Actros 1848 MP4 ( BJ2014 )- Fehlermeldung „Umrisslicht vorne gestört“
Hallo,
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Mein Actros zeigt sporadisch die Fehlermeldung „Umrisslicht vorne gestört“ … und schaltet je nachdem wie es ihm gefällt die Umrissleuchten vorne oben ein …. Nur die , kein anderes Licht.
Ich hab das auch schon beobachtet, man stellt das Fahrzeug ab, alle Lichter sind aus … nach einiger Zeit ( undefinierter Zeitraum ) … fangen die oberen Lämpchen an kurz zu flackern … und dann leuchten sie fröhlich vor sich hin. Macht er aber nicht immer …
Werkstatt hat die Lämpchen getauscht und Elektrik geprüft …. Leider ohne Erfolg. Die „Sterne“ leuchten immer noch wie sie wollen.
Habt ihr ne Idee woran das liegen könnte ?
LG
Jürgen
23 Antworten
… also die Aktion von gestern hatte leider keinen Erfolg. Wurde heute wieder mit leuchtenden Sternen begrüßt.
Bin bei den Teilebgeriffen leider nicht so fit, ASAM ist das Modul auf der Beifahrerseite gleich hinter der Abdeckung richtig ? ( das mit den Sicherungsautomaten )
Wenn ja, dann ja da ist klebrige Siffe an diversen Stellen und Kontakten zu sehen.
Kann man das Ding auch öffnen, nachsehen ob da was reingelaufen ist und ggf innen reinigen ?
Bzw. gibt es ne klemmen- / Steckerbelegung davon, so das ich evtl mal direkt am ASAM den „PIN“ messen kann bei gezogenen Stecker der Leuchten… ( Ausschluss der Kabelstrecke als Fehler )
Batterie abklemmen und mal mit Bremsenreiniger versuchen zu reinigen? wenn verdunstet Batterie wieder ran. Dann könnten Kontaktprobleme vielleicht behoben sein?
Zitat:
@Bitboy schrieb am 4. November 2021 um 22:48:01 Uhr:
Batterie abklemmen und mal mit Bremsenreiniger versuchen zu reinigen? wenn verdunstet Batterie wieder ran. Dann könnten Kontaktprobleme vielleicht behoben sein?
Danke für den Tip, aber ….
Ohne zu wissen was in dem Gerät los ist, ist das glaube ich keine gute Idee da einfach drauf zu halten. Im ungünstigen Fall „schwimmt“ dann noch mehr im Gerät rum wo es nicht hin gehört.
Und ob Bremsenreiniger sich so gut auf Platinen und Elektronik macht …? Glaub ich eher nicht.
… um „Pins“ zu reinigen hab ich gute Erfahrungen mit Wattestäbchen und Spiritus gemacht ( oder Platinenreiniger ). Alkohol aus der Apotheke ist auch manchmal ganz gut.
Zitat:
@jemmert schrieb am 4. November 2021 um 23:09:48 Uhr:
Zitat:
@Bitboy schrieb am 4. November 2021 um 22:48:01 Uhr:
Batterie abklemmen und mal mit Bremsenreiniger versuchen zu reinigen? wenn verdunstet Batterie wieder ran. Dann könnten Kontaktprobleme vielleicht behoben sein?Alkohol aus der Apotheke ist auch manchmal ganz gut.
Bremsenreiniger ist auch nicht viel anderes als Alkohol.
Drüfte schon passen, und der Elektronik nicht viel anhaben.
Ähnliche Themen
Du kannst da dann auch noch Druckluft dazu nehmen und damit den Bremsenreiniger mit dem Dreck wegblasen, soll sehr gut gehen. Deine Befürchtung das der am Kunststoff was macht ist damit kein Problem da die Einwirkzeit damit kurz ist.
Der Kunststoff wäre mir egal … ich hab eher Angst das in dem Teil was kaputt geht, oder gelöste Brühe sich im inneren noch weiter verteilt.
Daher hätte ich da gern vorher mal reingeschaut … wenn möglich.
Moin,
also reinschauen mit Vorsicht!
Im ASAM sind glaub ich 4 Platinen übereinander, das ist net soo einfach mit dem Zerlegen.
… so Zwischenstand
Hab gestern das ASAM sauber gemacht, alle Stecker und Buchsen mit Bremsenreiniger ( mehrfach bis alle Siffe raus war ) und dann nochmal fein säuberlich mit Kontaktspray nen finalen Gang gemacht.
Heute wurde ich zumindest NICHT mit leuchtenden Sternen begrüßt…. Will es nicht beschreien, aber vielleicht haben wir das Übel damit erledigt.
Gestern ist dann noch ne neue Fehlermeldung ( Aufbaufunktion eingeschränkt ) … evtl. kommt das von dem bei der Fehlersuche abgezwicktem da gequetschtem Kabel für die Anzeige „LBW geöffnet“.
Nen Aufbau hat meine SZM ja nicht wirklich ;-) … naja ich klemm das Kontrolllämpchen mal wieder an … mal schaun ob dann endlich „Ruhe“ ist.
So … hoffentlich letzte Meldung.
Aufbau gestört war tatsächlich die abgeklemmte LBW Kontrolllampe. Wieder angeschlossen … Meldung weg :-)
Auch heute keine Begrüßung mit leuchtenden Sternen.
Hoff das Thema ist jetzt erledigt.
Danke nochmal für all eure Tips, Analysen & Hilfestellungen.