,335,Error Code,200,Error Code,
15,808 h,ON Time,62 h,ON Time,2 h,ON Time,1492,Error Code,
125,Engine 1, ,ABS 1, , , ,Instruments 1, ,
126,Steer. ang. 1, ,St. Wheel 1, , , ,Gateway 1, ,
127,Act. Steer 1, ,N/A,,N/A,,N/A,,
225,0.0,(no units),0.0,(no units), , ,0.0,(no units),
226,2.0,(no units),0.0,(no units), , ,0.0,(no units),
227,255.0,(no units),N/A,,N/A,,N/A,,
Gruß,
Jarle
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. Juli 2014 um 20:43:14 Uhr:
flashen geht nur mit einem werkstatttester oder VCP
Zitat:
@freaked1 schrieb am 28. September 2014 um 11:21:45 Uhr:
Vielen lieben Dank!Habe dann bald alle Teile zusammen.
Besteht eigentlich noch Interesse an einem detaillierten Umbaubericht?
Jaaaa :-)
Zitat:
@freaked1 schrieb am 2. Oktober 2014 um 20:15:22 Uhr:
Weiß zufällig jemand welche Vielzahnnuss für den Ausbau des Lenkrads benötigt wird? Habe mal was von VZ12 aber auch von VZ14 gehört.Aja hätte jetzt natürlich einen Komplettsatz zum GRA Nachrüsten bzw. Lenkstockhebel und Steuergerät für MFL günstig abzugeben. Passend für einen VFL Avant und Q5.
Hallo,
ist VZ12 aber viel wichtiger:
Ist deine Lenkstockhebel-Einheit noch zu haben?
Danke und Gruß
M.
Hallo,
bin gerade bei ACC nachrüsten.
habe einen 8K0907561A H07 SW X060 Sensor hier, also Vorserie, siehe Bild.
Habe den mal probehalber verbaut und beim auslesen hatte ich folgende Daten:
Adresse 13: Distanzregelung Labeldatei: PCI\8K0-907-561.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8K0 907 561 B HW: 8K0 907 561 A
Bauteil und/oder Version: ACC3 H07 0080
Codierung: 00F6B9
Betriebsnummer: WSC 61055 128 28888
VCID: 316F6AD968D2EA96243-8064
Warum steht hier eine "B" Teilenr. mit SW 0080?
Kann man ein Vorserienteil flashen damit es gleichwertig wie ein Serienteil ist.
Kann ich das problemlos verbauen?
Nabend,
falls noch jemand nachrüsten möchte, gabe noch einen original A4 ACC-Kabelbaum (und weitere Kabelbäume) abzugeben, stammen aus A4 AVANT Schlachtkabelbaum mit sämtlichen Extras.
Reinhard
Zitat:
@schranzflash schrieb am 29. November 2014 um 20:12:53 Uhr:
Hallo,
bin gerade bei ACC nachrüsten.
habe einen 8K0907561A H07 SW X060 Sensor hier, also Vorserie, siehe Bild.
Habe den mal probehalber verbaut und beim auslesen hatte ich folgende Daten:
Adresse 13: Distanzregelung Labeldatei: PCI\8K0-907-561.clb
Steuergerät-Teilenummer: 8K0 907 561 B HW: 8K0 907 561 A
Bauteil und/oder Version: ACC3 H07 0080
Codierung: 00F6B9
Betriebsnummer: WSC 61055 128 28888
VCID: 316F6AD968D2EA96243-8064
Warum steht hier eine "B" Teilenr. mit SW 0080?
Kann man ein Vorserienteil flashen damit es gleichwertig wie ein Serienteil ist.
Kann ich das problemlos verbauen?
"B" ist Facelift; auf dem Aufkleber ist eine X-SW zu erkennen; ausgelesen nicht; dieser war im Testwagen.
Wenn du ein vor FL hast; könnte es Probleme geben
flashen kann man den nicht; im FL wurde die Halterung geändert; diese müsste bei dir dann auch anders aussehen; oder sie haben ihn im "alten" Gehäuse gelassen
Danke Scotty,
Also passen tut der mit dem normalen Halter der direkt in die Nietmuttern geschraubt wird.
Ich werde das Ding zurück geben, habe keine Lust auf Probleme später.
Habe ich irgendwelche Nachteile wenn ich einen Sensor ohne Index nehme oder sollte ich den "C" nehmen?