Actros MPIII
Hallo Kollegen und Kolleginnen!!
Ich würde jetzt schon des öfteren hier im Forum gefragt, ob es den MPIII schon gibt und ob ich Bilder liefern kann! Erstmal muss ich sagen, dass es den MPIII noch nicht ofiziell gibt, sondern nur hier im Werk zu Test- und Erprobungszwecken! Er wird aber bald Öffentlich vorgestellt!
Ich werde natürlich einen Teufel tun und Bilder hier ins Forum stellen! Ich möchte meine Arbeit ja noch etwas länger machen, denn bis zur Rente hab ich schätzungsweise noch ca. 40 Jahre!
Ich kann nur sagen, was sich in etwa ändert im Gegensatz zum MPII:
-Der Kühlergrill wird anders aussehen und auch die Wartungsklappe hat sich verändert
-Die Sonnenblende ist in der Mitte verjüng
-Das Kombiinstrument erhält Chromringe
-Ausserdem ist seit 1.10. ein NOx-Sensor Pflicht, welcher allerdings auch im MPII bereits Anwendung findet und somit keine Neuerung ist!
Technisch ändert sich eigentlich nichts, bis auf die Softwarestände verschiedener Steuergeräte natürlich. Dann gibts noch andere Sitzmuster, andere Spiegel (ähnlich Black Edition).
PS: Es fahren übrigens auch auf der Strasse einige Erlkönige rum, welche allerdings "vermummt" sind! Ausserdem soll der neue Actros nicht MPIII heissen, sondern Actros3!!
Übrigens: 2011 gibts dann wieder einen richtigen Kracher im Sektor der schweren LKW, welcher dann mit dem Actros wie wir ihn heute kennen, nicht mehr viel zu tun haben wird! Dann kommt auch eine völlig neue Motorengeneration!
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bernie1078
Ja echt schöne Scheinwerfer @FoxT! Aber überlegt mal wenn ihr seitlich hängen bleibt was dann drauf geht.
Der neue kommt erst ab 2010 raus?? Ach Mercedes, ihr verpennt auch alles! Als weltbekannte marke kann man sich auch das erlauben?!
Warum? Der Actros2 ist doch wohl voll konkurenzfähig und die kleine Modellpflege(Actros3) lässt ihn locker am TGX mit seinen F2000 staufächern vorbei ziehen.
Neuerungen: Rollos für Seitenscheiben, Batteriestatusanzeige, Luftanschluss am Sitz serienmässig, überarbeitete Betten, Freisprecheinrichtung über bluetooth-Radio mit lenkradbedienung (seid März auch im Actros2), wahlweise beleuchteter Stern, und und und
Zum Thema Scheinwerfer bei MAN abgucken, HAHAHA. Schaut euch den TGA an und dann den Actros2, und nun überlegt welche Scheinwerferform entspricht eher dem TGX.
Actros2 ist in meinen Augen ein ausgereiftes Fahrzeug, das in allen Bereichen Maßstäbe setzt, vorallem Sicherheit.
Nur Schaden das zur Zeit die Schaltung etwas schwächelt, bzgl GS-Steuergeräte.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A180 AMG
Hallo Kollegen und Kolleginnen!!Ich würde jetzt schon des öfteren hier im Forum gefragt, ob es den MPIII schon gibt und ob ich Bilder liefern kann! Erstmal muss ich sagen, dass es den MPIII noch nicht ofiziell gibt, sondern nur hier im Werk zu Test- und Erprobungszwecken! Er wird aber bald Öffentlich vorgestellt!
Ich werde natürlich einen Teufel tun und Bilder hier ins Forum stellen! Ich möchte meine Arbeit ja noch etwas länger machen, denn bis zur Rente hab ich schätzungsweise noch ca. 40 Jahre!
Ich kann nur sagen, was sich in etwa ändert im Gegensatz zum MPII:
-Der Kühlergrill wird anders aussehen und auch die Wartungsklappe hat sich verändert
-Die Sonnenblende ist in der Mitte verjüng
-Das Kombiinstrument erhält Chromringe
-Ausserdem ist seit 1.10. ein NOx-Sensor Pflicht, welcher allerdings auch im MPII bereits Anwendung findet und somit keine Neuerung ist!
Technisch ändert sich eigentlich nichts, bis auf die Softwarestände verschiedener Steuergeräte natürlich. Dann gibts noch andere Sitzmuster, andere Spiegel (ähnlich Black Edition).PS: Es fahren übrigens auch auf der Strasse einige Erlkönige rum, welche allerdings "vermummt" sind! Ausserdem soll der neue Actros nicht MPIII heissen, sondern Actros3!!
Übrigens: 2011 gibts dann wieder einen richtigen Kracher im Sektor der schweren LKW, welcher dann mit dem Actros wie wir ihn heute kennen, nicht mehr viel zu tun haben wird! Dann kommt auch eine völlig neue Motorengeneration!Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Kracher?meinste wenn MAN ne fette Modelpflege vom 680 V8 TGX macht.........grins
Zitat:
Original geschrieben von matze929
Im Abroller Bereich ja völlig anders. Die Kunden befüllen zwar unsere Container, aber alles andere ist denen schnurzegal. Also einfach anpicken und weg ist in den wenigsten Fällen. Aber man kommt immer sofort dran wenn wir kommen, alle haben Platz zu machen ist schon geil....
Ja Abroller fahren ist cccooooolllllll macht mir auch besonders spaß ist nicht immer das gleiche!! Man ist zwar öfters am gleichen Ort aber ist doch immer anderst 😉
Sag mal du hast doch nur einen Zweiachser Abroller so wie ich das in errinnerung habe bist dan nicht des öfteren absolut Überladen wenns net gar Karonagen oder Folie ist???
Das kommt schon mal vor das wir überladen sind meist ist es aber möglich den schwereren Container aufn Anhänger zu stellen, dann ist das ja kein Problem. Fänd nen 3 Achser auch besser aber unsere Chefs wollen da nix von wissen.
im Juli kommt er aufn Markt. Der Actros MP3.
2010 kommt ein ganz neuer. Siehe Bild.
Ähnliche Themen
Sehr schön 🙂. Aber ich glaube die Scheinwerfer sind vom Stil her etwas vom MAN abgekupfert.
Geht in eine ähnliche Richtung.
Zitat:
Original geschrieben von SiNtRa-PoWeR
im Juli kommt er aufn Markt. Der Actros MP3.2010 kommt ein ganz neuer. Siehe Bild.
Hallo Jungs und vielleicht auch Mädchen!
Bin zwar kein großer Actros Fan aber hier bitte schön: http://www.verkehrsrundschau.de/sixcms/detail.php?id=619071
Schönen Abend noch!
Gruß der seppi87 ausm Allgäu
<img alt="" src="/images/smilies/mad.gif" /> Schade wohl doch nichts mit den geilen Scheinwerfern.....
Anstatt die Chance jetzt zu Nutzen, mit MAN sofort optisch gleichzuziehen, spart man die wirklich schönen Elemente wieder ein.
Naja ist ja immer so. Tolle Entwürfe und hinterher kommt Einheitsbrei heraus. Viel heiße Luft um nichts.
Der beleuchtete Stern rettet auch nicht mehr meine Laune.......jetzt habe ich einen Hals....wirklich...
Ja echt schöne Scheinwerfer @FoxT! Aber überlegt mal wenn ihr seitlich hängen bleibt was dann drauf geht.
Der neue kommt erst ab 2010 raus?? Ach Mercedes, ihr verpennt auch alles! Als weltbekannte marke kann man sich auch das erlauben?!
Zitat:
Original geschrieben von bernie1078
Ja echt schöne Scheinwerfer @FoxT! Aber überlegt mal wenn ihr seitlich hängen bleibt was dann drauf geht.
Der neue kommt erst ab 2010 raus?? Ach Mercedes, ihr verpennt auch alles! Als weltbekannte marke kann man sich auch das erlauben?!
Warum? Der Actros2 ist doch wohl voll konkurenzfähig und die kleine Modellpflege(Actros3) lässt ihn locker am TGX mit seinen F2000 staufächern vorbei ziehen.
Neuerungen: Rollos für Seitenscheiben, Batteriestatusanzeige, Luftanschluss am Sitz serienmässig, überarbeitete Betten, Freisprecheinrichtung über bluetooth-Radio mit lenkradbedienung (seid März auch im Actros2), wahlweise beleuchteter Stern, und und und
Zum Thema Scheinwerfer bei MAN abgucken, HAHAHA. Schaut euch den TGA an und dann den Actros2, und nun überlegt welche Scheinwerferform entspricht eher dem TGX.
Actros2 ist in meinen Augen ein ausgereiftes Fahrzeug, das in allen Bereichen Maßstäbe setzt, vorallem Sicherheit.
Nur Schaden das zur Zeit die Schaltung etwas schwächelt, bzgl GS-Steuergeräte.
Hey Leute als erstes ist der neue Actros kein MP3 weil es nur ein Facelift Vom Mp2 ist deswegen wünscht Mercedes auch das man ihne Mercedes Actros 3 ohne das Mp genannt wir ein völlig neuer Mercedes kommt in ein paar jahren und es weis keiner ob er dann Actros heissen wird gruss Christian
Zitat:
Original geschrieben von kurtis.brown
Warum? Der Actros2 ist doch wohl voll konkurenzfähig und die kleine Modellpflege(Actros3) lässt ihn locker am TGX mit seinen F2000 staufächern vorbei ziehen.Zitat:
Original geschrieben von bernie1078
Ja echt schöne Scheinwerfer @FoxT! Aber überlegt mal wenn ihr seitlich hängen bleibt was dann drauf geht.
Der neue kommt erst ab 2010 raus?? Ach Mercedes, ihr verpennt auch alles! Als weltbekannte marke kann man sich auch das erlauben?!
Neuerungen: Rollos für Seitenscheiben, Batteriestatusanzeige, Luftanschluss am Sitz serienmässig, überarbeitete Betten, Freisprecheinrichtung über bluetooth-Radio mit lenkradbedienung (seid März auch im Actros2), wahlweise beleuchteter Stern, und und undZum Thema Scheinwerfer bei MAN abgucken, HAHAHA. Schaut euch den TGA an und dann den Actros2, und nun überlegt welche Scheinwerferform entspricht eher dem TGX.
Actros2 ist in meinen Augen ein ausgereiftes Fahrzeug, das in allen Bereichen Maßstäbe setzt, vorallem Sicherheit.
Nur Schaden das zur Zeit die Schaltung etwas schwächelt, bzgl GS-Steuergeräte.
Die Schaltungen schwächeln?
Fahre nen Actros 1851 Bj 4/2008 habe noch keine
Probleme mit Powershift gehabt.
Was für Probleme sind zur Zeit mit der Schaltung?
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
in d kann man sein fahrzeug doch auch auf sich selber zuschneidern weis gar nich was ihr habt,
man bekommt doch ne riesen auswahl
Bei uns schon 😁
Ich möchte gerne ein SK Kabine mit Scania Rahmen, PB Achsen, Eaton Getriebe und Volvo Motor?
Wohl kaum in D. Hier geht das ganz einfach...
Gruss, Pete
Zitat:
Ausserdem ist seit 1.10. ein NOx-Sensor Pflicht, welcher allerdings auch im MPII bereits Anwendung findet und somit keine Neuerung ist!
wo bitte steht das denn????
Bei uns schon 😁
Ich möchte gerne ein SK Kabine mit Scania Rahmen, PB Achsen, Eaton Getriebe und Volvo Motor?
Wohl kaum in D. Hier geht das ganz einfach...
Gruss, Petehallo pete was sind den bitte PB achsen ich kenn nur BPW ?