1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Active Tourer - Spritverbrauch?

Active Tourer - Spritverbrauch?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo F45 Fahrer 🙂
Ich überlege auf einen AT Benziner 220i oder 225i umzusteigen deswegen interessiert mich der Vergleich Diesel zu Benziner beim Durchschnittsverbrauch.
Bei Spritmonitor gibts leider noch nicht viel dazu, drum wäre es lieb wenn ihr mir ein paar Werte mit Motor, Streckenprofil und Fahrweise aufschreiben würdet um mir bei der Entscheidung zu helfen 🙄

vielen Dank 😎

Beste Antwort im Thema

Hab nen 218i...... Ist noch neu..... Verbrauch liegt bei ca. 9l..... Aber mal ne andere Frage: Warum kauft man sich nen 220 oder 225, nur um damit Spritspar-Rekorde zu brechen..... Da tut's auch n 216, oder?

433 weitere Antworten
Ähnliche Themen
433 Antworten

Hallo

Wieder einer der beliebten Verbrauchsthemen deren Aussagekraft viel zu unterschiedlich ausfällt, um für sich einen realistischen Wert abzuleiten.
Ich fahre auch mit einem Verbrauch in meinem Z4 2.8i, den mir fast keiner glaubt, aber es ist eben so. Die Bandbreite schwankt hier um fast 6 Ltr.
Ich tanke übrigens seit vielen Jahren das 95 er Super, den Hinweis in den Prospekte hatte ich auch gelesen, das nur mit dem Super + die volle Leistung erreicht werden sollte.
Ist mir herzlich egal, ich bin mit der Leistung meines Fz zufrieden.

Danke Deine Aussage beruhigt mich.

Zitat:

@paulix1 schrieb am 27. Juni 2015 um 10:18:48 Uhr:


Hallo,
kann Dich beruhigen. Hatte auch 10 L bei unserem Neuen.
Nach weiteren 2000 km geht das auf 7 L herunter.
6L im Stadtverkehr werden wohl nicht erreicht. Die 6L Angabe sind ohne Zusatzaggregate wie Klima, Lüfter Radio u.s.w.

Daß der Spritverbrauch nach Euren Angaben nach einer bestimmten Betriebszeit (Kilometerleistung)zurückgeht
beruhigt mich.Erfolgt die Verbrauchsoptimierung über ein hinterlegtes Programm?
Mir fehlt einfach eine Begründung vom Hersteller.
An Reibunngsverlusten der neuen Mechanik kann es wohl kaum liegen.

Hallo,

War diese Woche unterwegs in Frankreich, 80% Autobahn ( inkl. Staus rundum Paris 🙁 ), also Tempo 110-130 Vmax (Blitzer 🙄), ganze Strecke ECO-PRO Modus gefahren, heute dann getankt … 1035km -> 58,6l = 5,66L (AT 220 XD)

mfG,

Marc2480

Bin mal ne Tankfüllung mit dem 220d gaaaanz spritsparend gefahren. Immer ECO, viel mit Tempomat auf der AB mit max. 120 km/h und immer mit Klimaanlage. Hat es Spaß gemacht so zu fahren? Nein. Sprit gespart? Ja. Trotz normalem Tank ohne Vergrößerung über 900 km und 4,5 L/100 km. Hab aber auch schon 9,1 Liter benötigt.

Also, ich komme mit meinem 218i AT nur gaaaanz knapp unter 9l...... Egal was ich mache......Langsamer wäre nur noch "schieben"...... ;-) Und irgendwann wird man ja auch zum Verkehrshindernis. Bin aber so zufrieden mit dem Auto, daß ich den Verbrauch verschmerzen kann.

Zitat:

@Chue111 schrieb am 8. Juli 2015 um 20:56:28 Uhr:


Also, ich komme mit meinem 218i AT nur gaaaanz knapp unter 9l...... Egal was ich mache......Langsamer wäre nur noch "schieben"...... ;-) Und irgendwann wird man ja auch zum Verkehrshindernis. Bin aber so zufrieden mit dem Auto, daß ich den Verbrauch verschmerzen kann.

Hallo

Wäre das mein Auto, wäre ich mit diesem Verbrauch absolut nicht zufrieden. Wenn man hier sich den Durchschnitt so anschaut, fährt ein Großteil zwischen 6 - 7 Ltr. Auf einer ganztägigen Probefahrt mit meinem Bekannten, der sich dann auch so einen Wagen kaufte, verbrauchten wir 6,3 Ltr. Auf dieser Fahrt waren auch einige flotte Etappen dabei und es waren viele Bergstrecken auf der Tour

Zitat:

Hallo

Wäre das mein Auto, wäre ich mit diesem Verbrauch absolut nicht zufrieden. Wenn man hier sich den Durchschnitt so anschaut, fährt ein Großteil zwischen 6 - 7 Ltr. Auf einer ganztägigen Probefahrt mit meinem Bekannten, der sich dann auch so einen Wagen kaufte, verbrauchten wir 6,3 Ltr. Auf dieser Fahrt waren auch einige flotte Etappen dabei und es waren viele Bergstrecken auf der Tour

Ist es aber nicht, und wie gesagt: Für mich passt's........

Also es ist wie immer beim Thema Verbrauch es hängt nur vom Fahrer und Streckenprofil ab.

Ich kann meinen 218i auf der BAB zwischen 5,6 und 10 Liter fahren
Oder in der Stadt zwischen 7,5 und 11 Liter.
Es ist halt ein Turbomotor und der braucht ab einem gewissem Leistungsbereich entsprechend mehr Sprit.
Und vergesst auch nicht die Sonderausstattungen. Denn Gewicht muss bewegt werden.
Oder habt ihr alle nur die Serienausstattung??

Lg

Zitat:

@Chue111 schrieb am 9. Juli 2015 um 12:41:59 Uhr:



Zitat:

Hallo

Wäre das mein Auto, wäre ich mit diesem Verbrauch absolut nicht zufrieden. Wenn man hier sich den Durchschnitt so anschaut, fährt ein Großteil zwischen 6 - 7 Ltr. Auf einer ganztägigen Probefahrt mit meinem Bekannten, der sich dann auch so einen Wagen kaufte, verbrauchten wir 6,3 Ltr. Auf dieser Fahrt waren auch einige flotte Etappen dabei und es waren viele Bergstrecken auf der Tour

Ist es aber nicht, und wie gesagt: Für mich passt's........

Zum Glück!

Zitat:

@Aljubo schrieb am 9. Juli 2015 um 13:29:43 Uhr:



Zitat:

@Chue111 schrieb am 9. Juli 2015 um 12:41:59 Uhr:


Ist es aber nicht, und wie gesagt: Für mich passt's........

Zum Glück!

Die 1,5 Liter mehr würden Dich wahrscheinlich um den Schlaf bringen.......

Zitat:

@Chue111 schrieb am 9. Juli 2015 um 13:43:31 Uhr:



Zitat:

@Aljubo schrieb am 9. Juli 2015 um 13:29:43 Uhr:


Zum Glück!

Die 1,5 Liter mehr würden Dich wahrscheinlich um den Schlaf bringen.......

Für mein Geld habe ich eine bessere Verwendung, als es durch den Auspuff zu blasen. Für mich wäre eben so ein Motor nicht im Verhältnis Leistung zu Verbrauch. Autos mit weit mehr Leistung brauchen auch nicht mehr.

Zitat:

@Aljubo schrieb am 9. Juli 2015 um 19:03:20 Uhr:



Zitat:

@Chue111 schrieb am 9. Juli 2015 um 13:43:31 Uhr:


Die 1,5 Liter mehr würden Dich wahrscheinlich um den Schlaf bringen.......

Für mein Geld habe ich eine bessere Verwendung, als es durch den Auspuff zu blasen. Für mich wäre eben so ein Motor nicht im Verhältnis Leistung zu Verbrauch. Autos mit weit mehr Leistung brauchen auch nicht mehr.

Ok, verstehe. Aber die Frage wurde nach dem Verbrauch gestellt. Diesen habe ich genannt, mit der Bemerkung, daß es so für mich ok ist. Damit war eigentlich alles gesagt. Ob Du damit zurechtkämest oder Dir dieses Auto kaufen würdest, ist in dem Zusammenhang eigentlich nicht von Interesse.

Hallo, bei meinem 220i AT sieht das so aus:

5.102 km in 2,5 Monaten gefahren
90 % im Eco-Pro Modus und mit aktivem Motorstop bei behutsam-vorausschauender Fahrweise
8,2 l im Schnitt, auf allen möglichen Pisten

Ich habs mir beim Kauf schlimmer vorgestellt. Muss aber sagen, dass ich mir von Haus aus keinen Verbrauchsweltmeister erwartet habe. Sprit sparen war nicht das Ziel beim Kauf vom BMW. Sonst wäre es vermutlich irgend ein Prius oder so geworden ... Lg aus Wien

heute habe ich die ersten 1000 km auf der uhr, gestern und heute je 400 km gefahren.
verbrauch auf der hinfahrt laut BC 6,8 l/100, auf der rückfahrt sogar nur 6,5. fahrschalter meist auf eco pro, je ca 1/4 landstrasse gemütlich bis flott, also 70-90, je nach verkehrslage, den rest autobahn, mit tempomat, wechselnd 120/130/140 (einfahrzeit)
ich denke damit kann man zufrieden sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen