1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. ADAC Autotest - VW Passat Variant 2.0 TDI BMT

ADAC Autotest - VW Passat Variant 2.0 TDI BMT

VW Passat B8
http://www.adac.de/.../VW_Passat_Variant_2_0_TDI_BMT_Highline.pdf

Gleich im 2. Satz ein fetter Patzer:

Zitat:

Gegenüber dem Vorgänger ist der Passat Variant um stolze elf Zentimeter gewachsen und überragt mit 4,88 m nun sogar manchen Kombi aus der oberen Mittelklasse.

Beste Antwort im Thema

Das ist echt peinlich, zumal schon lange vor Präsentation des B8 durch die Medien ging, daß gerade der Passat nicht länger wird als sein Vorgänger. Hat Herr Silvestro denn die letzten Monate überhaupt nichts mitbekommen? Der ADAC wird immer verzichtbarer.

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

@MacV8
Na sag das mal dem ADAC! Der sollte seine Vergleiche schon richtig erstellen! Es ist halt nur Verlass auf euch hier...;-)!

Zitat:

@PublicT schrieb am 31. Dezember 2014 um 11:23:13 Uhr:


Meine BiTu Limousine (also mit Allrad usw.) hat laut Papieren ein Leergewicht von 1721 kg und ein zul GG von 2260 kg.

Hast du den Wert des Leergewichtes aus dem Fahrzeugschein unter G oder aus dem EU- A4 Zettel? (weiß jetzt nicht wie der genau heißt)

Denn das tatsächliche Gewicht steht nur in diesem EU-Zettel. Im Fahrzeugschein nur das Gewicht der Basis-Ausstattung.

Bei meinem Superb z.Bsp. stehen unter G 1579Kg und in dem EU- Zettel 1701Kg. Was mir auch klar ist bei voller Hütter aber ohne 4x4.

Demnach fände ich 1721Kg doch überraschend wenig...

Der Wert ist aus der Zulassungsbescheinigung Teil I, also das was man normalerweise mit sich rum trägt.

Unter G genau.

Meinst Du evtl. Zulassungsbescheinigung Teil II?

siehe:

http://de.wikipedia.org/.../Zulassungsbescheinigung?...

Das wäre spannend, aber leider liegt mir die nicht vor. (Leasing, der Wagen gehört der Volkswagen AG)

Zitat:

Demnach fände ich 1721Kg doch überraschend wenig...

*ackselzuck*

Ich glaube tatsächlich, dass der Passat leichter als der Superb ist. Immerhin ist der Passat kleiner und hat gegenüber dem Vorgänger 85 kg verloren.

Das Leergewicht für den 1,4 Benziner Limo CL liegt bei 1.387 kg (Angabe VW)

Ich hab nur wenig Extras, die wirklich was wiegen können. Bei dem BiTu ist das meiste Zeug ja Serie.

Zitat:

@ExGolfPlus schrieb am 31. Dezember 2014 um 11:35:54 Uhr:


@MacV8
Na sag das mal dem ADAC! Der sollte seine Vergleiche schon richtig erstellen! Es ist halt nur Verlass auf euch hier...;-)!

Dieser Unterschied kommt wahrscheinlich daher, das der ADAC selbst nachmisst. Da wird das Testobjekt einfach mal auf die Waage gefahren und gewogen. Im ADAC pdf steht etwas von einem Leergewicht von 1575 kg. Laut VW sollen es 1475 kg sein. Deshalb der geringe Wert.

Gruß

Joedi

@PuplicT
habs gefunden: EU-Übereinstimmungsbescheinigung heißt der Zettel

Zitat:

@joedi schrieb am 31. Dezember 2014 um 16:34:15 Uhr:


Dieser Unterschied kommt wahrscheinlich daher, das der ADAC selbst nachmisst. Da wird das Testobjekt einfach mal auf die Waage gefahren und gewogen. Im ADAC pdf steht etwas von einem Leergewicht von 1575 kg. Laut VW sollen es 1475 kg sein. Deshalb der geringe Wert.

Passt aber immer noch nicht. Bei 100 kg Mehrgewicht reduziert sich die Zuladung von 640 kg auf 540 kg ;-).

Die Zuladung von 640kg in der VW Preisliste beinhaltet 68kg für den Fahrer und 7 kg Gepäck. Hinweis 8 in der Preisliste.
Die 1475kg sind für die Limousine. Der Variant hat 1505kg Leergewicht inkl. Fahrer 68kg, Gepäck 7kg und Tank zu 90% gefüllt. (Hinweis 1) Für welche Ausstattung die Gewichte angegeben sind, steht leider nicht drinnen, aber wird wohl die Leichteste sein.
Kann mir schon vorstellen, dass der getestet Variant in Highline mit diverser Zusatzaustattung (wie DCC) 70kg mehr hat.

Zitat:

@ciqo schrieb am 31. Dezember 2014 um 16:49:05 Uhr:


@PuplicT
habs gefunden: EU-Übereinstimmungsbescheinigung heißt der Zettel

Spannend, aber auch nicht vorhanden

:(

Zitat:

@MacV8 schrieb am 31. Dezember 2014 um 16:55:50 Uhr:



Zitat:

@joedi schrieb am 31. Dezember 2014 um 16:34:15 Uhr:


Dieser Unterschied kommt wahrscheinlich daher, das der ADAC selbst nachmisst. Da wird das Testobjekt einfach mal auf die Waage gefahren und gewogen. Im ADAC pdf steht etwas von einem Leergewicht von 1575 kg. Laut VW sollen es 1475 kg sein. Deshalb der geringe Wert.

Passt aber immer noch nicht. Bei 100 kg Mehrgewicht reduziert sich die Zuladung von 640 kg auf 540 kg ;-).

Gutes Neues Jahr wünsche ich allen.

Das mit den 495 Kilo kommt schon hin. Der ADAC hat einen 2.0l TDI mit 150 PS handgeschaltet. In der Highline-Variante hat er ein Zul.Gesamtgewicht von 2070 kg. Abzüglich der 1575 kg bleiben noch 495 kg übrig.

Als DSG darf er 60 kg mehr zuladen.

Gruß

Joedi

Zitat:

@calimero086 schrieb am 31. Dezember 2014 um 17:16:58 Uhr:


Die Zuladung von 640kg in der VW Preisliste beinhaltet 68kg für den Fahrer und 7 kg Gepäck. Hinweis 8 in der Preisliste.

68 kg?! Bin ich der einzige der fett ist, oder sind alle so schlank?

:D

Politisch korrekt hat man sich da auf den kleinsten gemeinsamen Europäer geeinigt:D
Gruß
electroman

Für den passt dann sicher auch der Highline-Sitz gut.

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 1. Januar 2015 um 17:15:07 Uhr:



Zitat:

@calimero086 schrieb am 31. Dezember 2014 um 17:16:58 Uhr:


Die Zuladung von 640kg in der VW Preisliste beinhaltet 68kg für den Fahrer und 7 kg Gepäck. Hinweis 8 in der Preisliste.

68 kg?! Bin ich der einzige der fett ist, oder sind alle so schlank? :D

Ich habe auch einiges mehr als 68 KG, also bin ich auf Deiner Seite

:):)

.

Kopfkino: Passat-Kunde ist vom Vertrag zurückgetreten: Grund: ICD 10 Code E66.99. MUAHHH!

Zitat:

@iJojo423 [url=http://www.motor-talk.de/.../...ssat-variant-2-0-tdi-bmt-t5150556.html
68 kg?! Bin ich der einzige der fett ist, oder sind alle so schlank? :D

Dann habe ich aber sehr ordentlich gegessen, normal sind es 3 kg weniger :p:D;).

Zitat:

@electroman Politisch korrekt hat man sich da auf den kleinsten gemeinsamen Europäer geeinigt

Nö, ich kenne da noch kleinere ;).

Zitat:

@PuplicT Für den passt dann sicher auch der Highline-Sitz gut.

Sehr, sehr gut!

Ich kratze höchstens im tiefsten Winter und mit drei Jacken an den 68 Kilo. Ihr solltet aber auch bedenken, dass es auch Fahrerinnen gibt, die deutlich unter dem Mittelwert liegen. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen