Adaptive Cruise Control nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich hab den Tempomat eingebaut und könnt den " adaptive cruise control Sensor" günstig ranbekommen. Die Frage ist nur, in wie fern ich damit das System nachrüsten kann. Was fehlt noch. Wo würde ich preislich landen?
Ich habe kein Navi, also kein MMI.
... Danke

Beste Antwort im Thema

Moin, dann habe ich es endlich geschafft ACC für meinen Audi A4 8k 2008 2.0 TDI CAGA mit JJG Getriebe nachzurüsten 🙂 War ein langer Kampf wegen anderer Getriebeübersetzung als der Audi A4 8k der ACC hat (ab 11.2008 glaube ich…). Unten gibt die Anleitung ohne Getriebeaustausch 🙂 Aber auf Englisch weil Deutsch nicht meine Muttersprache ist und vielleicht haben auch andere Interesse daran…

As mentioned above, I wanted to retrofit ACC. After doing everything according to instructions in this thread etc. and flashing the ECU with new software, the gear indicator in the instrument panel disappeared and ACC was disabled in 5th and 6th gear (where you would really need it). After a lot of research, I found out that the gear ratio was changed before the version with ACC was released. KXP is the number of the new manual gearbox with longer ratio I believe… In some Italian forums, they have managed to retrofit this, but only after changing the gear box. I have finally managed to do it with only changing the ECU software 🙂 It took A LOT of reverse engineering and trial and error editing the flash file.

My original configuration:
Audi A4 Avant 8k 2008 2.0 TDI CAGA 143PS and JJG manual gearbox – First time registered 01.06.2008.
ECU HW: 03L 906 022B SW: 03L906022B version 9970

(No responsibility taken if this does not work on your car, and if you really want to be 100% sure not to get IMMO problems or similar, you may consider to extract the ECU and backup the complete SW with internal flash and EEPROM in bootmode.) However I did it according to below without any issues… NB! Important to ensure stabile voltage during flashing! E.g. connected to power source or (not optimal) good status of battery….

Step by step guide:
After having done everything according to the standard ACC retrofit guides, do the following to adapt gear ratio.

1. Read out the Internal flash data of your ECU SW xxxB, 2048 kb. You can e.g. use Galletto FGtech v54 via OBD. Bootmode was not required for me.
Flash the ECU to a SW which supports ACC. SW xxxB does not support it. I used MJ version, and flashed with VAG CAN Professional. Flash files can be downloaded via e.g. erWin in the frf format.
New SW: 03L 906 022MJ version 9335

2. Read out the Internal flash data of your ECU SW xxxMJ, 2048 kb. You can e.g. use Galletto FGtech v54 via OBD. Bootmode was not required for me.

3. Using a hex editor (or even better tools such as WinOLS) update the area which contains the gear ratio for the instrument panel.
In my flash it was found at address:

a. 1A0ED2 to 1A0EE8 – Axis transmission ratio between engine speed and vehicle speed:
My old B SW (new values for your MJ file):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2240 2560 2624 3264 3328 4224 4480 6144 7040 10240 11520 19200
Hex, 16 bit:
08C0 0A00 0A40 0CC0 0D00 1080 1180 1800 1B80 2800 2D00 4B00

My new MJ SW (values to be replaced with values above from B SW):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2061 2432 2534 2982 3136 3878 4147 5478 6016 8934 10227 16218
Hex, 16 bit:
080D 0980 09E6 0BA6 0C40 0F26 1033 1566 1780 22E6 27F3 3F5A

b. 1A0ED2 to 1A0EE8 – Axis transmission ratio between engine speed and vehicle speed,2:
My old B SW (new values for your MJ file):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2176 2611 2662 3264 3328 4096 4224 6144 6272 10240 10880 19200
Hex, 16 bit:
0880 0A33 0A66 0CC0 0D00 1000 1080 1800 1880 2800 2A80 4B00

My new MJ SW (values to be replaced with values above from B SW):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2035 2458 2509 3021 3098 3942 4083 5606 5888 9267 9907 16922
Hex, 16 bit:
07F3 099A 09CD 0BCD 0C1A 0F66 0FF3 15E6 1700 2433 26B3 421A

