adapterplatten um an plusachse 4*100 zu fahren
Hallo
ich habe bbs rm felgen vom edition die mir sehr gut gefallen, aber ich möchte diesen winter auf vr6 plusachse umbauen, kann mir einer sagen ob es adapterplatten gibt um die 4 loch felgen weiter fahren zu können ?
anders herum geht es ja das weiß ich aber in diese richtung ?
bin für hilfe dankbar!
mfg tobias
36 Antworten
ot an
staff, kritisiere bitte nicht den schreibstil von bong.
sei produktiv und helfe ihm.
alles andere ist sehr unfair.
außerdem hat es den anschein, daß du es lesen kannst.
warum beschwerst du dich dann?
ich komme auch nicht damit klar, daß es nur noch
vier kommaregeln gibt und das dieser --> ß
buchstabe entfallen ist.
das meißte, ist eh klein geschrieben.
das sieht bei dir auch nicht besser aus.
ot aus
davon abgesehen, würden die adapterplatten
bei mir das gleiche kosten - wenn nicht sogar
mehr. ohne garantie auf zulassung oder eintragung.
ich erachte seinen preis als realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von eastwood85
Hallo
ich habe bbs rm felgen vom edition die mir sehr gut gefallen, aber ich möchte diesen winter auf vr6 plusachse umbauen, kann mir einer sagen ob es adapterplatten gibt um die 4 loch felgen weiter fahren zu können ?
anders herum geht es ja das weiß ich aber in diese richtung ?
bin für hilfe dankbar!
mfg tobias
du bist die darüber im klaren, dass die plus achse circa 3cm breiter ist? wenn das ganze im 2er sitzt und dann noch spurplatten angebaut werden kann es sein, dass du probleme mit den kotflügeln bekommst.
Zitat:
Original geschrieben von pypowitsch
Kann man bei der Plusachse nicht ne 4-loch radnabe einpressen?
natürlich kann man! allerdings haste dann probleme eine bremsscheibe mit passender topftiefe zu finden.
Ähnliche Themen
Und das hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&Item=290268857368
Laut Grenzos-VR6-Page könnte es ja auch gehen und oben im link gehts ja.....
Die Frage ist, reicht es wenn man die Radnaben vom G60 in die Radlagergehäuse der Plusachse baut und dann mit welchen Radlagern, G60 oder Plusachse und mit welchem ABS Rotor
Ich hatte mal ne Seite oder nen Thread im netz gesehen da wurden das alles schön mit Bildern beschrieben und verglichen, leider finde ich den link nicht mehr 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
und das dieser --> ß
buchstabe entfallen ist.
sollte sogar mir neu sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von xb12
dass die plus achse circa 3cm breiter ist
leidr wird des imer wieder nachgeschriebe. was den wahrheitsgehalt leider nicht verbessert 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Misses-Old
leidr wird des imer wieder nachgeschriebe. was den wahrheitsgehalt leider nicht verbessert 🙄Zitat:
Original geschrieben von xb12
dass die plus achse circa 3cm breiter ist
du bist der meinung, das die plusachse nicht breiter ist? leg doch einfach querlenker und antriebswellen, von basis- und plusachse nebeneinander. auch kannst du die hinterachskörper nachmessen. sind nicht ganz 30mm....ich bin der meinung 26mm gemessen zu haben.
ja des stimmt, abr entscheidend is die spurbreite, odr warum hot de 3er nur ne unwesentlich breitere spur?
Zitat:
Original geschrieben von Misses-Old
ja des stimmt, abr entscheidend is die spurbreite, odr warum hot de 3er nur ne unwesentlich breitere spur?
ich verstehe nicht was du meinst. durch eine breitere achse wird natürlich auch die spur breiter.
@ xb12
Was müsst eich dann alles verbauen um ne Plusachse mit 4 loch zu fahren, die Bremsscheiben wären das kleinere Problem...
wieso willst du unbedingt auf plusachse umbauen? fahr doch g60 anlage (auch 280er scheibe).
der umbau auf plusachse ist viel aufweniger. du brauchst:
querlenker, stabi, lenkgetriebe + spurstangen, antriebswellen, dämpfer, domlager, radlagergehäuse (zur bremsscheibe/topftiefe sagte ich dir schon etwas)
dämpfer, lenkgetriebe und spurstangen brauchst du nicht unbedingt. Ist ja außer der Übersetzung am LG nichts anders.
Die HA vom 3er ist breiter als die vom 2er soviel sollte bekannt sein. Zudem steht sie etwas weiter hinten im Radkasten siehe Eddi Controletti´s Homepage.
Also passen die Radnaben und Lager vom G60 ind die Gehäuse der Plusache oder muss man Radlager von der Plusachse nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von pypowitsch
Also passen die Radnaben und Lager vom G60 ind die Gehäuse der Plusache oder muss man Radlager von der Plusachse nehmen?
radlager sind gleich!