1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. ADAC oder AvD

ADAC oder AvD

In welchem Verein ist eine Mitgliedschaft sinnvoller? Wo seid ihr dabei?

Für wen eignet sich der AvD mehr?

Beste Antwort im Thema

Erstmal sollte man sich darüber klar werden, welche Leistungen man haben möchte. Erst dann macht es Sinn, Anbieter zu vergleichen. Wer beispielsweise einen weltweiten Rücktransport haben will, der wird an einer Plus-Mitgliedschaft beim ADAC kaum vorbei kommen. Wer lediglich im Inland abgeschleppt werden möchte, der ist mit einem Schutzbrief der Versicherung eventuell besser bedient. Empfehlungen ohne den Bedarf zu kennen ist unseriös.

127 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marcu90


Ding Dong

Ich fand den Vergleich gut, weiß nun, dass ich wegen 20 € nicht wechseln brauche und habe mir ein Lesezeichen gesetzt, falls sich die "Gelben" doch nochmal was erlauben. 😉

Aber klar, Werbung, dat darf hier nüscht, hier darf nur GESÜLZE und GEMOTZE, sind schließlich im V&S-Forum. 😁

Der ist drei Tage dabei, hat drei Posts und in allen kommt ganz Zufälligerweise dieser Link vor.
Erst recherchieren, dann denken und dann rummotzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von MichaBert77


Inzwischen ist der ADAC nicht mehr der bekannteste Automobilclub.

Nach dem letzten ADAC Betrugs-/Manipulation-Skandal hört man immer mehr von anderen deutschen Automobilclubs wie ACE, AvD oder Mobil in Deutschland.

Hier findest du eine gute Aufstellung und einen Preis-/Leistungsvergleich zwischen dem Automobilclub ADAC und AvD (Automobilclub von Deutschland). Es muss nicht immer der ADAC sein!

Link entfernt ----weil

....Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben....

So was finde ich echt shy... twindance/MT-Moderation

Gruß, Micha

@twindance:

Guck dir doch mal den eigenen Laden an:

Zitat:

http://www.motor-talk.de/static/nb/datenschutzSo.html

Unser Internetauftritt verwendet Social Plug-ins von z.B. Facebook oder Twitter, wie z.B. den Facebook Gefällt mir-Button oder Twitter-Button. Bei deren Anzeige bzw. Anklicken wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Server des Anbieters dieses Plug-ins also z.B. Facebook oder Twitter hergestellt. Dabei können von z.B. Facebook oder Twitter personen- und nicht personenbezogene Daten von Ihnen erhoben werden.

Geht dann noch weiter:

Zitat:

Wenn Sie Mitglied bei Facebook sind und während des Besuchs unseres Internetauftritts bei Facebook eingeloggt sind, erkennt Facebook das Datum und die Uhrzeit des Besuches auf der einer Seite unseres Internetauftritts, die Internetadresse, ebenso die technischen Daten über die IP-Adresse und den genutzten Web-Browser sowie das genutzte Betriebssystem, sowie die Nutzer-ID bei Facebook. Betätigen Sie eines der Social Plug-ins z.B. durch Anklicken, wird dies an Ihr Nutzerkonto bei Facebook gesendet und dort gespeichert. Selbst wenn Sie nicht Mitglied bei Facebook sind, ist nicht auszuschließen, dass Facebook ihre IP-Adresse speichert.

Das ist nunmal so in der heutigen Zeit mit den sozialen Netzwerken. 😉

Kein Grund einen fremden Service in Misskredit zu bringen. 😮 🙄

Und nein, ich hatte mit dem Link/dem User nichts zu tun, fand die Vergleichsmöglichkeit aber trotzdem gut. 🙂

PS:

Google+ (Button ebenfalls hier vorhanden) erwähnt MT gar nicht explizit, ist durch das "z.B." nämlich abgedeckt...

Es gibt Add-ons, die eine Datenweitegabe verhindern. Motor-Talk ist in Sachen Ausspionieren neugieriger als die NSA. 😁

Und da gerade weiter fleißig geworben wurde, ist auch hier ein Schloss angesagt.

Ähnliche Themen