If you have the same values in your B and MJ read flash files all should be good! I have identified this using various flash files read for SW such as B (not ACC suppport), MJ (ACC support), JM (ACC support), and changing MJ vs B differences gradually.

c. 1F9054 to 1F9078 – Min, max and change of gear ratio between engine speed and vehicle speed:
If you investigate DAMOS files it seems to be second area which also represent gear ratio, however it is not required to get the gear indicator working in the instrument panel.
“Parameter für maximales Übersetzungsverhältnis Gang 1 (1x1)”
„Parameter für minimales Übersetzungsverhältnis Gang 1 (1x1)“
„Parameter für Übersetzungsverhältnis vom 1. in den 2. Gang (1x1) „
„Parameter für maximales Übersetzungsverhältnis Gang 2 (1x1) „
„…“
My old B SW (new values for your MJ file):
Decimal, 16 bit, unsigned:
1260 0 1260 2000 1260 2000 2800 2000 2800 3800 2800 3800 4700 3800 4700 32767 4700 1000 1000
Hex, 16 bit:
04EC 0000 04EC 07D0 04EC 07D0 0AF0 07D0 0AF0 0ED8 0AF0 0ED8 125C 0ED8 125C 7FFF 125C 03E8 03E8

My new MJ SW (values to be replaced with values above from B SW):
Decimal, 16 bit, unsigned:
1200 0 1200 2000 1200 2000 3000 2000 3000 3900 3000 3900 4900 3900 4900 30000 4900 1000 1000
Hex, 16 bit:
04B0 0000 04B0 07D0 04B0 07D0 0BB8 07D0 0BB8 0F3C 0BB8 0F3C 1324 0F3C 1324 7530 1324 03E8 03E8

d. Save/export the bin-file.

5. Flash the file to the ECU using e.g. Galletto FGtech v54 via OBD. NB! The new checksum needs to be correctly updated using your editor (e.g. WinOls” or flashing software (e.g. Galletto).

1798 weitere Antworten
1798 Antworten

Sorry für Google translation

Ich änderte das Radar ohne Index 8K0907561; ACC2; H08 0080. und alle Probleme sind weg.(keine Fehler auf VCDS) :-) Schutz-Komponente ist nicht noch auf dem Radar machen es Glühen
Nach 21 km erschien Alarm über die Notwendigkeit der Kalibrierung. So betreibt das ACC-System praktisch. Noch warten Kalibrierverfahren für garage ;-) und CP in der Audi als es wird für Sie zum download.

Frühere Radar "B" nur 88 Stunden arbeitete, CP entstanden von Anfang an, der Neigungswinkel hatte eine gute dobry (2,-0.060°,Angle,0.760°,Angle,0.072°,Angle,NA,), oder in Bezug auf 0.8 -0.8 und Bericht Fehler Kalibrierung und Lokführer auch nicht kooperieren.
Scotty18-vielen Dank für den Tipp!

Frohe Weihnachten an Forum-Benutzer.

Zitat:

Original geschrieben von audib8ak


Sorry für Google translation

...und Lokführer auch nicht kooperieren.
...

Lokführer sind eh nicht kooperativ. 😁

Zitat:

Original geschrieben von audib8ak


Sorry für Google translation

Ich änderte das Radar ohne Index 8K0907561; ACC2; H08 0080. und alle Probleme sind weg.(keine Fehler auf VCDS) :-) Schutz-Komponente ist nicht noch auf dem Radar machen es Glühen
Nach 21 km erschien Alarm über die Notwendigkeit der Kalibrierung. So betreibt das ACC-System praktisch. Noch warten Kalibrierverfahren für garage ;-) und CP in der Audi als es wird für Sie zum download.

Frühere Radar "B" nur 88 Stunden arbeitete, CP entstanden von Anfang an, der Neigungswinkel hatte eine gute dobry (2,-0.060°,Angle,0.760°,Angle,0.072°,Angle,NA,), oder in Bezug auf 0.8 -0.8 und Bericht Fehler Kalibrierung und Lokführer auch nicht kooperieren.
Scotty18-vielen Dank für den Tipp!

Frohe Weihnachten an Forum-Benutzer.

vielen dank für das Feedback!

nice x.mas !

Hi Scotty18,

This time will leave text in English as I am not sure how google can translate it to German, sorry for that 🙁 but hope we have better understanding

I build a “ACC calibration board” as described on different forums (Position 1 - inclined to the car =89°, Position 3 - declined to the car =91°, Position 2 =90°; positioned perpendicular 120cm in front of radar sensor).

I proceed with calibration using VAS 5054A (I do not have old 908.1 VCDS) in order to clear/calibrate: 00234 - Sensor for Automatic Distance Regulation Misadjusted alarm (Measurement blocks 2,-1.392°,)

http://www.audi-portal.com/en/diagnostic/ecu_11759.html#

With VAS 5054A all went quite easy, on the end of the guided process I get message that radar is calibrated successfully and that misalignment angle has been returned to 0,00 value. Then when I go to Measurement blocks 2 I still see old values:
2,-1.392°,Angle,-0.104°,Angle,-0.117°,Angle,N/A,,
I have repeated the procedure 3 times, every time radar sensor was successfully calibrated and I receive confirmation that angle is set to 0,00° but always in measurement blocks 2 I see the old values. (I can say that during all 3 calibration attempts - bolt No.2 was turned always RIGHT about 3.25 times in 3 steps to achieve good result)

After first calibration I finally I got Radar Component Protection alarm and on the same time alarm on Engine appear as well so my conclusion is that :
13-Auto Dist. Reg; Fault: 02095 – Component Protection Active
triggers
01-Engine; Fault :4330 - Function Restriction due to Received Malfunction Value U1113 00 [039]
I am pretty sure that both will clear once CP is removed from the radar.

In fact I can see that Measurement blocks 11, 0.000°,Angle,0.00 has changed to zero from nominal 11, 1.750°,Angle,1.27; Steering angle offset, hmmm not sure if that is correct 😰
I am still pending CP to be removed by Audi dealer.

I have read that:

“…The misalignment angle will only be recalculated and stored in the ACC control unit when the vehicle is driven with the ACC active, i.e. the radar sensor must be adapted to a preceding vehicle, recalculated and then stored in the ACC control unit -J428. …

If not mistaken, now ACC is unavailable due to CP alarm and misalignment angle can not be recalculated as the ACC system is OFF ?
Once the CP is removed I need to perform a drive with active ACC close to real object so the new values can be recalculated and then inserted/set into Measurement blocks 2. Am I correct ?

One more question:
On the previous radar 8K0907561B; X060; H07; 15.02.11; VCDS: ACC3 H07 X070 – Concert / CAR – SETUP – adaptive cruise control –menu -I had 3 available option to configure :Warning Tone / Driving Program / one related to Distance 1/2/3.
On the new one: 8K0907561; ACC2; H08 0080 - Concert / CAR – SETUP – adaptive cruise control - menu -I have only 2 menus – one is missing related to Distance 1/2/3.
is it related to Radar SW version?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audib8ak


Hi Scotty18,

One more question:
On the previous radar 8K0907561B; X060; H07; 15.02.11; VCDS: ACC3 H07 X070 – Concert / CAR – SETUP – adaptive cruise control –menu -I had 3 available option to configure :Warning Tone / Driving Program / one related to Distance 1/2/3.
On the new one: 8K0907561; ACC2; H08 0080 - Concert / CAR – SETUP – adaptive cruise control - menu -I have only 2 menus – one is missing related to Distance 1/2/3.
is it related to Radar SW version?

that`s coding!

Stg 13

adaption

and "Grundstellung ACC" to 1

than switch ignition on off on

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von audib8ak


Hi Scotty18,

One more question:
On the previous radar 8K0907561B; X060; H07; 15.02.11; VCDS: ACC3 H07 X070 – Concert / CAR – SETUP – adaptive cruise control –menu -I had 3 available option to configure :Warning Tone / Driving Program / one related to Distance 1/2/3.
On the new one: 8K0907561; ACC2; H08 0080 - Concert / CAR – SETUP – adaptive cruise control - menu -I have only 2 menus – one is missing related to Distance 1/2/3.
is it related to Radar SW version?

that`s coding!
Stg 13
adaption
and "Grundstellung ACC" to 1
than switch ignition on off on

done 🙂

Concert / CAR – SETUP – adaptive cruise control - Basic setting (menu: distance 1/2/3/4) is enabled via Adaptation Channel 7 set to 1.

