Adapter für FaceLift Scheinwerfer
Hi Leute,
ich möchte bei mir FL-Scheinwerfer einbauen. Die Teilenummern für die Adapterstecker hab ich schon gefunden, allerdings werden die Kabel mit Lüsterklemmen an den vorhandenen Kabelbaum angebaut, bzw. angelötet.
Damit ich die Adapter in Ruhe Bauen kann, bin ich auf der Suche nach einem Gegenstück für die originalen Stecker, die ich mit dem Adapter verbinden will. Weiß jemand, wo ich die her bekomme? Mein FFH kann nicht helfen.
Problem 2: Wenn ich die Blinker im SW nutzen möchte, brauch ich ja die Blinkerfassung, kann ich da die Fassungen aus der Stoßstange verwenden?
Problem 3: Ich habe gelesen, man kann die Blinker in der Stoßstange gegen Standlichter tauschen (Hella?). Wo finde ich die, bzw. wie geht das?
Vielen Dank für eure Hilfe
33 Antworten
@Urgrufty man sollte wirklich nachmessen, das Bild hatte ich auch als Vorlage genommen und musste feststellen das das nicht richtig war..LWR war Pin 2 was laut Skizze aber Pin 5 war...deshalb lieber nachmessen ..nach den Farben kann man auch nicht gehen beim Focus
Pinbrücke muss gesetzt werden am Blinkerhebl zwischen Pin 8 und Pin 9
http://www.ffcd.net/.../index.php?...
Moin,
ich denke ich mache erstmal ein Test und dann schau ich ob alles funktioniert, danach wird alles dann eingebaut.
Grüße
Okay, finde das Bild nicht mehr, leider.
Ich habe immer eine Tackerklammer zwischen die beiden Anschlüsse gedrückt. Gab nie Probleme, dauerhafte Verbindung ohne extra Kabel, löten, oder anfälligen Stromdieben.
Also hinten am Blinkerstecker Pin 8 und Pin 9 miteinander verbinden. Da, wo die Kabel rein gehen.
Moin,
alles klar, jetzt habe ich wieder was zu tun, Ich danke dir.
Ähnliche Themen
Das Bild was ich gepostet habe ist doch sehr klein 😁 aber hier das größere
http://foto.arcor-online.net/.../6236636265353032.jpg
das sollte man gut erkennen können...hab selber nen einfaches isolierten Draht genommen und hält schon Jahre
Alles klar,Danke dir
Moin,
so die Scheinwerfer sind jetzt drin, alles funktioniert soweit, ich muss nur noch die Pinbelegung von 8 auf 9 machen und dann ist fertig,.
Danke für die Hilfe.
Zitat:
@blackisch schrieb am 31. Oktober 2015 um 08:30:52 Uhr:
Das Bild was ich gepostet habe ist doch sehr klein 😁 aber hier das größerehttp://foto.arcor-online.net/.../6236636265353032.jpg
das sollte man gut erkennen können...hab selber nen einfaches isolierten Draht genommen und hält schon Jahre
Moin,
sitzt das Ding hinter der Lenkrad Verkleidung. ?
Das ist der Stecker der zum blinkerhebel gehört..du musst die obere lenkstockverkleidung ausklipsen den hebel rausziehen und dann den Stecker entfernen
alles klar, Danke
Da ich auch FL-Scheinwerfer einbauen (lassen) will, hätte ich noch zwei Fragen:
1. dieser 10polige Stecker von VW - ha da jemand eine Teilenummer oder eine genaue Bezeichnung, damit ich mir die beim Freundlichen holen kann?
2. Ist es speziell beim Abblendlicht ein gravierender Unterschied vFL und FL? Weil, mit dem Fernlicht bin ich nicht unbedingt unzufrieden, aber mit dem Abblendlicht... Die Streuscheibe ist nicht blind (wurde vor zwei Jahren in der Werkstatt poliert/geschliffen und versiegelt), und ich habe gute Birnen (Osram Nightbreaker).
Erstens: Beim FFH bekommt man keine VW - Teile 😁 Da musst schon zu VW.
Das ABL vom FL ist besser, weil einzelne H7 Glühlampen mit mehr Lichtausbeute. Ausserdem ist der Spiegel der FL nur auf einen Brennpunkt (Glühfaden) optimiert, nicht als Kompromiss für zwei Glühfäden.
Licht des FL ist besser !
Unten ein Bild der VW Buchse
Vom Schrottplatz welche abschneiden, dann brauchst nur noch die zwei Drähte crimpen oder halt das Set bei VW kaufen - ist dann wohl billiger als bei Ebay. Manchmal verkauft aber auch wer das fertig inkl. Adapter auf alt ...
Abblendlicht und auch das Fernlich (Abblend+Fern an) sind Welten zu den halten H4 Birnen. Wenn die Scheinwerfer getauscht werden sollten, dann würde ich immer direkt auf die FL gehen. Meistens sind bei den gebrauchte (und bei warens auch die neuen), die Kunstoffnasen gebrochen (die seitliche trifft es meist bei schlechter Verpackung, die untere brechen die Leute gerne beim Ausbau ab - weil Sie nicht daran denken). Bei mir hält nur eine Schraube den Scheinwerfer - habe den ansonsten mit Silikon eingeklebt (ist halt blöd, wenn man nochmal ausbauen muss, hält aber gut).
Danke, auch für die technischen Erläuterungen zu den H7-Scheinwerfern. Ich hatte noch nie ein Auto mit H7-Licht... 😉
Und daß ich den VW-Stecker bei Ford nicht bekomme, ist mir schon klar - ich meinte ja auch den Freundlichen VW-Händler... ;-) Und Schrottplatz ist schlecht, da der nächste über 40 km weg ist. Deswegen hätte ich ja gerne die Teile-Nr. Zum VW-Fritzen sind's nur 8 km.
Und machenlassen werde ich das sowieso bei meinem Meisterbetrieb, da ich, ähem, kein großes Basteltalent bin. 🙁 Der soll eh noch mein Frontsystem einbauen - der hat eine warme Halle, ich nur die Straße...😁
Onlinepreise (können beim Händler höher sein):
Gehäuse je Stück:
GEHAEUSE (Skoda)
OE-Nr: 1J0973735
7.70 EUR
Kabel je Stück:
EINZELLTG. (Skoda)
OE-Nr: 000979133
1.90 EUR
Quelle:http://www.motor-talk.de/.../...rfer-steckerbelegung-t1906628.html?...