1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. ADAC Test Assistenzsysteme

ADAC Test Assistenzsysteme

VW Passat B8

Habe eben gerade einen Test im Fernsehen gesehen, wo der Passat in ein stehendes Auto voll reingebrettert ist. Nicht schön. Nicht dass sich das Passat-Assistenzsystem zum neuen MIB 3 entwickelt ;-)
Hier der Link

Zitat:

Zitat:

Auch vom VW Passat hätte man sich etwas mehr erwartet. Der Passat schwächelt insbesondere beim Bremsen auf ein stehendes Hindernis. Er kann ein Hindernis offenbar nicht zweifelsfrei als solches erkennen und überlässt lieber dem Fahrer die Aufgabe des Verzögerns. Was unter Umständen aber deutlich fatalere Folgen hat, als vielleicht einmal unbegründet zu bremsen.

Beste Antwort im Thema

Aber es handelt sich um einen Assistenten und NICHT um einen Autopilot. Sprich es liegt die Verantwortung immer noch beim Fahrer und dieser hat schließlich auf den Verkehr zu achten und zu reagieren und die Systeme im Fahrzeug sollen „nur“ unterstützen. Wer sich auf ein Assistentssystem 100% verlässt, der ist selbst Schuld.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Klar, kann man immernoch codieren und entsprechend das Verhalten beeinflussen.
Teilweise ist es auch Parameter abhängig. Oder von der Konstellation der Hardware.

Zitat:

Der 3er wird auch kein Basismodell gewesen sein. Somit liegen da auch ein paar T Euros zwischen dem BMW und dem Passat.

Was wo? Sehe ich nicht so. Komme bei einem vollen 320d touring wie auch beim 190er 4M auf 72K.

Letztlich haben sich die Assistenzsysteme im B8 seit Einführung auch nur marginal verändert (mit Ausnahme des pACC). Der Stand entspricht also weitestgehend dem von Ende 2014.
Wie das bei den anderen Fahrzeugen ist, weiß ich nicht. Aber da dürften Generationswechsel zwischen liegen, so dass ich das Ergebnis im B8 nicht schlecht finde.

Ganz davon ab, dass dem B8 auch nur 3 von 180 Punkten fehlen, zur zweitbesten Stufe.

Was hat sich denn da nennenswert getan, verglichen mit einem "vollen" B8 aus dem Einführungsjahr? pACC mal ausgenommen, was in dem Test ja offenbar eine Rolle spielte. Ich finde die Änderungen waren sehr überschaubar, selbst mit dem Facelift.

Anfangs hat die Kamera die Fußgänger Erkennung gemacht, was dann ins Radar gewandert ist.
Ansonsten eben Verfeinerung, sanfter von der Arbeitsweise usw. Mit pacc hat das radar eine andere HW und SW bekommen.

Der Golf 8 hatt exakt die selben Systeme leicht verfeinert drin wie der Passat also warum sollte er nicht der aktuellen Generation entsprechen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen