Adaptive Air Suspension
Hallo Zusammen,
gibt es was neues im Hinblick auf die klappernde / polternde AAS?
Hab mein Fahrzeug aus Produktion KW 43 und poltert wie gehabt und beschrieben in allen Modi !!
Bevor ich den "Freundlichen" frage wollte ih erstmal hoeren ob bei jemanden ABhilfe geschaffen werden konnte.
Danke Vorab!!!
201 Antworten
Bei mir haben die neuen "handverlesenen Dämpfer" aus NSU und die neue Software Wirkung gezeigt. Das Poltern ist komplett verschwunden - ein ganz anderes Fahrgefühl!!
Zitat:
wo kann ich so eine Tieferlegung machen lassen? Muss ich zu einem Tuner oder macht das die Audiwerkstatt.
Nachdem das Polten behoben war wollte ich auch die Optik verbessern und habe meinen A6 um ca. 1,5 cm tiefer legen lassen. Macht der Freundliche gratis. Natürlich sind dann alle Modi um ca. 1.5 cm tiefer.
Dem Fahrwerk wird einfach vorgegaukelt, es ist um 1,5 cm zu hoch.
ist das "Poltern" denn ein anerkannter Mangel, annerkannt seitens Audi, mein Freundlicher hat erklärt das sei normal ??
Gruss
Moki
Zitat:
Original geschrieben von djfrail
tritt dieses poltern nur bei einigen 4F's auf oder bei allen? (ich meine, jetzt alle mit aas)
mfg
Das tritt nur bei einigen auf. Bei mir poltert rein gar nichts.
Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
bisher hatten alle AAS Modelle die ich gefahren habe das gleiche Geräusch. Ich denke man muss auch nicht wahnsinning empfindlich sein, die konventionellen Dämpfer sind definitiv leiser. Es geht auch nicht um das Geräusch beim Auftreffen des REifens, sondern vielmehr um ein Poltern danach und nur bei schlechter ( er) Strasse und geringer Geschwindigkeit.
Es nervt schon gewaltig. Kanaldecken, eingezogene Asphaltstreifen am besten mit Bitumen , usw. Bis jetzt ist es hier nur bei enem Auto wohl abgestellt worden. Gibt es noch mehr Erfahrungen??
Zitat:
Original geschrieben von djfrail
tritt dieses poltern nur bei einigen 4F's auf oder bei allen? (ich meine, jetzt alle mit aas)
mfg
Das tritt nur bei einigen auf. Bei mir poltert rein gar nichts.
Gruß
Dirk
habe meinen im juli diesen jahres bekommen und gehofft das hier aufgeführte aas-problem nicht zu erwischen. nach einer phase anfänglicher begeisterung, in der man wohl nichts mitbekommt, ist es mir heute schon fast peinlich leute in der stadt mitzunehmen. es poltert und rumpelt auf den geflickten strassen unglaublich laut.
bin nach intensivem lesen im forum zum händler und habe mich freundlich über einen eventuellen fehler informiert. die haben mich dann zu einem technik-zentrum geschickt. dort hat der zuständiger meister direkt eine probefahrt gemacht und war selbst erschrocken. er würde sich melden und mit audi klären, ob es dort bekannt ist. nach einer woche bekam ich dann einen anruf, daß ich meinen wagen bitte am 2.1.06
für drei tage vorbeibringen möchte.
jetzt heißt es warten und hoffen
Na Suuuper, da bist ja schon weiter, denn mein Freundlicher sagt es sei " ein normales Arbeitsgeräusch" der AAS.
Ich kenne es nur vom E 320 CDI t , der Unterschied ist heftigst.
Was , wenn ich fragen darf, ist denn ein Technikzentrum???
Was , wenn ich fragen darf, ist denn ein Technikzentrum???
die frage hatte ich mir auch gestellt. ist einfach eine besser ausgestattete werkstatt. angeblich hätten die einige spezielle messgeräte u.ä.
@ moki93:
Meine AAS poltert und poltert und poltert.
Geänderte Dämpfer und neue Software brachten keine Veränderung.
Das Fahrwerk erinnert mich von der Geräuschkulisse her ein Bisschen an die A4 B5, die mit irgendwelche Fahrwerksteilen immer irgendwelche Geräusche machten.
Mein 🙂 bezeichnete es ganz treffend "das klingt etwa so, als ob die Stoßdämpfer nicht richtig festgeschraubt wären".
Im A8 ist die AAS ruhig, ich denke also, dass Audi das auch im A6 hinbekommen wird. Wenn nicht, gibt's Ärger. 😁
Aber jetzt muss erstmal das Knacken der Klimaanlage abgestellt werden. 🙄
Wie ich an einer anderen Stelle schon mal geschrieben habe ist das Problem des poltern lt. Audi die zu hohen Tolleranzen des Dämpfer-Zulieferers.
Ich kann nur sagen, der Mangel wurde von meinem Freundlichen nach einer Probefahrt bestätigt.
Auf dessen initiative kamen zwei Herren aus NSU um ebenfalls "probe zu poltern". Diese bestätigten den Mangel und ich habe einige Wochen später beim freundlichen 4 Stck. neue, handverlesene Dämpfer bekommen. Seit dem sensationell ruhig und keine Probleme mehr.
Wenn ich das Fahrwerk nun mit dem vom A8 vergleiche, gibt es keinen spürbaren Unterschied mehr.
Zitat:
Das Fahrwerk erinnert mich von der Geräuschkulisse her ein Bisschen an die A4 B5
Genau den Gedanken hatte ich auch, als ich meinem A6 in IN abgeholt habe und das erste mal dieses poltern vernommen habe. Der alte B5, bei dem immer irgendein Querlenker oder ein Stabi ausgeschlagen war...
Poltern
Fahre jetzt 2500 KM und weis immer noch nicht wie das Poltern klingen soll, etwa so wie das Poltern der A4 Vorderachse ? Ist es eher ein heller oder dunkler Ton ?
Ich höre schon die Absätze auf den BAB - villeicht liegts aber nur am Dynamic Mode ?
Ich glaub nämlich bis jetzt poltert meine AAS nicht oder ich kenne das Geräusch noch nicht.
Klär mich mal einer auf :-)
das ist als würdest Du mit 10 bar auf den Reifen fahren, und es klappert nach dem iegentlichen Auftreffen des Reifens nochmal nach....in Dynamic weniger als in Comfort und bei geringen Temperaturen mehr .....