07,0,OFF ,N/A,N/A,N/A, menu Disabled
07,1,ON ,N/A,N/A,N/A, menu Enabled

Regarding misalignment angle - after 50km of driving today in some moments close to potential objects radar recalculated new angle 🙂
now: 2,-0.590°,Angle,-0.104°,Angle,-0.117°,Angle,N/A,,
before: 2,-1.392°,Angle,-0.104°,Angle,-0.117°,Angle,N/A,,

and then I mange to clear Radar alarm - 00234 - Sensor for Automatic Distance Regulation Misadjusted

just Component Protection alarm if left on radar and I can finally enjoy ACC mode 😎

Hallo und ein frohes neues Jahr Euch allen!

Meine ACC-Nachrüstung scheitert nach wie vor an der Fehlermeldung "4481 - Schalter für GRA (E45) P0568 00 [039] - unplausibles Signal".
Bei der Diagnose der Lenksäulenelektronik mit VCDS wird der Status aller Schalter/Taster einwandfrei erkannt.

Hat vielleicht jemand von Euch noch eine Idee? Hier nochmal ein Link zu meinem Post vom Dezember:2013-12-04 mit VCDS Scan

Für jede Idee, was ich falsch gemacht haben könnte oder nochmal kontrollieren sollte, wäre ich Euch sehr dankbar; vielleicht suche ich immer beim Schalter und das Problem liegt ganz woanders.

Gruß,
Jens

Ich denke, dass dein Motorsteuergerät falsch codiert ist. Wenn du auf ACC codierst, muss GRA draußen sein.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Ich denke, dass dein Motorsteuergerät falsch codiert ist. Wenn du auf ACC codierst, muss GRA draußen sein.

Hallo spuerer, danke für Deine schnelle Antwort. Laut VCDS ist bei mir die GRA draußen (s. Screenshot im Anhang); nur bei der Lenksäulenelektronik hat es mich gewundert, dass ich ACC nur zusammen mit GRA aktivieren konnte.

Interessanterweise hat sich das Problem heute von selbst gelöst. Wenn ich es nicht mehr schwarz auf weiß in den Scans gehabt hätte, hätte ich es nicht geglaubt. Das ganze hat sich so verhalten:
Mein Freundlicher hat mich heute zurückgerufen und mir angeboten, eben den Komponentenschutz aus dem ACC Sensor zu nehmen. Bevor ich losgefahren bin hab ich noch schnell einen aktuellen Scan gemacht - für den Fall, dass er aus Versehen einen Soll-/Ist-Abgleich fährt und mir wieder alle Codierungen zurücksetzt. Da war der Fehler im Motorsteuergerät plötzlich ein anderer:

--> Alter Fehler:
1 Fehler gefunden:
4481 - Schalter für GRA (E45)
P0568 00 [039] - unplausibles Signal
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 67678 km
Datum: 2013.12.04
Zeit: 19:08:33

Readiness: 0 0 0 0 1

--> Neuer Fehler:
1 Fehler gefunden:
4330 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [032] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 69484 km
Datum: 2014.01.03
Zeit: 14:37:04

Readiness: 0 0 0 0 0

Dieser Fehler ließ sich auch nicht löschen. Ich bin dann zum Freundlichen gefahren, der mir ganz unkompliziert und ohne Berechnung den Komponentenschutz aus dem ACC Sensor genommen hat.
Er hat mich dann noch auf den Fehler mit der Funktionseinschränkung (s. oben) hingewiesen, den er weder deuten noch löschen konnte. Das ACC hat aber ab da funktioniert!
Auf dem Rückweg habe dann ein bisschen getestet und zwischendurch nochmal angehalten und geschaut, ob irgendwas an Fehlern gekommen ist. Es ist alles so geblieben, und der Fehler ist nach dem Löschen per VCDS auch immer direkt wieder gekommen.
Gerade eben habe ich nochmal einen Scan gemacht und konnte den Fehler jetzt plötzlich löschen - auch nach mehrmaligem Ein-/Ausschalten der Zündung ist er nicht mehr aufgetreten.
Insgesamt schon etwas komisch, aber solange jetzt alles funktioniert, bin ich absolut zufrieden.
Es fehlt jetzt nur noch die Nachrüstung der 6 LEDs oben im Tacho, dann ist ist der neue Fahrspaß perfekt.

Nochmals vielen Dank an alle hier im Thread für die vielen Infos zur ACC Nachrüstung; ohne Euch hätte ich das wahrscheinlich nicht hinbekommen!

Gruß,
Jens

Component Protection removed at Audi dealer, ACC fully works, both alarms are gone 😎
01-Engine; Fault :4330 - Function Restriction due to Received Malfunction Value U1113 00 [039]
13-Auto Dist. Reg; Fault: 02095 – Component Protection Active

Zero alarms on scan log 😁

Next to retrofit AI cluster to full ACC mode (will search for AI ACC cluster G/T/Q donor then fit all LEDs, resistors and microcontrollers) 😉

Hier hatte sich doch jemand auch mal getraut die Led's nachträglich in das Kombiinstrument einzubauen?! Gabs dafür mal ein tutorial?

Zitat:

Original geschrieben von Cryn


Hier hatte sich doch jemand auch mal getraut die Led's nachträglich in das Kombiinstrument einzubauen?! Gabs dafür mal ein tutorial?

die um den Tacho Kranz? dann brauchst du andere Scheiben

oben die grün rote ist kein Problem

Zitat:

Original geschrieben von Cryn


Hier hatte sich doch jemand auch mal getraut die Led's nachträglich in das Kombiinstrument einzubauen?! Gabs dafür mal ein tutorial?

Ja ich war das.

Hier

kannst du es nachlesen.

Hello guys, sorry for writing in english.
I would first like to congratulate you for this topic and all the useful information that you have provided.
I am currently retrofitting ACC to my A4 B8 2009, 2.0TFSI, manual gearbox, no trailer and I would like to ask you some questions to be sure that I am doing the right things:
1. coding for module 13 is 00C7E0? I saw that it is ok for automatic transmission, will it work for manual also?
2. I got the cable from Kufatec, is it designed to be routed into the cabin via the passenger side? I saw that someone was saying that the positive wire is too short to go to the fuse box next to the driver in this case. So is there a fuse box on the passenger side also?
3. Could you please tell me what fuse has to be used (5 amps, 10, 15 ?) and what is the location where is has to be inserted along with the positive wire from kufatec cable? I remind you that my car is from 2009, I know that fuse boxes are different from 2010 onwards.
4. I have MMI 2G high, to make the ACC and braking guard options appear in CAR menu, I have only checked the box next to ACC in the hidden menu and both appeared. Now they are grayed out which is normal. Do I need to check anything else in the hidden menu or with VCDS in modules Radio or Navigation?

Thank you very much!

Hallo.

Erstmal Respekt an alle die das AAC nachgerüstet haben.

Ich bin nun am Überlegen, ob ich es mir nicht auch nachrüsten lasse.
Da ich mich jedoch mit Umbauten und auch Codierungen nicht auskenne, müsste ich jemanden damit beauftragen.

Vielleicht gibt es ja hier im Forum jemanden im Raum Wien, der mir das ganze nachrüsten würde.

Als erstes bräuchte ich jedoch alle Teilenummern, die ich benötige.

Hier die Daten meines Fahrzeugs:
2.7TDI EZ 10/2008, MultiTronic
MMI 2 G High
GRA
Lichtsensor und Side Assist vorhanden
abnehmbare AHK

Wenn ich dann alle Teile zusammen hab, kann der Umbau starten.

Vielleicht kann mir der oder diejenige die den Umbau durchführen kann, eine PN schicken und mir auch gleichzeitig den gewünschten Preis dafür nennen.

Danke euch im voraus.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen