Adaptive Cruise Control nachrüsten
Hallo,
ich hab den Tempomat eingebaut und könnt den " adaptive cruise control Sensor" günstig ranbekommen. Die Frage ist nur, in wie fern ich damit das System nachrüsten kann. Was fehlt noch. Wo würde ich preislich landen?
Ich habe kein Navi, also kein MMI.
... Danke
Beste Antwort im Thema
Moin, dann habe ich es endlich geschafft ACC für meinen Audi A4 8k 2008 2.0 TDI CAGA mit JJG Getriebe nachzurüsten 🙂 War ein langer Kampf wegen anderer Getriebeübersetzung als der Audi A4 8k der ACC hat (ab 11.2008 glaube ich…). Unten gibt die Anleitung ohne Getriebeaustausch 🙂 Aber auf Englisch weil Deutsch nicht meine Muttersprache ist und vielleicht haben auch andere Interesse daran…
As mentioned above, I wanted to retrofit ACC. After doing everything according to instructions in this thread etc. and flashing the ECU with new software, the gear indicator in the instrument panel disappeared and ACC was disabled in 5th and 6th gear (where you would really need it). After a lot of research, I found out that the gear ratio was changed before the version with ACC was released. KXP is the number of the new manual gearbox with longer ratio I believe… In some Italian forums, they have managed to retrofit this, but only after changing the gear box. I have finally managed to do it with only changing the ECU software 🙂 It took A LOT of reverse engineering and trial and error editing the flash file.
My original configuration:
Audi A4 Avant 8k 2008 2.0 TDI CAGA 143PS and JJG manual gearbox – First time registered 01.06.2008.
ECU HW: 03L 906 022B SW: 03L906022B version 9970
(No responsibility taken if this does not work on your car, and if you really want to be 100% sure not to get IMMO problems or similar, you may consider to extract the ECU and backup the complete SW with internal flash and EEPROM in bootmode.) However I did it according to below without any issues… NB! Important to ensure stabile voltage during flashing! E.g. connected to power source or (not optimal) good status of battery….
Step by step guide:
After having done everything according to the standard ACC retrofit guides, do the following to adapt gear ratio.
1. Read out the Internal flash data of your ECU SW xxxB, 2048 kb. You can e.g. use Galletto FGtech v54 via OBD. Bootmode was not required for me.
Flash the ECU to a SW which supports ACC. SW xxxB does not support it. I used MJ version, and flashed with VAG CAN Professional. Flash files can be downloaded via e.g. erWin in the frf format.
New SW: 03L 906 022MJ version 9335
2. Read out the Internal flash data of your ECU SW xxxMJ, 2048 kb. You can e.g. use Galletto FGtech v54 via OBD. Bootmode was not required for me.
3. Using a hex editor (or even better tools such as WinOLS) update the area which contains the gear ratio for the instrument panel.
In my flash it was found at address:
a. 1A0ED2 to 1A0EE8 – Axis transmission ratio between engine speed and vehicle speed:
My old B SW (new values for your MJ file):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2240 2560 2624 3264 3328 4224 4480 6144 7040 10240 11520 19200
Hex, 16 bit:
08C0 0A00 0A40 0CC0 0D00 1080 1180 1800 1B80 2800 2D00 4B00
My new MJ SW (values to be replaced with values above from B SW):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2061 2432 2534 2982 3136 3878 4147 5478 6016 8934 10227 16218
Hex, 16 bit:
080D 0980 09E6 0BA6 0C40 0F26 1033 1566 1780 22E6 27F3 3F5A
b. 1A0ED2 to 1A0EE8 – Axis transmission ratio between engine speed and vehicle speed,2:
My old B SW (new values for your MJ file):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2176 2611 2662 3264 3328 4096 4224 6144 6272 10240 10880 19200
Hex, 16 bit:
0880 0A33 0A66 0CC0 0D00 1000 1080 1800 1880 2800 2A80 4B00
My new MJ SW (values to be replaced with values above from B SW):
Decimal, 16 bit, unsigned:
2035 2458 2509 3021 3098 3942 4083 5606 5888 9267 9907 16922
Hex, 16 bit:
07F3 099A 09CD 0BCD 0C1A 0F66 0FF3 15E6 1700 2433 26B3 421A
If you have the same values in your B and MJ read flash files all should be good! I have identified this using various flash files read for SW such as B (not ACC suppport), MJ (ACC support), JM (ACC support), and changing MJ vs B differences gradually.
c. 1F9054 to 1F9078 – Min, max and change of gear ratio between engine speed and vehicle speed:
If you investigate DAMOS files it seems to be second area which also represent gear ratio, however it is not required to get the gear indicator working in the instrument panel.
“Parameter für maximales Übersetzungsverhältnis Gang 1 (1x1)”
„Parameter für minimales Übersetzungsverhältnis Gang 1 (1x1)“
„Parameter für Übersetzungsverhältnis vom 1. in den 2. Gang (1x1) „
„Parameter für maximales Übersetzungsverhältnis Gang 2 (1x1) „
„…“
My old B SW (new values for your MJ file):
Decimal, 16 bit, unsigned:
1260 0 1260 2000 1260 2000 2800 2000 2800 3800 2800 3800 4700 3800 4700 32767 4700 1000 1000
Hex, 16 bit:
04EC 0000 04EC 07D0 04EC 07D0 0AF0 07D0 0AF0 0ED8 0AF0 0ED8 125C 0ED8 125C 7FFF 125C 03E8 03E8
My new MJ SW (values to be replaced with values above from B SW):
Decimal, 16 bit, unsigned:
1200 0 1200 2000 1200 2000 3000 2000 3000 3900 3000 3900 4900 3900 4900 30000 4900 1000 1000
Hex, 16 bit:
04B0 0000 04B0 07D0 04B0 07D0 0BB8 07D0 0BB8 0F3C 0BB8 0F3C 1324 0F3C 1324 7530 1324 03E8 03E8
d. Save/export the bin-file.
5. Flash the file to the ECU using e.g. Galletto FGtech v54 via OBD. NB! The new checksum needs to be correctly updated using your editor (e.g. WinOls” or flashing software (e.g. Galletto).
1798 Antworten
Warum baut ihr euch ACC ein, kompletter Schrott für mich, habe eins drin was nach einem leichten Antasten an die Hauswand jetzt für 500€ eingestellt werden muss, beim fahren stört sie auch nur, da ich nicht immer 100 meter vorher auf der Landstraße die Spur wechsel, dann geht er auf Notbremse, weil er denkt ich will in das Auto davor knallen, obwohl ich nur überholen will, kann jemand sagen wie ich den Müll auf Standard Tempomat umbaue?
Könnte mir vorstellen dass man per Codierung den ACC auf fixen Tempomat stellen kann. Da hat bestimmt noch jemand eine Antwort zu.
Ich finde ihn aber wiederum sehr gut, vor allem um im Verkehr mitzurollen, aber gebe dir recht dass er bei abbiegenden Autos vor einem zu scharf reagiert. Da kann man aber leicht mit ein wenig Gas gegensteuern oder ihn kurz ausschalten und dann wieder „resumen“.
So viel böse Wörter. 😁
Sag doch einfach es gefällt dir nicht und gut.
Und stell dann deine Frage.
Aus deinen Äußerungen entnehme ich, dass du das ACC falsch interpretierst.
Es ist eine Funktion zum „entspannt“ hinterherfahren und hält nebenbei die eingestellte Geschwindigkeit.
Und den Abstand kann man sogar soweit reduzieren, dass es nach StVO unzulässig ist.
Weiterhin gehe ich davon aus, dass du deinen beabsichtigten Überholvorgang nicht rechtzeitig oder garnicht anzeigst, sonst hättest du mitbekommen, dass beim Blinken die Abstandsfunktion außer Kraft ist.
Zum Deaktivieren kann ich dir nur sagen, nutze doch die hier geschilderte Nachrüstanleitung einfach rückwärts.
Sollte ja nicht schwer sein.
Vielleicht findest du sogar jemanden, der mit dir Hebel 1zu1 tauscht und den Sensor auch abnimmt.
Bin eher der Sportliche Fahrer, der seinen V6 auch ausfährt ;-), Blinken schaltet ab, wusste ich nicht, wo war nochmal der Hebel zum Blinken, hat mein Audi sowas auch?
Spaß, muss ich halt anfangen Blinken;-)
Ähnliche Themen
Da würde ich aber auch einlenken, da nicht alles stimmt.
Das blinken setzt den ACC nicht außer Kraft. Ja - mir ist auch schon aufgefallen, dass wenn man bspw. auf der AB mit ACC fährt und vorn kommt ein langsameres Auto und er beginnt sanft zu bremsen. Alles gut soweit. Wenn man nun blink um zu überholen gibt der Wagen wieder Gas obwohl man noch in der selben Spur fährt und damit wieder mehr auf das langsamere Auto zu fährt. Das macht der ACC aber nur in einem engem Korridor. Überholt man dann doch nicht und macht nichts, wie bspw. Bremsen, dann bremst der ACC wieder (und dann auch etwas schärfer). Man würde also nicht mit dem Blinker an in das Auto hineinfahren.
Und zu dem beschrieben Problem - es geht hier auch gar nicht um das Überholen. Folgnedes Beispiel:
Ich fahre auf der Landstraße und vor mir ist alles frei. Dann komtm eine Kreuzung (und hier ist meistens Überholverbot) und mittlerweile ist vor mir ein Auto (noch nicht direkt dran - also noch ein Stück entfernt). Dieses Auto vor mir will rechts abbiegen, bremst und biegt ab. Ich würde mit meiner Geschwindigkeit und mit noch genug Abstand ohne zu Bremsen an dieser Situation weiter gerade aus fahren können. Der ACC bremst aber erst sanft ab und obwohl das Auto schon um die Kurve rum ist, in dem Moment wenn ich dann auch fast neben dem Auto bin bremst er nochmal abrupt ab.
Ich interpretiere das so, dass der ACC nicht so gut auf seitwärts-bewegung reagieren kann und das Auto evtl. noch "vor sich" sieht.
Da ich das Verhalten vom ACC in meinem Wagen nun so kenne kann ich das Umgehen indem ich leicht Gas gebe, wenn ich merke, dass er sanft anfängt zu bremsen bzw. ich den ACC kurz auschalte (hebel nach vorn), den Wagen kurz rollen lasse und nach der Kreuzung wieder resume (hebel zu mir ziehen).
Und wenn er es wirklich deaktivieren will, dann würde ich mich erstmal erkundigen um man das nicht einfach umkodieren kann. Da wäre der Aufwand deutlich geringer.
EDIT:
Zitat:
@waldemar.harms schrieb am 17. September 2019 um 10:05:36 Uhr:
Bin eher der Sportliche Fahrer, der seinen V6 auch ausfährt ;-), Blinken schaltet ab, wusste ich nicht, wo war nochmal der Hebel zum Blinken, hat mein Audi sowas auch?
Spaß, muss ich halt anfangen Blinken;-)
--> Wenn du wie ich deinen V6 gerne ausfährst, dann reden wir ja von Geschwindigkeiten von über 200kmh. Da sollte dir der ACC eh keine Probleme bereiten, da er nur bis 200kmh aktiviert werden kann - warum regst du dich also auf 😉 😁 (Achtung - Spaß).
a) ACC lässt sich per VCDS auf normalen Tempomat codieren, legt dann aber permanent einen Fehler im Fehlerspeicher ab („Stg falsch codiert“)
b) Der Abstand lässt sich nicht so weit reduzieren, dass er unzulässig ist. Die StVO gibt „nur“ an, dass rechtzeitig angehalten werden können muss. („Halber Tacho“ ist eine Faustformel!)
