Adaptive Cruise Control Erfahrungen?
Hallo Leute,
Ich bin mal gespannt wie eure Erfahrungen mit ACC sind. Auch wenn es nicht activiert ist soll es ja auch warnen für zu kürzen Abstand und dann kurz eingreifen. Ich hab einen Probefahrt gemacht mit ACC im Passat und war begeistert. Das Audi ACC soll aber mehr Funktionalität bieten. Uberlege den A4 2.0 TDI Multitronic zu nehmen mit ACC. Wie gut wirkt das in der Praxis?
MfG
Questionmark
Beste Antwort im Thema
wenn du ein Tacho mit ACC hast und die ACC rauscodierst ; dann läuft es als normale GRA und die LEds um die km/h Anzeige werden eben nicht angesteuert ...
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
EDIT:
Habe ich was interessantes gefunden:
http://en.wikipedia.org/wiki/Autonomous_cruise_control_system
Wiki gibts auch auf Deutsch 😁
http://de.wikipedia.org/wiki/AbstandsregeltempomatZitat:
Original geschrieben von FP23
Wiki gibts auch auf Deutsch 😁 http://de.wikipedia.org/wiki/Abstandsregeltempomat
Thanx 🙂
EDIT:
Hier etwas fur die, die keinen Lust auf Lesen haben:
http://youtube.com/watch?v=f0yX36dlcyA
Zitat:
Magst mit mir WETTEN das der 8K diese Funktion hat!!!! Sag mir nur um was, bin sofort dabei!!
Kannst Dir bitte mal erleutern wie diese Fahrbahnschlauchbestimmung erfolgt?
Grüße
Michael
Was mir jetzt gerade so einfällt, ist die ACC im A4 vielleicht nicht mit Radar, sondern mit Lidar? Beschreibung steht im Wikiartikel oben. Das würde auch das andere "Design" des "Auges" in der Stoßstange erklären. Beim A6 ist es ja unter einer Plastikabdeckung, beim A4 deutlich sichtbar. Gab ja schon einen Thread dazu. Das würde auch die Probleme bei Nebel erklären.
Allerdings steht im Konfigurator:
"adaptive cruise control
Automatische Distanzregelung; erkennt mithilfe eines Radarsensors vorausfahrende Fahrzeuge und hält den Abstand durch automatisches Bremsen und Beschleunigen"
Aber das kann auch ein Druckfehler sein.
Ich werde mal bei Audi nachfragen.
Ähnliche Themen
Sollte doch Radar sein 😁
Gefunden in ein offizielles Audi Dokument von www.audi-mediaservices.com.
Komplettes Dokument: http://www.caflisch.ch/admin/news/bilder/070828_Audi_A4_Basisinfo.pdf
Komfortables Mitschwimmen im dichten Verkehr - adaptive cruise control
Ein weiteres Assistenzsystem aus der Luxusklasse ist die radargestützte
Geschwindigkeitsregelanlage mit automatischer Abstandsregelung. Die adaptive
cruise control (ACC) regelt die vorgewählte Geschwindigkeit unter Berücksichtigung
der Distanz zu einem vorausfahrenden Fahrzeug von 30 bis 200 km/h. Ihre
Wellen bestreichen ein Feld von 180 Meter Länge und acht Grad Öffnungswinkel.
Der Rechner erkennt, ob und wie sich der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
ändert.
Der Fahrer des A4 stellt seine Wunschgeschwindigkeit ein und wählt eines der
Fahrprogramme, in denen der Zeitabstand zum Vordermann und die Dynamik der
Regelung festgelegt sind. Durch Gasgeben und Bremsen passt das System die
Geschwindigkeit an, wobei der Komfort Priorität genießt. Die Bremsverzögerung
ist auf ein Maß von 3 m/s2 ab 50 km/h begrenzt.
In manchen Situationen – wenn etwa der Vordermann stark bremst – kann es sein,
dass diese automatische Verzögerung nicht ausreicht. Hier kommt der Audi
braking guard, eine Teilfunktion der ACC, ins Spiel. Er berechnet, ob noch genug
Zeit zum Lenken oder Ausweichen bleibt und lässt dem Fahrer eine entsprechend
kurze Frist dafür. Wenn er nichts unternimmt, wird er zum Bremsen aufgefordert.
Ein Signalton ertönt, gleichzeitig leuchten rote Warnlichter auf.
Sollte der Fahrer weiter passiv bleiben, löst der braking guard eine ruckartige
Mini-Bremsung aus. Sie dauert nur 0,3 Sekunden und verlangsamt den A4
höchstens um 5 km/h. Der Fahrer spürt jedoch einen starken Impuls, der ihn
wachrüttelt. Wenn er jetzt bremst, wird er vom Bremsassistenten sofort mit voller
Bremsleistung unterstützt.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Was mir jetzt gerade so einfällt, ist die ACC im A4 vielleicht nicht mit Radar, sondern mit Lidar? Beschreibung steht im Wikiartikel oben. Das würde auch das andere "Design" des "Auges" in der Stoßstange erklären. Beim A6 ist es ja unter einer Plastikabdeckung, beim A4 deutlich sichtbar. Gab ja schon einen Thread dazu. Das würde auch die Probleme bei Nebel erklären.
Ja genau. Dasselbe ist mir auch eingefallen. Habe was gefunden. Siehe Bild unten - Audi Lidar.
EDIT:
Und auch etwas anderes (voruber der Havanna27 gesprochen hat) - Audi Radar:
---
Audi A4 ACC:
The radar sensor is located to the left of the single-frame grille, in an exposed housing with a covering lens. The scanning angle is about eight degrees, and the range approximately 180 metres.
The radar sensor’s four transmitting/receiving units operate in the 76.5 GHz frequency range, which is licensed for radio signals. They calculate the differences in frequency between the transmitted and received radar signals. With the aid of the Doppler effect and the signal transmission/reception time, the speed of the vehicle in front and its distance from the car can be determined.
The system is integrated into the CAN network, which extends through the entire car; it can therefore communicate within a few thousandths of a second with other control units, such as those for engine management, the automatic transmission and the brakes.
---
klar is das mein ernst
wenn ich mir ein Auto hole wo es das zu bestellen gibt und es wirklich funzt wie es soll wäre das bei mir das erste ausstattungsmerkmal
vorher würd ich an so schnickschnack wie Sportfahrwerk Navi oder sowas garnicht denken
das ist eine Technik die Unfälle wirklich vermeiden kann nicht wie so manche hier sagen S line Fahrwerk weil man die kurven besser durchheizen kann 🙂
wer das behauptet sollte doch lieber mal über seinen Fahrstil nachdenken
ich habs ja selber probiert hab mal simuliert das mir einer vor die fresse zieht auf der Autobahn bei 200
bin einfach 200 auf der linken spur gefahren und voll hinter nen Lkw gezogen und versucht ob ich selber bremsen muss um ihn nicht aufzufahren
das war nicht der fall und als ich das gemerkt hab war das System für mich ein Must have
nicht umsonst wird man bei VW versicherungsmässig bevorteilt weils nämlich wirklich was bringt im gegenteil zu lane/side assist und vom Sportfahrwerk garnicht zu reden das is einfach nur lol
Sportfahrwerk is einfach nur eine Optik sache mehr nicht
wenn mir wirklich jemand kommt das das ein sicherheitsmerkmal is der kann einfach nicht Autofahren fertig
wenn man nicht fährt wie jemand der nichts zu verlieren hat würde man mit serienfahrwerk genauso fahren können
Na also, jetzt verstehe ich endlich warum der Vorderman das Tempo auflegt. ACC = "Follow the Lidar" 😁
On topic: Was sind die Erfahrungen mit abgeschaltetes ACC? Also mit Signalton und gleichzeitig aufleuchtende rote Warnlichter, Mini-Bremsung usw.
Counderman hat recht. ACC wird standard genau so wie es gegangen ist bei ABS, Airbags usw. SPF, Navi sind eine andere Kategorie. Heutzutage kann Navi ab Werk wieder raus weil die Lösung nicht mithalten kann bei andere Systeme die Funktionalität bieten wie Stauinfo, persöhnliche Points Of Interest, integriert mit Kontakte, neue Karten usw. Ich glaube nicht dass ABS oder Airbag sich so einfag ersetzen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
klar is das mein ernst
wenn ich mir ein Auto hole wo es das zu bestellen gibt und es wirklich funzt wie es soll wäre das bei mir das erste ausstattungsmerkmal
vorher würd ich an so schnickschnack wie Sportfahrwerk Navi oder sowas garnicht denken
das ist eine Technik die Unfälle wirklich vermeiden kann nicht wie so manche hier sagen S line Fahrwerk weil man die kurven besser durchheizen kann 🙂
wer das behauptet sollte doch lieber mal über seinen Fahrstil nachdenkenich habs ja selber probiert hab mal simuliert das mir einer vor die fresse zieht auf der Autobahn bei 200
bin einfach 200 auf der linken spur gefahren und voll hinter nen Lkw gezogen und versucht ob ich selber bremsen muss um ihn nicht aufzufahren
das war nicht der fall und als ich das gemerkt hab war das System für mich ein Must have
nicht umsonst wird man bei VW versicherungsmässig bevorteilt weils nämlich wirklich was bringt im gegenteil zu lane/side assist und vom Sportfahrwerk garnicht zu reden das is einfach nur lolSportfahrwerk is einfach nur eine Optik sache mehr nicht
wenn mir wirklich jemand kommt das das ein sicherheitsmerkmal is der kann einfach nicht Autofahren fertigwenn man nicht fährt wie jemand der nichts zu verlieren hat würde man mit serienfahrwerk genauso fahren können
Moin,
wenn ich das richtig verstehe bremst das System halt ganz normal ab, d.h. langsames bremesen wenn jemand z.B. vorne auch bremst. Bei Vollbremsung muß ich halt auf's Pedal treten. Oder?
Ein ACC, dass das Auto nur ausrollen läßt und nicht aktiv bremst wärme für mich nicht sinnvoll.
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Counderman
klar is das mein ernst
wenn ich mir ein Auto hole wo es das zu bestellen gibt und es wirklich funzt wie es soll wäre das bei mir das erste ausstattungsmerkmal
vorher würd ich an so schnickschnack wie Sportfahrwerk Navi oder sowas garnicht denken
das ist eine Technik die Unfälle wirklich vermeiden kann nicht wie so manche hier sagen S line Fahrwerk weil man die kurven besser durchheizen kann 🙂
wer das behauptet sollte doch lieber mal über seinen Fahrstil nachdenkenich habs ja selber probiert hab mal simuliert das mir einer vor die fresse zieht auf der Autobahn bei 200
bin einfach 200 auf der linken spur gefahren und voll hinter nen Lkw gezogen und versucht ob ich selber bremsen muss um ihn nicht aufzufahren
das war nicht der fall und als ich das gemerkt hab war das System für mich ein Must have
nicht umsonst wird man bei VW versicherungsmässig bevorteilt weils nämlich wirklich was bringt im gegenteil zu lane/side assist und vom Sportfahrwerk garnicht zu reden das is einfach nur lolSportfahrwerk is einfach nur eine Optik sache mehr nicht
wenn mir wirklich jemand kommt das das ein sicherheitsmerkmal is der kann einfach nicht Autofahren fertigwenn man nicht fährt wie jemand der nichts zu verlieren hat würde man mit serienfahrwerk genauso fahren können
wenn ich das richtig verstehe bremst das System halt ganz normal ab, d.h. langsames bremesen wenn jemand z.B. vorne auch bremst. Bei Vollbremsung muß ich halt auf's Pedal treten. Oder?
Ein ACC, dass das Auto nur ausrollen läßt und nicht aktiv bremst wärme für mich nicht sinnvoll.
MfG
Lars
nene du verstehst mich falsch
das system bremst im notfall sehr stark natürlich früher wie du weil es keine Reaktionszeit hat bzw im vergleich zum menschen keine
ich bin hinter dem Lkw eingeschert und musste eben nicht selber bremsen
hab ich oben vielleicht etwas Doppelverneinungsmässig ausgedrückt
mir geht es drum das ich ja ein sehr sparsamer fahrer bin das heist ich fahr selten über 120 da wärs mir lieber wenn das teil fals vor mir einer einschert lieber vom Gas geht bis der Abstand wieder passt statt gleich zu bremsen um Abstand aufzubauen
aber was ich an dem video hier krass find
http://video.google.nl/videoplay?...
das is niemals der mindestabstand für die geschwindigkeit
oder er tut anscheinend nur im Notfall aktiv bremsen und ansonsten ausrollen lassen so wie ich das gern hätte
Hallo,
anbei einige Kritikpunkte des ACC:
- eigentlich wurde ACC auch von Experten sehr stark kritisiert, da es bei Nebel einige Fahrer dazu verleiten kann, im Blindflüg tief über der Autobahn zu fliegen. (Der Test mit der s-Klasse in der Autobild hat es vorgemacht). daher verstehe ich nicht, wieso das System im A4 bei Nebel nicht funktionieren soll. Im Mondeo klappt es ohne Probleme. Wie das bei Schnee ist, weiss ich nicht.
- ACC erkennt keine unbewegliche Objekte, wie z. B. eine Wand oder ein stehendes Fahrzeug am Stauende. Deswegen wollen die Entwickler die Systeme mit einer zusätzlichen Kamera ausrüsten. ansonsten gilt wie immer Augen auf, sonst erlebt man eine böse Überraschung.
Wenn es tatsächlich einen A4 als vierzylinder mit ACC geben soll, dann werde ich mir das Auto kaufen. Da stimme ich meinem Vorredner, es ist halt ein must have für die, die oft auf der Autobahn unterwegs sind. Da verzichte ich lieber aufs Navi oder sideassist oder sonst noch irgendein Schnickschnack.
MfG#
Alex
Zitat:
Original geschrieben von gagakotik
Hallo,anbei einige Kritikpunkte des ACC:
- eigentlich wurde ACC auch von Experten sehr stark kritisiert, da es bei Nebel einige Fahrer dazu verleiten kann, im Blindflüg tief über der Autobahn zu fliegen. (Der Test mit der s-Klasse in der Autobild hat es vorgemacht). daher verstehe ich nicht, wieso das System im A4 bei Nebel nicht funktionieren soll. Im Mondeo klappt es ohne Probleme. Wie das bei Schnee ist, weiss ich nicht.
- ACC erkennt keine unbewegliche Objekte, wie z. B. eine Wand oder ein stehendes Fahrzeug am Stauende. Deswegen wollen die Entwickler die Systeme mit einer zusätzlichen Kamera ausrüsten. ansonsten gilt wie immer Augen auf, sonst erlebt man eine böse Überraschung.
Wenn es tatsächlich einen A4 als vierzylinder mit ACC geben soll, dann werde ich mir das Auto kaufen. Da stimme ich meinem Vorredner, es ist halt ein must have für die, die oft auf der Autobahn unterwegs sind. Da verzichte ich lieber aufs Navi oder sideassist oder sonst noch irgendein Schnickschnack.
MfG#
Alex
jo es kommt aber deswegen musste ich auf meinen bis August warten bzw muss immer noch warten
das ist ihnen erst 2 Monate nach der bestellung aufgefallen (ich unterstelle mal als er in die Produktion gehen sollte) das sie mir den so noch nicht hinstellen können
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
jo es kommt aber deswegen musste ich auf meinen bis August warten bzw muss immer noch wartenZitat:
Original geschrieben von gagakotik
Wenn es tatsächlich einen A4 als vierzylinder mit ACC geben soll, dann werde ich mir das Auto kaufen. Da stimme ich meinem Vorredner, es ist halt ein must have für die, die oft auf der Autobahn unterwegs sind. Da verzichte ich lieber aufs Navi oder sideassist oder sonst noch irgendein Schnickschnack.MfG#
Alex
das ist ihnen erst 2 Monate nach der bestellung aufgefallen (ich unterstelle mal als er in die Produktion gehen sollte) das sie mir den so noch nicht hinstellen können
Ich hoffe du meinst damit, dass es das ACC ab August auch für die Vierzylindermotoren gibt.
Gruß Powerbrauer
Zitat:
Original geschrieben von Powerbrauer
Ich hoffe du meinst damit, dass es das ACC ab August auch für die Vierzylindermotoren gibt.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
jo es kommt aber deswegen musste ich auf meinen bis August warten bzw muss immer noch warten
das ist ihnen erst 2 Monate nach der bestellung aufgefallen (ich unterstelle mal als er in die Produktion gehen sollte) das sie mir den so noch nicht hinstellen könnenGruß Powerbrauer
jo nur im Dezember konnte man es auch im 4 Zylinder bestellen mit liefertermin 2 Quartal 2008
im Februar hab ich dann nen anruf bekommen das ich entweder drauf verzichten soll (was wie gesagt nicht in frage kommt sonst hät ich mir ein andres Auto gekauft) dann krieg ich ihn im März ansonsten muss ich bis August warten
naja und jetzt heist es halt warten bis August (sind ja nur 9 Monate)
mitterweile ises nimmer so schlimm weil ich mir ein übergangsauto geholt hab trotzdem eine frechheit von Audi das is e klar