Actve Sound Design (ASD) = Noise Cancelling?
N'Abend zusammen!
Habe voraussichtlich Donnerstag einen Termin beim Codierer.
Ich überlege, das Active Sound Design mit auscodieren zu lassen (M440d G22 bei mir).
Meine Frage: Hat ASD bei den Modi Comfort und Eco Pro evtl. Noise Cancelling Effekte, um den Comfort zu verbessern?
Oder dient es rein der suggerierten Sportlichkeit im Sport- und Sport+ Modus?
19 Antworten
Glaub man muss sich langsam dran gewöhnen. Geräusche müssen leider immer leiser werden. Warum auch immer.
Zitat:
@GeneralRequiem schrieb am 25. August 2023 um 08:59:29 Uhr:
Glaub man muss sich langsam dran gewöhnen. Geräusche müssen leider immer leiser werden. Warum auch immer.
Weil es draußen schon genug Lärm und Krach gibt. Und Lärm und Krach nachweislich auch krank machen (kann). Wäre zumindest eine mögliche Variante.
Liegt bei mir zumindest auch am Alter, je älter ich werd desto mehr stört mich Lärm - oder seit mit bewusst ist, dass es auch leise geht.
Seit ich selber meist elektrisch in der Stadt fahr, stört mich der "Motorlärm" beim eigenen Auto und bei anderen wirklich enorm.
Wenn ich auf meiner Terrasse lieg nervt mich jeder Verbrenner der "laut" vorbeifährt, inzwischen sogar das laute künstliche Fahrgeräusch vom Porsche Taycan…
Dann sollten die mal bei den Laubbläsern anfangen. Achne geht schneller als nen guter Besen. Kinderlärm, Hunde gebelle muss dann auch nen Riegel vorgeschoben werden. Meine Meinung wenn lärm krank macht.
Ähnliche Themen
Ich finde man muss zwischen vermeidbarem Lärm und nicht vermeidbarem unterscheiden (lass die Kinder doch Spaß haben bitte).
Ich mag aber auch keine prolligen AGAs mehr, es darf gerne gut klingen, muss aber nicht laut sein.