Actros MP3 Schaltung Sensor Gang
Hi, verzweifle langsam. Vor zwei Monaten ging die Schaltung zeitweise nicht mehr (12 Gang Automatik).
Fehler hatte ich : 4140 Sensor Gang hat Unterbrechung
4143 Funktionsstörung des Bauteils Sensor Gang
4144 Bauteil Sensor Gang außerhalb zulässigen Wertebereichs
Ok Sensor Gang Getauscht und einlernvorgang gemacht. Dann ging wieder alles.
Heute nach einer Berg ab fahrt fing er wieder an zu spinnen, schaltet einfach hoch runter, neutral usw...
Fehler ist jetzt gespeichert 4143 Funktionsstörung des Bauteil sensor Gang. Bin dann doch noch gut heim gekommen weil die Schaltung dann wieder Funktionierte.
Da ist doch ein Problem am Getriebe Kabelbaum oder was meint ihr? Wenn es zb die Kupplung wäre hätte ich andere Fehlercode oder?
Schönen Sonntag noch.......
25 Antworten
Hallo,
also der neu entwickelte bricht nicht mehr!
Das Werk hat momentan Zulieferprobleme wie sie jeder Hersteller hat, Elektronikbauteile bzw. Steuergeräte fehlen. Aber wie gesagt jeder Hersteller hat da momentan seine Probleme.
Also ich würde den 517Ps OM473 nehmen. Aber der OM 471 mit 530PS ist auch sehr gut.
Ja, Lieferzeiten sind echt lang. Bei uns (Volvo) ist es auch fast 1 Jahr, bis man sein Fahrzeug bekommt.
Matchbox,
In der Regel als Neuwagen konfiguriert und
dann noch viel Schickimicki im Fahrzeug,
Lieferzeit 3/4 Jahr bis 14 Monate.
3/4 Jahr eher das Standardmodell.
Schwager wollte nen Skoda Fabia Kombi bestellen vor ca 4 Wochen ,
Verkäufer-
Lieferzeit April 2022 frühestens,eher Juli 2022!
Seine Antwort an den Verkäufer -
Ich wollte nicht meine Trabbianmeldung einlösen und dann nehme ich halt den im Schaufenster!
Verkäufer -
den kann ich Ihnen nicht geben,
Sonst wäre ja der Showroom leer und
Ich habe nichts wo sich ein Kunde reinsetzen kann!
Mfg
Heute mal wieder etwas nicht schönes passiert. Fahr los, 3-4-6-8 alles super. Doch dann ``Schaltung Ausfall`` im Cockpit. Bei der Ganganzeige im Cockpit wurde gar nichts mehr angezeigt. So vier Sekunden später hat er mir den Gang 4 eingelegt und die Motordrehzahl ging ins unendliche hoch, klar ich war ja viel zu schnell für Gang 4. Dann ging er wieder. 12 Gang ohne Pedal
Gruß
Ähnliche Themen
Fehlerspeicher ist bis auf Überdrehzahl in MR leer.
Und dieser Balken -Wegwert Kupplung- würde mir den wer Bitte kurz erklären? Der fängt bei 660 an und geht bis ungefähr 1390. In der Mitte ist er grün und links und rechts rot.
Lernwert geöffnet habe ich 754
Lernwert geschlossen ist 1240
Wegwert Kupplung 1239
Bei geöffnet und geschlossen ist der Strich was hin und her fährt beim Gangeinlegen am Roten Bereich. Der Strich liegt genau am Roten an
Mir geht es darum ob die Kupplung und Ausrücksystem noch gut sind, weil die hat ja schon über 450tkm drauf.
Das deute auf Kupplung hin bzw. möchte sich das Ausrücklager bald aus der Druckplatte verabschieden.
Würde bald die Kupplung erneuern, bei Winkler Europarts etc. anfragen bevor du liegen bleibst.
Ok werde ich machen. Aber komisch das kein Fehler gespeichert ist von dem Schaltung Ausfall. Hatte vorhin Glück das ich im Dorf war und schnell genug abbremsen konnte. Was wäre passiert wenn er auf der Autobahn den vierten Gang schaltet bei 85kmh oder so. Wir fahren zwar keine Autobahn mit unserem Milchsammler aber trotzdem.
Gruß
Haben gestern noch mal geschaut. Beim Gang einlegen fährt der Strich nach links weit in den roten Bereich hinein und dann erst ist er bei rot zu grün. Kann das verantwortlich sein für die Schaltprobleme? Sollte dann aber nicht ein Fehler mit Wertebereich überschritten drin sein oder so?
Den Fehler wirst du nicht im Fehlerspeicher finden.
Hier musst du mit den Istwerten "Schaltungsabbrüchen" arbeiten und ne Diagnose erstellen
Morgen, achso einen Konkreten Fehler Speichert er deswegen gar nicht.
Aber das mit dem vierten Gang und Überdrehzahl ist schon komisch oder?
Sag mal wie sieht der Balken von Wegwert Kupplung denn bei einer Neuen aus, ist beim Gang einlegen
der Strich dann weit vom Roten entfernt? Weil vor längerer Zeit stand ein anderer MP3 (Milchsammler Kollege) in der Werkstatt (mit Kupplungspedal) da ging der Nebenantrieb nicht mehr rein. Fahren ging aber noch. Da haben sie das Diagnosesystem angeschlossen und gesehen das es an der Kupplung, Ausrückung liegt ca 320.000km). Aber woran haben die das gesehen? Könnte mir man das etwas genauer Verraten bitte?
Hallo,
also du hast an dem Balkendiagramm in der Mitte den Grünen Bereich, der Übergang zu dem Roten Bereich ist dann der Min bzw. der Max Wert.
Anders gesagt wenn du die Kupplung neu anlernst (oder aber die Schaltung) dann ändert sich auch das Balkendiagramm, dies dient nur zur visuellen Darstellung der Ist/Messwerten.
Ich persönlich arbeite lieber mit den Istwerten als Zahlen, da sehe ich gleich was los ist.
Gruß
Chris