Bestraft wird dann, wenn der Abstand weniger als ein Viertel des Tachowertes ist, und Distanz 1 ist minimal über diesem Wert. Also hat die Polizei auch mit Distanz 1 keine Handhabe!
Dass mit dem Abbiegen nervt mich auch manchmal, aber ich mach es dann wie du, kurz aus und wieder an.
Steht aber auch in der Anleitung, dass der ACC kein Querverkehr kann und selbst wenn der Vorfahrende ausschert um ein z.B. stehendes Auto zu umfahren, erkennt der ACC dies nicht und donnert drauf.
Die Bemerkung zu den Abständen lass ich einfach mal als jugendlichen Leichtsinn stehen.
Es geht prinzipiell um Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.
Selbst der „Halbe Tach Abstand“ reicht nicht mehr zum Anhalten, wenn der vor dir abrupt steht. z.B. einmündendes Fahrzeug von der Seitenstraße.
Und wer sportlich fahren möchte, kann das ja auf verschiedenen Rennstrecken machen. Da braucht man auch kein Blinker und ACC.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. September 2019 um 07:37:45 Uhr:
kommt auf den hersteller an (kostal/valeo)
Habe ein Kostal und würd dann Natürlich wieder ein Kostal kaufen.
Zitat:
@Moorchn schrieb am 17. September 2019 um 11:21:42 Uhr:
Die Bemerkung zu den Abständen lass ich einfach mal als jugendlichen Leichtsinn stehen.
Es geht prinzipiell um Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.
Selbst der „Halbe Tach Abstand“ reicht nicht mehr zum Anhalten, wenn der vor dir abrupt steht. z.B. einmündendes Fahrzeug von der Seitenstraße.
An keiner Stelle habe ich etwas zu Sinn und Unsinn der Technik gesagt, sondern einzig und allein die rechtliche Seite beleuchtet, da ich mich beim Nachrüsten von ACC auch mal dafür interessiert hatte.
Ich halte es wie Audi: ACC ist ein reines
Komfortsystem. Nicht mehr. Heißt ja nicht aus Gag Adaptive
CruiseControl.
würde gerne wissen wie man es umändert auf nur Tempomat, wo kriege ich die Anleitung zum Codieren, Vcds ist vorhanden.
Sportlich kann man auch auf der Straße fahren, man muss nur die Folgen im Kopf behalten und keinen anderen in Gefahr bringen, wenn Freie Bahn ist, kann man ja Stoff geben, wo wir jetzt beim Thema sind, kann man mit Vcds die Grenze von 250km/h irgendwie aufheben, 257km/h bergab schon geschafft, aber man fährt dagegen wie gegen eine Wand, der Schub hört sofort auf, 280km/h packt der doch locker oder nicht?
PS: mit 316ps und 600Nm, etwas dran gemacht ;-)?
Verbauliste Steuergerät 13 Distanzregelung rausnehmen
Stg 1 Motorelektronik: Byte 6 Bit 0 setzen und Bit 1 rausnehmen
Stg 16 Lenksäulensteuergerät Byte 2 Bit 3 rausnehmen
Stg 56 Radio Byte 8 Bit 4 rausnehmen, Byte 10 Bit 6 rausnehmen
Stg 17 Schalttafeleinsatz Byte 4 Bit 2 rausnehmen
Das sind die, die ich weiß, da ich ein Radio habe. Beim MMI ist es etwas anders, musste mal im VCDS oder im Green Menu die Einstellungen für ACC und Braking Guard suchen und ausschalten.
Vorher zur Sicherheit einen großen Scan machen und dran denken: Der Schalttafeleinsatz legt jetzt immer einen Fehler ab (sieht der Fahrer aber nicht). Die Sicherung vom Radar kannst du zum Strom sparen danach auch ziehen