ADAC oder AvD

In welchem Verein ist eine Mitgliedschaft sinnvoller? Wo seid ihr dabei?

Für wen eignet sich der AvD mehr?

Beste Antwort im Thema

Erstmal sollte man sich darüber klar werden, welche Leistungen man haben möchte. Erst dann macht es Sinn, Anbieter zu vergleichen. Wer beispielsweise einen weltweiten Rücktransport haben will, der wird an einer Plus-Mitgliedschaft beim ADAC kaum vorbei kommen. Wer lediglich im Inland abgeschleppt werden möchte, der ist mit einem Schutzbrief der Versicherung eventuell besser bedient. Empfehlungen ohne den Bedarf zu kennen ist unseriös.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kingodabongo


Bist du vom ADAC oder leicht bescheuert? 🙂

Weder das eine noch das andere, danke der Nachfrage. Wenn du mich für bescheuert hältst, weil ich sage, dass noch niemand die Preise bei gleichen oder vergleichbaren Leistungen verglichen hat: Bitte, dann sag doch endlich mal, wo so ein Vergleich zu finden ist. Außer "musst du selber googeln" und ähnlich heißer Luft kommt von dir ja nix.

Zitat:

Original geschrieben von kingodabongo


@bischerl eine Seite unter vielen, die ich kurz durchgesichtet habe:
http://www.der-automobilclub.de/
Ansonsten nehm ich dir jetzt aber nicht die Arbeit ab ^^

Sag mal, was ist denn dein Problem?

Einen Link hast du bekommen, und die restliche Googlerei nehm ich dir doch nicht ab?!

Du glaubst einigen hier nicht, dass der ADAC so ziemlich der teuerste Club ist. Wieso schaust du dann nicht einfach mal selber nach? Wie wärs wenn du jetzt einfach mal stillhältst oder was sinnvolles beiträgst?

Zitat:

Original geschrieben von kingodabongo


Sag mal, was ist denn dein Problem?

Mein "Problem" ist, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden oder noch nicht mal verglichen werden und jeder nur dem anderen nachplappert, dass ADAC der teuerste Club ist und alle anderen viel besser und viel billiger wären. Wenn ich dann nach Belegen für diese Behauptungen frage, kommen nur persönliche Angriffe und heiße Luft.

Zitat:

Einen Link hast du bekommen, und die restliche Googlerei nehm ich dir doch nicht ab?!

Das heißt, du behauptest einfach etwas, ohne es selbst zu wissen? Interessant …

Zitat:

Du glaubst einigen hier nicht, dass der ADAC so ziemlich der teuerste Club ist. Wieso schaust du dann nicht einfach mal selber nach? Wie wärs wenn du jetzt einfach mal stillhältst oder was sinnvolles beiträgst?

Wie ich schon weiter vorne schrieb: Behaupten kann man viel. Dass du so aggressiv reagierst, ist ja das beste Zeichen, dass du deine Behauptung selbst nicht belegen kannst und nur jemand anderem nachplapperst.

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Mein "Problem" ist, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden oder noch nicht mal verglichen werden und jeder nur dem anderen nachplappert, dass ADAC der teuerste Club ist und alle anderen viel besser und viel billiger wären. Wenn ich dann nach Belegen für diese Behauptungen frage, kommen nur persönliche Angriffe und heiße Luft.

Automobilclubs zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen? Aha.

Der ADAC ist nunmal so ziemlich der teuerste Club, wenn man das volle Programm will. Nimmst du die sinnlosere günstigere Mitgliedschaft ist der ADAC günstig im Vergleich zu den anderen. Aber die bringt ja eben auch nicht viel, da ein Schutzbrief der KFZ-Verischerung für ein paar € meist das selbe beinhaltet.

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Das heißt, du behauptest einfach etwas, ohne es selbst zu wissen? Interessant …

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Wie ich schon weiter vorne schrieb: Behaupten kann man viel. Dass du so aggressiv reagierst, ist ja das beste Zeichen, dass du deine Behauptung selbst nicht belegen kannst und nur jemand anderem nachplapperst.

Bla bla bla.

Wie du aus all meinen Beiträgen herauslesen kannst, habe ich mir die Mühe gemacht, zu vergleichen. Ebenso wie man sehen kann, dass ich niemandem nachgeplappert habe - wenn man meine Beiträge auch liest.

Entweder bist du ein Troll, der nur nerven will, oder - entschuldige - einer 5-minütigen Internetrecherche einfach nicht fähig.

So, ich bin raus was "bischerl" angeht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kingodabongo


… Entweder bist du ein Troll, der nur nerven will, oder - entschuldige - einer 5-minütigen Internetrecherche einfach nicht fähig.

Schau, ich habe eben im Gegensatz zu dir recherchiert, und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der ADAC nicht so viel teurer ist als die anderen, zumal er Leistungen anbietet, die andere nicht oder nur gegen externe Zusatzversicherungen anbieten, was die anderen dann teurer macht.

Dann klär uns doch mal auf.

Hallo,

ich möchte dann die Diskussion mal mit einer Momentaufnahme unterfüttern:
Mir ist nationale und europäische Mobilitätssicherung und Rechtschutzversicherung Verkehr wichtig. Nach Beitragserhöhung will der ADAC dafür (Plusmitgliedschaft Familie + Rechtschutzversicherung) 202,-€

Aufgrund der jüngsten Entwicklungen habe ich mich mal nach Alternativen umgesehen und nehme den ACE in die engere Wahl. Da würde diese Konstellation 148,-€ kosten. Der Aspekt Mobilität, Krankentransport etc. ist da nicht weltweit gesichert (das könnte man bei Bedarf erweitern), die Rechtschutzversicherung hat dafür ne höhere Deckung.

Leider musste ich bei meinen 2 ADAC Einsätzen bisher feststellen, dass die Hilfe vor Ort auch immer der Interpretation des Pannenhelfers unterliegt. Die geeignete Fachwerkstatt war z.B. (in unserem Fall) ATU, auch wenn die Vertragswerkstatt des Fahrzeugherstellers nur 200m weiter gewesen wäre. Gabs wohl auch ne Provision zu verdienen. Frau+2 Kleinkinder wurden 200km vom Heimatort entfernt irgendwo im Industriegebiet "freigelassen" und tschüss weg war der gelbe Engel.

Also von meiner Seite: Ja es gibt Alternativen. Ob sie günstiger sind als der ADAC, hängt davon ab, was man für sich als wichtig erachtet.

bye

Zitat:

Original geschrieben von birscherl



Zitat:

Original geschrieben von kingodabongo


… Entweder bist du ein Troll, der nur nerven will, oder - entschuldige - einer 5-minütigen Internetrecherche einfach nicht fähig.
Schau, ich habe eben im Gegensatz zu dir recherchiert, und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der ADAC nicht so viel teurer ist als die anderen, zumal er Leistungen anbietet, die andere nicht oder nur gegen externe Zusatzversicherungen anbieten, was die anderen dann teurer macht.

Ja was sollen das für Leistungen den sein?

Für eine KFZ Versicherung lohnt es sich ein Fahrzeug gegen abschleppen für unter 10 € zu versichern.

ACE und AVD liegen bei ca. 60 € im Jahr und der ADAC bei 80 €.

Ich erlich finde auch die Preise von den zwei anderen Clubs unverschämt hoch...

Das sind auch Leistungen die man wirklich nicht braucht, es sei den man will das Wohlfühlpaket...

Kann bei anderen nicht mitreden. Bin mal im grenznahen Ausland liegen geblieben. Bin selbst kein ADAC Mitglied, aber die Halterin des Autos mit dem ich gefahren bin war Mitglied. Das hat den ADAC dazu veranlasst, mich kostenlos nach Deutschland abzuschleppen, mir ein Taxi zur nächsten Autovermietung zu zahlen und mir den Leihwagen (ich glaube es war eine komplette Woche) zu finanzieren.

Und das alles ohne Diskutiererei oder irgendwelche Probleme. Ich war so beeindruckt, dass ich kurz danach selbst Mitglied wurde. Das ist mir durchaus die 85€ wert. (Zu mal ja noch etliche andere Sachen dabei sind)

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Ja was sollen das für Leistungen den sein?
Für eine KFZ Versicherung lohnt es sich ein Fahrzeug gegen abschleppen für unter 10 € zu versichern.
ACE und AVD liegen bei ca. 60 € im Jahr und der ADAC bei 80 €.
Ich erlich finde auch die Preise von den zwei anderen Clubs unverschämt hoch...
Das sind auch Leistungen die man wirklich nicht braucht, es sei den man will das Wohlfühlpaket...

Ein Beispiel: Ich habe letztes Jahr zwei Mal die Rechtsberatung des ADAC in Anspruch genommen. Das ist eine Leistung, die die 10-€-Versicherung nicht beinhaltet und die mich ohne den ADAC ca. 300 € gekostet hätte. Ob es die bei anderen Clubs ebenfalls kostenlos gibt, weiß ich nicht.

Noch ein Beispiel: Der ADAC verteil kostenlos Warnwesten an die Erstklässler, damit diese auf dem Schulweg besser gesehen werden. Eine klasse Aktion, die ich gern mit meinem Beitrag mitfinanziere.

Und so weiter.

Wenn hier aber die Meinung herrscht, dass der ADAC nur abschleppt, dann bin ich jetzt gerne ruhig, weil dann jegliche Diskussion komplett sinnlos ist.

Ich denke aber trotzdem daß der ACE im Vergleich doch wieder günstiger ist bei fast den gleichen Leistungen. Ich war früher beim ADAC und bin jetzt seit Jahren beim ACE.

Ich denke auch viel, wenn der Tag lang ist. Nur ohne Fakten bringt halt das ganze Denken nix.

@birscherl

Ich sage nicht, dass sich der ADAC auf das abschleppen konzentriert, sie betonen selbst das sie die Fahrbereitschaft des Fahrzeuges wiederherstellen wollen.
Allerdings muss man die Wahrscheinlichkeit und Statistik auch mit ins Spiel bringen.
Ich beklage oft den dreifachen Schutz, Vertragswerkstätte geben eine Mobilitätsgarantie, der Schutzbrief gibt eine Mobilitätsgarantie und dann noch der ADAC.
Dann muss man schon ein sehr anfälliges Pannenfahrzeug haben, oft im Ausland unterwegs sein, am Besten gleich mit mehrern Personen im Fahrzeug und am letzten Urlaubstag stehen bleiben.
Die Wahrscheinlichkeit, dass das alles zutrifft ist schon gering und wenn doch gibt es die anderen Schutzbriefe. Für mich ist das alles überzogene Panikmache und Angst im Voraus.

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Ich denke auch viel, wenn der Tag lang ist. Nur ohne Fakten bringt halt das ganze Denken nix.

Dann vergleich doch einfahch die beiden anhand ihrer Leistungen. Dann siehst du auch daß der ACE billiger ist. Ich brauch ja schon die ADAC Plus Mitgliedschaft um die Leistungen mit dem ACE zu vergleichen. Wie gesagt ich kenne beide und bin trotzdem beim ACE hängen geblieben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


… Ich beklage oft den dreifachen Schutz, Vertragswerkstätte geben eine Mobilitätsgarantie, der Schutzbrief gibt eine Mobilitätsgarantie und dann noch der ADAC.…

Das ergibt keinen Sinn, da hast du völlig recht.

Ähnliche Themen