actros ventiele und kolben kommen zusammen
Halo
Heute hab ich wieder geschraubt 🙂 . Alte Actros euro 2 😉 ; 1,7 mio km, bis jetzt keine grossere Probleme, motor noch nie geoffnet (nur 2 Zylinderkopddichtungen),...
Ich musste endlich alle Zylinderkopfdichtungen tauschen und hab ich bemerkt das die Kolben ein bischen beschadigt sind von Auslasventilen :😠 ; Warum ? Gibts schon so wiel " Luft" das kommt zusammen ?
Beste Antwort im Thema
hallo
wenn die ventile aufschlagen sind die krum und das hört man sicher am motorlauf!
bei 1,7 mio km würde ich da nix mehr machen,ausser die ventile mal auf dichtheit prüfen-kopf gerade hinstellen bischen verdünnung oder so auf die ventile kippen.das muss ja(wenn das ventil krumm ist nur so duchlaufen)-womit wir wieder deim motorlauf sind.
mach alles sauber, bau das ding zusammen,und fahr bis nix mehr geht.
alternativ:raus den motor und zum instandsetzer bringen!
47 Antworten
Anre,so liebe ich es-noch richtige Handwerkskunst!
mache ich genauso .
ich `liebe` Baugruppenwechsler !
mfg
Wenn der für nen Tausender noch 200tkm so läuft, mehr kann.man doch nicht verdienen. Richtige Reparatur bei der Laufleistung. Und das ist wirklich schrauberkunst. Nix mit Diagnose und Messuhr und so. Nach Anleitung kann doch jeder.
Das ist nicht weiter schlimm und auch kein Schaden. Die Ventile haben durch den starken Gebrauch (Überdrehen) der Motorbremse auf dem Kolben aufgesetzt. Die werden von den Abgasen Aufgedrückt. Das habe ich früher bei MAN sehr häufig gesehen. Diese Motoren haben dann bei der Instandsetzung neue Ventilfedern bekommen. Das sieht man heute nicht mehr so oft da darauf in der Auslegung geachtet wird. Ein loch in der Drosselklappe der Motorbremse hilft auch dagegen (eventuell vergrößern)