Adaptive Air Suspension

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

gibt es was neues im Hinblick auf die klappernde / polternde AAS?
Hab mein Fahrzeug aus Produktion KW 43 und poltert wie gehabt und beschrieben in allen Modi !!

Bevor ich den "Freundlichen" frage wollte ih erstmal hoeren ob bei jemanden ABhilfe geschaffen werden konnte.

Danke Vorab!!!

201 Antworten

Mal eine andere Frage:

ISt schon jemand den A6 mit AAS im Vergleich zum Touareg mit Luftfederung gefahren?
Ich habe das Glück über das Wochenende einen Touareg V10TDI fahren oder besser genießen zu können. Und da funktioniert die Luftfederung fabelhaft. Selbst die Sportstellung lässt das Ding wie einen fliegenden Teppich über Straßen 3. Ordnung pfeifen, die mich im A4 bzwA6 4F immer ordentlich durchgeschüttelt haben....

Meine Frage: Ist die AAS im 4F in der Komfortstellung mit dem Komforteindruck des Touareg in der Sportstellung (mehr will ich ja gar nicht - aber das auf jeden Fall) vergleichbar?

Ich habe nämlich festgestellt, das man sehr wohl schnelle Autos bauen und fahren kann, ohne die Fahrwerke übertrieben zu härten. Die Härte des Serienfahrwerkes des 4F war einer meiner wesentlichen Kritikpunkte. Und nun scheint es so, das der Touareg genau das bietet, was ich suche. Aber noch hoffe ich, das auch das AAS im 4F zu mir paßt....

PS: nach dem Genuß des V10 TDI könnte ich glatt wieder zum Thread mein 3,0 TDI ist zu langsam zurückkehren... (War ein Spaß!)

Hallo,
Ich hatte 2 Jahre ein Touareg V10 mit Luftfederung, es gab ständig Fehlermeldung Fahrwerksfehler. Ich hatte 19" drauf damit war die Sportstellung einfach zu hart. Seit 2 Tage fahre ich jetzt A6 3.0 tdi TT avant mit AAS und 18" Winterreifen. Es poltert nichts und ist in alle lagen absolut hervorragend.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


Ich würde gern mal eine *polternde* Luftfederung fahren, leider kann ich mir nichts darunter vorstellen ...

Na Du bist mir einer, Dir sitzt wohl der Schalk im Nacken 🙂. Wir jammern uns hier einen ab und Du willst mal probe hören, wie sich Poltern so anhört?!

Im Ernst, pump Deine Reifen auf >5bar auf und Du bist dabei 😁.

Gruß DVE

Also ich fahre jetzt seit dem 29.12.05 einen Avant mit
Luftfederung, allerdings auch mit 16" Winterrädern und es poltert nichts......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Na Du bist mir einer, Dir sitzt wohl der Schalk im Nacken 🙂. Wir jammern uns hier einen ab und Du willst mal probe hören, wie sich Poltern so anhört?!

Im Ernst, pump Deine Reifen auf >5bar auf und Du bist dabei 😁.

Gruß DVE

Hallo DVE,

ich bleibe lieber bei meinen 3 bar und geniesse meine tiefergelegte Luftfederung ohne poltern. Ich hoffe, dass es so bleibt. 😁

Ich würd´s halt gern mal hören wollen und dann ganz schnell wieder in meinen Dicken steigen 🙂 🙂

bis dann....
Wolf

Wolf, was hältst Du davon, wenn wir mal auf der NET probe"poltern"? Du fährst mit meinem, ich mit Deinem!

Dann haben wir beide mal einen Vergleich! 😁

ja Daniel, die Idee ist suuper !

Danke für das Angebot.

bis dann....
Wolf

@matrita

Herzlichen Dank für die Antwort. Dann werde ich mir als nächstes mal einen A6 mit AAS als Testwagen besorgen.

Allerdings hat schon die Sitzposition im Touareg was geniales...

So ausführlich wie dieses Mal habe ich noch nie die Auswahl eines Autos vollzogen.

gibts denn schon was Neues hinsichtlich einer Modifikation die das Poltern abstellt/reduziert?? Ich meine eine Mod die auch hilft???

Weiss zufällig jemand wofür die blauen Teile in dem Bild gut sind...

vorne ist der Kompressor und hinten glaube ich, ist der Niveauausgleich

bis dann....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


vorne ist der Kompressor und hinten glaube ich, ist der Niveauausgleich

bis dann....
Wolf

alles klar, Danke!

so, war heute wieder beim 🙂 und ein mensch vom importeur war anwesend und hat bei einer probefahrt den fehler bestätigt und hatte auch schon vor dem treffen die genauen produktionsunterlagen meiner F4 angefordert.

diese besagen, dass meine AAS dämpfer auf dem letzten stand sind (ab xxxx stück wurden neue dämpfer verbaut, meiner hat die yyyy-sten dämpfer bekommen - ein paar tausend später) und die aktuellste geänderte software aufgespielt wurde. seit dem wurden von audi keine änderungen mehr an den dämpfern vorgenommen, das problem ist aber wohl bekannt und man hätte schon auf ende letzten jahres mit neuen bauteilen gerechnet. ein umgehender austausch meiner AAS wäre wieder mit dem selben polter-problem verbunden, da dies serienstandard ist. ich bekomme aber umgehend bescheid, sobald neue teile verfügbar sind.

Zitat:

Original geschrieben von realSMILEY


...ein umgehender austausch meiner AAS wäre wieder mit dem selben polter-problem verbunden, da dies serienstandard ist....

Lach, da könnte sich jetzt ja "Goldeneroktober" endlich bei Audi beschweren dass seine NICHT Poltern, obwohl es doch ein serienmässiges Feature der AAS ist, das tolle Poltern. 😁😁

Zitat:

(ab xxxx stück wurden neue dämpfer verbaut, meiner hat die yyyy-sten dämpfer bekommen - ein paar tausend später

Ich frage mich nur was es bringt, die xxxx gegen yyyyy auszutauschen, wenn die yyyyy auch als Serienfeature poltern? Ob die Brüder uns da nich alle leicht für Dumm verkaufen wollen?

@realSMILEY
Jedenfalls Danke für die Info!

juhuuh, ich glaube nicht (zumindest bei der AAS, MP3 ist wieder ein anderes thema), dass audi hier die kunden veräppeln will. dafür ist so ein federbein sicherlich zu teuer.. 😁

die kriegen's halt schlicht und einfach nicht in den griff.. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen