Atego Euro 6 Fehlermeldung Abgasnachbehandlung gestört
Hallo Freunde,
seit gestern habe ich diese Meldung im Display - siehe Anhang
Recherchen im Internet ergaben es könnte der Nox Sensor sein !?
Der freundliche sagte am Telefon auch zu 90% ja
Ohne jetzt gleich in die Werkstatt zu rennen, wo genau sitzt der Sensor und könnte man diesen selbst wechseln ?
Grüße
9 Antworten
Bei dieser Meldung mal spontan auf einem NOX Sensor zu tippe ohne Fehlerspeicher ausgelesen zu haben ist sehr gewagt in meinen Augen, zumindest was meine Erfahrung bei MAN angeht.
Bei Euro 6 Fahrzeugen ab Baujahr 2014 Actros Und Ateco Sind 2 NOX-Sensoren verbaut, einer Vor Kat und einer Nach Kat. Wenns der freundliche Sagt zu 90% dann Beide am Besten auf Seinen Hinweis Tauschen am Telefon. Sind Ja nur 1500euro für beide Sensoren dann.
Klar würde ich auch noch auslesen lassen um sicher zu gehen
Die wichtige Frage wäre dann ob man das selbst machen könnte ?
Sensor in der Bucht ca. 200€ bei MB bekomme ich nur die Verpackung dafür
Grüße
Kann man selber machen muss man Nicht Programieren aber man Sollte nach tausch Fehlerspeicher löschen lassen. Kommt drauf welcher defekt ist, am topf verkleidungen wegmachen dann sieht man die kleine steuergeräte vom NOX sensor und den stecker drauf, dann dem Kabelschwanz folgen und Die sonde rausmachen wo im Topf sitzt, Die könnte etwas schwer rausgehen, Wenns kein Tausch teil ist kabel abschneiden und mit einer langen nuss drauf und raus drehen, evtl. etwas anwärmen wenns zuschwer geht.
Ist nur ein Beispiel Link wie der Sensor ausschauen tut.
https://www.lkw-teile24.de/NOx-Sensor-passend-fuer-Mercedes-Benz-Actros-Euro-5-Atego-Axor
Ähnliche Themen
Hm, Fehlerspeicher löschen muss man dann zu MB, ist schon etwas blöde.. aber sonst nichts weiter ? Anlernen oder so ein Zeugs ?
Wo genau am Topf meist Du sitzt der ?
Kabel abschneiden ? Warum ?
Anwärmen wird nötig sein befürchte ich auch, da brauche ich wieder eine Werkstatt......
Die Sonde hat ein Kabel wo zum NOX-Steuergerät geht und sind Eingegosen, Um die Sonde mit einer Geschlossene Nuss draufzukommen schneidest das Kabel ab, ausser du Hast eine NOX-Spezialnuss die ist Offen. Anwärmen unterhalb des sechskants mit einem Brenner oder autogen. Wenn man Glück hat und mit einem Schnellen Ruck die sonde löst dann geht Sie leichter raus ohne anwärmen.
Bei dem Link unter dem Bild 6 siehts Eingang NOX-Sensor und auf dem Bild 4 siehst man Das steuergerät vom Nox-ausgang, Einlernen oder so Braucht man Nicht aber Fehler Löschen würde ich machen lassen, Wenn Fehler zu Oft kommt muss man Bei Mercedes mit Vedoc zugang Fehler löschen lassen.
Stelle ersteinmal fest ob es wirklich der NOX Sensor ist, an meinem Iveco Daily war nemlich der NH3 Sensor.
Beide lagen genau 12cm auseinander der eine muss werte bekommen (NOX Programieren 200€)) der andere NH3 nicht (100€)
LG
ein NH3-Sensor Hat Kein Mercedes Atego Verbaut und ein NOX-Sensor muss Nicht Programiert werden, man Muss bei Iveco Ihn nur Zurück setzten lassen im Steuergerät.
Zitat:
@LKW242025 schrieb am 9. Juni 2025 um 12:21:58 Uhr:
Stelle ersteinmal fest ob es wirklich der NOX Sensor ist, an meinem Iveco Daily war nemlich der NH3 Sensor.
Beide lagen genau 12cm auseinander der eine muss werte bekommen (NOX Programieren 200€)) der andere NH3 nicht (100€)
LG
Immer dieses gefährliche Halbwissen