ADAC oder AvD

In welchem Verein ist eine Mitgliedschaft sinnvoller? Wo seid ihr dabei?

Für wen eignet sich der AvD mehr?

Beste Antwort im Thema

Erstmal sollte man sich darüber klar werden, welche Leistungen man haben möchte. Erst dann macht es Sinn, Anbieter zu vergleichen. Wer beispielsweise einen weltweiten Rücktransport haben will, der wird an einer Plus-Mitgliedschaft beim ADAC kaum vorbei kommen. Wer lediglich im Inland abgeschleppt werden möchte, der ist mit einem Schutzbrief der Versicherung eventuell besser bedient. Empfehlungen ohne den Bedarf zu kennen ist unseriös.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Es gibt auch noch den ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD). Der ist wenigstens 'ne echte Alternative!

Aber sicher doch... warum nicht gleich der ADFC? 🙄

Der VCD ist ein sympathischer Verein, den kenn ich von meinen Eltern. Die haben auch ein inhaltlich wertvolleres Mitgliedermagazin, "Fairkehr". Bis auf weniger vorhandene Autotests, wobei man die im ADAC Magazin auch in der Pfeife rauchen kann...

Ich werde mal Preise und Leistungen vergleichen und ggf. dem ADAC kündigen. Finde es angesichts der Tatsachen, die momentan aufgedeckt werden, nur richtig dass mittlerweile über 16000 Leute gekündigt haben.

Wenn Mauscheleien bei den Gewinnern auftraten und nicht nur die Gesamtzahl der Stimmen gefälscht wurde, muss das doch einen Sinn haben. Einzige logische Erklärung ist, dass die siegreichen Hersteller den ADAC geschmiert haben, der ADAC selbst hat ja nichts davon, dass ein Golf oder ein BMW immer vorne dran ist.

Also bitte dann auch so konsequent sein und nicht nur aus dem ADAC austreten, sondern auch die betrügerischen Marken nicht mehr fahren. Für dich heißt das, den BMW zu verkaufen und auf ein in der Wählergunst angeblich unterlegenes Modell zu wechseln, also beispielweise einen Kia oder einen Dacia. Ob die ausgetretenen Mitglieder auch so konsequent sind oder ob das grad nur opportunistisches Gehabe ist?

Ähnliche Themen

puh, jetzt hast dich aber ganz schön verstiegen ^^

Schau doch bitte nochmal nach, was beim ADAC alles krumm läuft.
Da wird mir auch klar, wieso ich für eine Plus-Mitgliedschaft mit Lebensgefährtin 109,- € im Jahr latzen muss.
Beim ACE z. B. mit fast identischen (teils besseren) Leistungen würde ich mit Partner nur 69,- € im Jahr zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von kingodabongo


puh, jetzt hast dich aber ganz schön verstiegen ^^ …

Warum soll ein Unternehmen, das einen Vorteil annimmt, besser sein als ein Unternehmen, das einen Vorteil gewährt? Aber wenn’s ums eigene Auto geht, dann ist plötzlich alles ganz anders und man hat sich "verstiegen" … lol.

Zitat:

Original geschrieben von kingodabongo


… Beim ACE z. B. mit fast identischen (teils besseren) Leistungen würde ich mit Partner nur 69,- € im Jahr zahlen.

Komisch nur, dass das das gern behauptet wird, aber noch niemand die Leistungen verglichen hat. Oder kannst du deine Aussage irgendwie belegen? Würde mich wirklich interessieren …

Ich hab sie jetzt mal grob verglichen, da ich mir einen Wechsel wirklich überlege. Aber dass die Clubs in den meisten Dingen übereinstimmen wusste ich schon davor.
Man sollte aber auf die Details achten und was einem persönlich wichtig ist.

Ich werd aber nochmal genau vergleichen. Preislich klingt ACE super, aber mal sehen was VCD, AVD etc. noch zu bieten haben.

Und bevor du jetzt wieder mit "belegen" kommst - google ist dein Freund, in 5 min bist du schlauer.

Deinen anderen Kommentar versteh ich nicht. Wieso sollte ich nun auf Dacia oder Kia umsteigen? Machen nur deutsche Marken Lobbyarbeit? Schalten nur deutsche Hersteller Werbung im ADAC-Heftchen? Gewinnt BMW immer beim ADAC? Sinnfreier Beitrag, sorry. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kingodabongo


… Und bevor du jetzt wieder mit "belegen" kommst - google ist dein Freund, in 5 min bist du schlauer.

hm, ich hab nirgends einen Vergleich gefunden. Magst mal einen posten? Danke.

Zitat:

Deinen anderen Kommentar versteh ich nicht. Wieso sollte ich nun auf Dacia oder Kia umsteigen? Machen nur deutsche Marken Lobbyarbeit? Schalten nur deutsche Hersteller Werbung im ADAC-Heftchen? Gewinnt BMW immer beim ADAC? Sinnfreier Beitrag, sorry. 🙄

Anscheinend machen die deutschen Hersteller die bessere "Lobbyarbeit", sonst würden sie nicht die ADAC-Leserwahl "gewinnen". Also: Hände weg vom betrügerischen ADAC und von betrügerischen Autoherstellern. 😁

Zitat:

Original geschrieben von berliner_luft


Es gibt auch noch den ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD). Der ist wenigstens 'ne echte Alternative!

Der ökologische Verkehrsclub (VCD) e.V.

Hmmmm...

- Tempolimit 120

- ökologisch angepasste Dienstwagenbesteuerung (==> Neidsteuer)

- weitere Verschärfung der (erwiesenermaßen sinnlosen) Feinstaubrichtlinien

==> Danke, nein!

Gibt es auch irgendwas zwischen betonköpfigem "Freie Fahrt für freie Bürger" (ADAC) und "wir sind schlechte Menschen, weil wir Auto fahren (müssen)" (AVD)?

Umweltschutz ist mir zwar wichtig, und ich achte im Alltag auf vieles (beim Einkauf, der Mülltrennung etc.) aber Tempolimit 120 halte ich für recht sinnfrei (verbessert unsere CO2-Bilanz um ca. 0,00001%), ebenso das Feinstaub-Thema, das erwiesenermaßen in den Innenstädten mit der Plakettenregelung rein gar nichts gebracht hat. Daher ist der VCD eher nix für mich. Wie gesagt werde ich aber noch genauer vergleichen.

@bischerl eine Seite unter vielen, die ich kurz durchgesichtet habe:
http://www.der-automobilclub.de/
Ansonsten nehm ich dir jetzt aber nicht die Arbeit ab ^^

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Also bitte dann auch so konsequent sein und nicht nur aus dem ADAC austreten, sondern auch die betrügerischen Marken nicht mehr fahren. Für dich heißt das, den BMW zu verkaufen und auf ein in der Wählergunst angeblich unterlegenes Modell zu wechseln, also beispielweise einen Kia oder einen Dacia. Ob die ausgetretenen Mitglieder auch so konsequent sind oder ob das grad nur opportunistisches Gehabe ist?

Würde man einen BMW kaufen, nur weil er vom ADAC gelobt wird, hast du Recht. Das ist aber eindeutig nicht der Fall.

Da es günstigere Vereine gibt, die dieselben Leistungen anbieten, ist es nur der Tropfen der das Fass zum überlaufen gebracht hat. Okay, manche lassen sich auch von den Medien beeinflussen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von micci1


… Okay, manche lassen sich auch von den Medien beeinflussen. 😁

Eben. Aber nur weil die Medien grad gegen den ADAC hetzen, muss ich nicht gleich austreten, ohne überhaupt die Leistungen und Preise der anderen Clubs zu kennen. Wer weiß, wer als nächstes an der Reihe ist … Bislang sind die günstigeren Preise der anderen Clubs ja nur Behauptungen, wirklich verglichen hat noch niemand.

Ich schon. Sind weitaus günstiger.

Bei meinen Autoschutzbrief für 8 Euro genieße ich europaweiten Schutz. Es sind fast die identischen Leistungen.

Zitat:

Original geschrieben von birscherl


Bislang sind die günstigeren Preise der anderen Clubs ja nur Behauptungen, wirklich verglichen hat noch niemand.

Bist du vom ADAC oder leicht bescheuert? 🙂

Ähnliche Themen