ADAC Kundenbarometer
Im ADAC Kundenbarometer schneiden der Dacia Logan und der Dacia Sandero relativ gut ab.
Dies allerdings nur, weil die befragten Besitzer glauben, dass das Preis/Leistungsverhältnis ausserordentlich hoch sei.
In Wirklichkeit ist nur der Preis so günstig, wie die Leistung auch tief ist. Das bestätigen die übrigen Punkte, die relativ schlecht bewertet wurden (Das reicht ja immer noch zu einem Preis/Leistungsverhältnis in der Höhe anderer Marken).
Niedrige Leistung bedeutet andererseits natürlich nicht, dass der Kunde gesamthaft unzufrieden sein muss. Man kann auch mit weniger glücklich sein (wenn man auch weniger dafür bezahlt).
Beste Antwort im Thema
Wenn einer nicht eine aus dem Rückspiegel ausfahrbare Zahnbürste braucht, weil es das evtl. ja auch noch gibt oder einen während-der-Fahrt-Unterarm-Erfrischer, der ist mit dem Lodgy bestens bedient.
Und was die Haltbarkeit anbelangt: Fragt mal Werksangehörige (mein Vater arbeitete bei einer Premiummarke) oder Automechaniker, wo der "Hund" dort überall begraben ist und was dort hinter dem Rücken der Kunden alles vertuscht wird! Und wer ein gut rostendes Auto sucht, der sollte zur alten A-Klasse greifen (einsehbar bei youtube), es genügt aber auch ein E-Modell, dort hat man den Vorteil, dass rostige Türen auf Kulanz gewechselt werden oder ein halbes Auto nachlackiert wird (so erging es meinem letzten Chef mit seinem 2 Jahre alten T-Modell).
Und jetzt kommt noch der Clou: Da Mercedes noch nie Kleinmotoren gebaut hat, kommen alle Motoren für die neue A-Klasse von Renault und wers noch besser haben möchte: Der neue Mercedes Citan ist der original Renault Kangoo, nur mit Daimler-eigenem geschmacklos geratenen Cockpit, einem "Papperl" von Mercedes drauf und dafür für die Markenbesessenen um 10.000 Euro teuerer als das Original.
Drängt sich die Frage auf: "Gehts noch?"
Aber ein Autoimage lebt nicht von sachlichen Fakten, sondern vom Gefühl und Marketing und das regiert bekanntlich über den Verstand, das weiß jeder Psychologe und Neurologe.
Gruß Toni
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Ich könnte jedes Bedürfnis begründen, da dahinter bestimmte Rahmenbedingungen stehen, die du vermutlich nicht hast. Mache ich aber nicht.Zitat:
Original geschrieben von tom013de
@urspeter
Also ich hab Autofahren noch zu einer Zeit gelernt, als es die Helfer ABS, ESP usw. noch gar nicht gab! Und man war ohne diese sicherer unterwegs, weil vorsichtiger!Ich zähle dir ein paar Features auf, die ich vermissen würde:
Höhenverstellbarer Beifahrersitz <-- nice to have, mehr nicht!
Gurtstraffer <-- sinnvoll
Mehrere verstellbare Rückenstützelmente an den Bestuhlungen <--nice to have, mehr nicht! gabs frueher auch nicht!
Auf das Fahrzeug zugeschnittenes Hundeschutzgitter <-- hatte ich nie, brauchte ich nie, werd ich nie brauchen!
Rastungen in der Karosserie für das Hundeschutzgitter <-- siehe Punkt zuvor!
Heizbares Lenkrad <-- sorry, aber absoluter Schwachsinn!
Getriebeautomatik <-- so alt bin ich noch nicht dass ich sowas benoetige!
220 Volt Steckdose <-- HAllo, das ist ein Auto!
Geheimfächer für Geld und Dokumente (Habe ich zur Zeit. Wurden auch von professionellen Fachleuten noch nie gefunden.) <-- wie dumm waren die sogenannten professionellen Fachleuten und von welchem Fach waren die?
Schubladenelemente an der Decke des Kofferraums <-- es gibt sinnvollere Features!Nur soviel: Andern mitzuteilen, dass sie die falschen Anforderungen an ein Fahrzeug haben ("absoluter Schwachsinn"😉, ist gelinde gesagt schon ziemlich überheblich.
Jeder hat berechtigterweise andere Wünsche.
Das hat mit Ueberheblichkeit nichts zu tun! Ich koennte auch behaupten, deine Liste zeugt von absoluter Arroganz, aber das waere genauso falsch!
Ich hatte Fahrzeuge mit Klimaautomatik, Standheizung, Reifendruckkontrolle, Rueckfahrkamera und anderem Schnickschnack und ich hab festgestellt, alles was kaputt gehen kann, geht auch mal kaputt!
Wuerde es kein heizbares Lenkrad geben, wuerdest Du es auch nicht vermissen, weil Du es nicht kennen wuerdest!
Wem das Auto in der moeglichen Ausstattung zusagt, soll es sich kaufen, wem es nicht zusagt, soll es bleiben lassen, aber dann hier auch nicht schreiebn was man vermissen wuerde!
Zitat:
Das sind die Preise, die ich auf die Schnelle recherchieren konnte: Mini Countryman One D mit 90PS ab 22.100€. Wobei der dann wirklich mager ausgestattet ist. Da müsste ich noch ein paar Pakete ordern, wobei ich persönlich kein Xenon will, auch keine Klimaautomatik, wohl aber Regensensor, Lichtsensor, Sitzheizung, Lenkradheizung.
Siehst Du, damit fällt er nicht nur wegen seines kleinen Kofferraums, sondern aufgrund seines Preises als Erstwagen weg. Zum Duster gibt es anscheinend wirklich keine Alternativen...
Genau ... mit dem DUSTER kann man prima Gartenabfälle zur Entsorgung fahren ... und mit dem COUNTRYMAN wird in den Urlaub gefahren, der ca. über 360 Tage umfasst. OK ... es verbleiben dann immer noch etwas über 3 Tage für Gartenabfalltransporte ... ;-) ...
Moin zusammen,
also es gibt ja schon wirklich ein paar Dinge die auch ich an meinem DUSTER vermisse, da bin ich ganz ehrlich.
Eine Lordosenstütze für den Fahrersitz hätte ich auch gerne.
Passende Hundegitter bzw. wie ich sie lieber nenne Gepächnetzte und entsprechende Halterungen im Kofferraum wären wirklich toll.
220V Im Kofferraum? Hatte nichtmal der wirklich komplett ausgestattet 5er BMW von meinem Vater vor einigen Jahren.
12V könnte ich verstehen wäre auch sinnvoll.
Beheizbares Lenkrad, brauche ich aber echt nicht, dafür hätte ich lieber Regensensor, Navi, Lichtsensor, automatisch Abblendenen Innenspiegel etc.
Einiges an Komfort und extras das mit fehlte habe ich selber nachträglich eingebaut, ok kann nicht jeder, will nicht jeder kann ich auch verstehen, sollte auch keine Grundeinstellung sein.
Jeder setzt da einfach ganz ganz andere Ansprüche.
Und ist einfach so das der Preis über vieles entscheidet.
Ich hatte vor dem Duster einen fast komplett ausgestattet Laguna 2 Kombi.
Und ja ich sag es ehrlich ehr fuhr sich angenehmer als der Duster, die Sitze waren dank Lordosenstütze wesentlich angenehmer, ich hatte sehr viel Luxus und komfort, quasi alles ausser einem Beheizbarem Lenkrad ;-)
Jetzt kommt das große ABER....
Der Laguna hat keine 30.000 KM am Stück gehalten ohne für recht viel Geld in die Werkstatt zu müssen.
Natürlich jetzt sagt ihr direkt, dann kauf die auch keinen Renault sondern einen VW Passat oder A4 oder so, aber da sind wir wieder beim Preis.
Meine Frau und ich hatten echt sehr große bedenken mit dem Laguna 1200km nach Schweden in den Urlaub zu fahren.
Viele Autobesitzer sagen wow 30.000 KM ist doch lang, die brauchen dann für die 30.000 KM 2 Jahre.
Ich brauche für 30.000 KM nicht mal 1 Jahr, daher es für mich wichtiger ein Auto mit Neuwagen Garantie zu haben als irgendwelchen Luxus und Komfort, der ggf. nur für Werkstatt besuche sorgt.
Viele reden hier immer von der Haltbarkeit...
Wie definiert ihr denn Haltbarkeit?
Messt ihr in Jahren oder in KM?
Wie gesagt ich fahre 40.000 KM im Jahr, wenn der Duster keine 10 Jahre schafft ist das für mich in Ordnung, er hat dann aber auch ordentlich KM abgespult. Auch bei BMW oder Mercedes bekomme ich keine Garantie das das Auto 300.000 KM schafft.
Natürlich ist die Wertigkeit dieser Marken deutlich über der von Dacia.
Aber ein X3 muss schon mindestens doppelt so viele KM schaffen wie der Duster damit sich der Anschaffungspreis rentiert.
Von den höhreren Unterhaltskosten sehe ich jetzt mal ab, die gleichen sich dann einfach mit dem höheren Komfort aus.
Was ich versuche euch zu erklären, Auto kauf ist nicht wirklich rational bzw. hängt von sehr sehr vielen Faktoren ab.
Wenn es immer nur wirtschaftlich und rational wäre, würden nur Leute die mindestens ca. 30.000 KM im Jahr fahren einen Diesel fahren und alle anderen nen Benziner ;-)
Machen aber auch nicht alle, manchen wollen die höheren Anschaffungskosten nicht aufbringen, andere wollen lieber die Leistung eines Diesels. Wie man sieht ist individuell und Geschmackssache.
Ich weiß nicht wie groß die Rostprobleme von Mercedes sind, interessiert mich auch ehrlich gesagt nicht.
Für mich ist die Rechnung für ein neues Auto immer recht einfach.
Ich fahre 40.000 KM im Jahr, also will ich nach 3-4 Jahren das Auto komplett abbezahlt haben und wieder so einen großen Haufen Geld auf Seite geschaufelt haben das ich mir im Falle eines Falles ein neues kaufen kann.
Auf ewig laufende Kredite nur damit ich ein teureres Auto als der Nachtbar habe, kann ich verzichten, dafür fahre ich lieber öfters in Urlaub :-P
Und da kann ich sagen, das geht ohne Probleme mit nem Duster, dafür brauche ich keinen Mini CountryMan.
Ach, ich fahre/fliege auch mindestens drei mal im Jahr in den Urlaub, zahle locker meine Wohnung ab und fahre einen Countryman, wo ist dein/das Problem 🙄
Und da kann ich sagen, das geht ohne Probleme mit nem Countryman, dafür brauche ich keinen Dacia Duster 😉
Ähnliche Themen
@mysterox
Ich bin auch von Daimler auf Lodgy umgestiegen.
> Laderaum gegenüber dem Benz riesig
> Viele Ablagemöglichkeiten, der Benz hatte nicht einmal ein Handschuhfach oder ordentliche Seitenablagen, scheinbar fährt man nur mit Scheckkarte in den Urlaub
> Mein Haus ist schon lange abbezahlt
> Den Lodgy hab ich aus der Portokasse bezahlt
> Für einen Benz bekomme ich 3-4 Lodgy
Nachteil des Lodgy:
Der Benz ist ein grandioser Reisewagen, alles solide verarbeitet, wobei das Preis-Leistungsverhältnis schon lange nicht mehr stimmt!
Vom Fahrwerk her kommt der Lodgy nicht an den E220 ran, gut, dafür ist es ein Van und die Vans von Daimler sind auch nicht viel besser, zumal der neue Citan ein umdekorierter Renault Kangoo zu 10.00 Euro Mehrpreis ist.
Also kann man beruhigt Lodgy fahren, wenn man nicht eine Premiumklasse unbedingt braucht und die Meinung der Nachbarn unbedeutend sein darf! 😁
Gruß Toni
Zitat:
Original geschrieben von tom013de
Getriebeautomatik <-- so alt bin ich noch nicht dass ich sowas benoetige!
Wenn man nur einfach
fahrenwill, mag das sein. Will man
reisen, ist eine Automatik schon nötig. Nebst einigen anderen Eigenschaften.
MfG
DirkB
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ach, ich fahre/fliege auch mindestens drei mal im Jahr in den Urlaub, zahle locker meine Wohnung ab und fahre einen Countryman
Wir sind alle stolz auf dich 😁
Hast du jetzt deine Komplexe kompensiert? Wenn nicht, dann schreibe doch mal was über deine Frau und deine Kinder.
...gib dem Affen kein Zucker 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ach, ich fahre/fliege auch mindestens drei mal im Jahr in den Urlaub, zahle locker meine Wohnung ab und fahre einen Countryman, wo ist dein/das Problem 🙄
Du hast also eine gemietete oder finanzierte Wohnung und ein geleastes Frauenauto. 😛😁
Duckundweg...🙂
Countryman? Was ist denn das für ein Wagen? Ich kenne nur Country Squire, von Ford.
MfG
DirkB
Es ist das Auto, weswegen Alec Issigonis im Grab rotiert... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Ach, ich fahre/fliege auch mindestens drei mal im Jahr in den Urlaub, zahle locker meine Wohnung ab und fahre einen Countryman, wo ist dein/das Problem 🙄Und da kann ich sagen, das geht ohne Probleme mit nem Countryman, dafür brauche ich keinen Dacia Duster 😉
Ok, dann bin ich ehrlich.
Das kann ich mir nicht leisten.
Habe ich wohl leider einen nicht so gut bezahlten Beruf wie du.
Da muss ich dann wohl neidlos anerkennen, dass du es besser getroffen hast als ich.
Wobei ich keine Wohnung abbezahlen muss sondern ein Haus.
wobei man anmerken muß das gerade im Bezug auf Dinge ( ich sag mal Status-Symbole ) nicht immer alles so ist wie es angegeben wird, da es niemand, vor allem im Internet, keiner prüfen kann.
Gruß Günter
Zitat:
Original geschrieben von Günter
wobei man anmerken muß das gerade im Bezug auf Dinge ( ich sag mal Status-Symbole ) nicht immer alles so ist wie es angegeben wird, da es niemand, vor allem im Internet, keiner prüfen kann.
Gruß Günter
In der Realität lässt es sich meistend ebensowenig nachprüfen. Da wird nach aussen geprotzt, obwohl man finaziell auf dem letzten Zacken läuft (Leasing und Kredite).
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Und da kann ich sagen, das geht ohne Probleme mit nem Countryman, dafür brauche ich keinen Dacia Duster
in den countryman passt doch hinten nix rein? 😕 Da kann man doch gleich mit dem Flugzeug-, Bahn in den Urlaub tuckern und vor Ort einen Leihwagen sich nehmen? ( wäre sicher streßfreier )
ps. fehlt nur noch ein hello Kitty Aufkleber auf der Motorhaube? countryman ist nix