Adaptive Air Suspension
Hallo Zusammen,
gibt es was neues im Hinblick auf die klappernde / polternde AAS?
Hab mein Fahrzeug aus Produktion KW 43 und poltert wie gehabt und beschrieben in allen Modi !!
Bevor ich den "Freundlichen" frage wollte ih erstmal hoeren ob bei jemanden ABhilfe geschaffen werden konnte.
Danke Vorab!!!
201 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
... Im A8 ist die AAS ruhig, ich denke also, dass Audi das auch im A6 hinbekommen wird. ...
Wäre toll - aber AAS vom A8 wird von einem anderen Lieferanten geliefert als das des A6; ...
da stimmt wohl, die eine kommt von Monroe ( A6) und die vom A8 kommt von ????? Anyway für um die 1900 € ist die AAS im A6 eine Zumutung
EZ 21.09.05 Dämpfer 34/05 keine Probleme.
Ähnliche Themen
A6 Avant mit AAS
EZ 28:11.2005 totale Ruhe, kein Poltern, einfach genial und jeden der 1.900 Euro wert !!!
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk7
A6 Avant mit AAS
EZ 28:11.2005 totale Ruhe, kein Poltern, einfach genial und jeden der 1.900 Euro wert !!!
Gruß
Dirk
Du Glücklicher 😎
Zitat:
Original geschrieben von moki93
A6 Avant 3.0 tdi EZ :07.12.05 Produktion KW 43 klappert und poltert vom Feinsten
Wo kann ich eigentlich erkennen, in welcher KW mein Dicker gebaut wurde?
Danke und Gruß
Dirk
Bei meinem A6 (09/2005) wurde gerade die Luftfederung wg. des Polterns getauscht. Das Problem ist für mich damit gelöst. Ich will nicht sagen, dass das Poltern komplett weg ist, aber es tritt praktisch kaum noch auf und wenn, dann viel leiser als vorher. Bodenwellen klingen immer noch anders als mit dem Stahlfahrwerk. Beim Stahlfahrwerk ist das "umpf" irgendwie satter, bei der AAS klingt es etwas dünner. Aber das ist völlig ok. Jedenfalls ist dieses ständige "klong" oder "plong" Geräusch jetzt weg und ich habe nix mehr zu meckern 🙂
Der Freundliche meinte übrigens, dass die Teilenummer der Dämpfer jetzt eine andere sei, was immer das bedeutet.
Zitat:
Original geschrieben von Z80
[...] Der Freundliche meinte übrigens, dass die Teilenummer der Dämpfer jetzt eine andere sei, was immer das bedeutet.
Kannst Du die besagte Teilenummer herausfinden?
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Kannst Du die besagte Teilenummer herausfinden?
Auf dem rechten Dämpfer ist ein Aufkleber, darauf steht:
4F0.616.040.Q
Germany (DE)
VCC F. 308611302
42/05
R
Ich hoffe, dass die von Dir gesuchte Teilenummer dabei ist.
interessant, bei mir ist noch die Nummer:
4F0.616.039.P
Germany (DE)
VCC F. 308611301
mit Produktionswoche 30/05 drauf,
also gibt es nun tatsächlich eine neue Version der Dämpfer!!
Ja, das ist die Teilenummer.
Juhuuh, Deine 39 am Ende steht für links, die 40 bei Z80 steht für rechts.
Aber der Endbuchstabe gibt die "Version" an. Q ist neuer als P. Die P- wurden durch die Q-Dämpfer ersetzt. Werde mal gucken, welche ich bei mir verbaut bekommen habe.
Dämpfertausch brachte Besserung (auch mit Winterreifen), siehe auch:
http://www.motor-talk.de/t692801/f309/s/thread.html
A6talk
@A6Talk
In dem angegeben Thread schriebst Du: "Erste Probefahrt ergab keine wesentlichen Änderungen. Werde nach ausgedehnterer Probefahrt weiter berichten."
Hattest Du bei den weiteren Fahrten mit den 42/05 Dämpfern doch eine Besserung festgestellt, oder wurde noch was anderes gemacht?
Bei DVE hatten die 42/05er angeblich nichts gebracht. Wäre schon seltsam, wenn es sowohl -P als auch -Q Dämpfer aus 42/05 geben würde...