Active Tourer - Spritverbrauch?
Hallo F45 Fahrer 🙂
Ich überlege auf einen AT Benziner 220i oder 225i umzusteigen deswegen interessiert mich der Vergleich Diesel zu Benziner beim Durchschnittsverbrauch.
Bei Spritmonitor gibts leider noch nicht viel dazu, drum wäre es lieb wenn ihr mir ein paar Werte mit Motor, Streckenprofil und Fahrweise aufschreiben würdet um mir bei der Entscheidung zu helfen 🙄
vielen Dank 😎
Beste Antwort im Thema
Hab nen 218i...... Ist noch neu..... Verbrauch liegt bei ca. 9l..... Aber mal ne andere Frage: Warum kauft man sich nen 220 oder 225, nur um damit Spritspar-Rekorde zu brechen..... Da tut's auch n 216, oder?
433 Antworten
Das sollte aber noch unter die 6l gehen.
das wär zwar schön, aber würd mich schon wundern. unter sechs liter für ein auto mit 136 ps und 1400 kilo, bei nem diesel vielleicht, aber bestimmt nicht bei einem benziner.
hat hier schon mal jemand unter 6 liter verbraucht? aber autobahn mit dauer 80 gildet nicht. ich meine jetzt normalfahrt so um 130 +(/-10 kmh) auf der BAB und kein superplus (soll ja den verbrauch drücken?)
Hallo,
meine Erfahrung ist, bei effizienter Fahrweise und mit viel eco Modus, dabei aber auch viel Kurzstecke und Stadtverkehr, komme ich nicht unter 7L/100. Der Regelverbrauch liegt bei 7,3.
Hatte vorher eine B W245, der brauchte im Sommer 10 und im Winter 11,5L.
Verbraucht wirklich einer weniger im ECO-Pro-Modus.
Bei meinen knapp 70.000 km im 118d hat sich gezeigt, dass der Modus gut für's Gewissen sein mag, zumindest bei mir aber keinen Einfluss auf den Verbrauch hatte. Der Wagen fühlt sich lediglich träger an, nicht wirklich nach BMW.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 22. Dezember 2015 um 07:39:24 Uhr:
Verbraucht wirklich einer weniger im ECO-Pro-Modus.
Bei meinen knapp 70.000 km im 118d hat sich gezeigt, dass der Modus gut für's Gewissen sein mag, zumindest bei mir aber keinen Einfluss auf den Verbrauch hatte. Der Wagen fühlt sich lediglich träger an, nicht wirklich nach BMW.
Ich fahre nur mehr Sportmodus. Da ist immer genug Kraft zum Überholen, und das sofort, da. Ist wirklich sehr träg im Ecomodus, bringt auch nicht wirklich weniger Verbrauch.
220d AT nach jetzt selber gefahrenen 1500km im Comfort-Modus bei einem Durchschnitt von 81,7 km/h,
6,1 Liter.
Besser geht es nicht, einfach TOP!
Naja Harald, du bist ja auch noch im Einfahrmodus, gelle?
Ich fahre nur selten leicht sportlich, ansonsten immer gemäßigt. Aber den Eco-pro-Modus mag ich auch nicht leiden. Ich komme so auf 7,1 L / 100 km mit meinem 218d.
Ich bin überzeugt, dass ich deutlich unter 7 L kommen könnte.....aber ich will es nicht!😁
Ich bin gerade mit meinem neuen 218dA ca. 730 km nach Österreich gefahren. Nicht zu schnell, weil ich es ja etwas vorsichtig einfahren möchte. Dort wo ich schnell fahren dürfte, habe ich abwechselnd zwischen 130 und 150 kmh gefahren, teilweise (20%) in Eco-pro modus. Auf dieser Strecke war der Verbrauch 5,6 l/100 km. Auch habe ich das Auto auf dieser Fahrt besser kennen lernen können, und bin wirklich begeistert. Ich liebe die höhere Sitzposition, die grossartige Triebwerk/Automatik Kombination und die Ambiance und Verarbeitung im Innenraum.
Zitat:
@harald335i schrieb am 22. Dezember 2015 um 23:37:09 Uhr:
220d AT nach jetzt selber gefahrenen 1500km im Comfort-Modus bei einem Durchschnitt von 81,7 km/h,
6,1 Liter.
Besser geht es nicht, einfach TOP!
Klingt gut, welches Streckenprofil hast Du? Bei deiner Durchschnittsgeschwindigkeit tippe ich auf wenig Stadt, dafür mehr Landstraße und AB.
Ich brauche mit meinem 218dA regelmäßig 6,0 - 6,3 Liter pro Tankfüllung, wobei der Stadtverkehr den Schnitt immer deutlich nach oben treibt. Bei gemäßigter Fahrt mit 140-160 km/h auf der AB und Landstraßentempo käme ich wahrscheinlich auch mit einer 5 vor dem Komma hin.
Gruß Deisi
Also Streckenprofil war jetzt ca. 75% AB, 20% Landstraße und 5% Statdverkehr. AB-Tempo gefühlt zwischen 140km/h und 180km/h wobei er hier erstaunlich niedrige Drehzahlen benötigt aber noch gut anspricht. Der B-Diesel ist auch von der Geräuschentwicklung ein Meilenstein gegenüber dem N-Motor, ich wundere mich immer wieder, warum manche
das in Frage stellen.
Dino, er war doch ein BMW-Suttle und hat schon ein paar tausend auf der Uhr, wie ich ihn bekommen habe, daher keine Einfahrzeit mehr, im Gegenteil, er muss raus aus seinem Stadtmodus, der war nur in Nürnberg unterwegs, um
BMW-Kunden von A nach B zu bringen.
Viele Grüße
Harald
Zitat:
@harald335i schrieb am 23. Dezember 2015 um 10:45:54 Uhr:
Also Streckenprofil war jetzt ca. 75% AB, 20% Landstraße und 5% Statdverkehr. AB-Tempo gefühlt zwischen 140km/h und 180km/h wobei er hier erstaunlich niedrige Drehzahlen benötigt aber noch gut anspricht. Der B-Diesel ist auch von der Geräuschentwicklung ein Meilenstein gegenüber dem N-Motor, ich wundere mich immer wieder, warum manche
das in Frage stellen.Dino, er war doch ein BMW-Suttle und hat schon ein paar tausend auf der Uhr, wie ich ihn bekommen habe, daher keine Einfahrzeit mehr, im Gegenteil, er muss raus aus seinem Stadtmodus, der war nur in Nürnberg unterwegs, um
BMW-Kunden von A nach B zu bringen.Viele Grüße
Harald
Das auf der Autobahn kann ich bestätigen. 130-160 leise, ohne Anstrengung, auch bei Steigungen sehr guter Durchzug. Ich bin einmal ca. 300 km rein Autobahn gefahren, da war der Verbrauch bei 5,8 L. Für ein 190 PS Fahrzeug ist das mehr als passabel. Der Durchschnitt liegt jetzt (12.000) bei 6,7 mit einigem an Stadt. Auch X-Drive dürfte sich nicht stark auswirken, weil ja die Haldex nur bei Bedarf zuschaltet.
F45 218d, 52.000 km, z.T. sehr zügig unterwegs: 6,5 l über alles
52.000 km ? Respekt !
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 23. Dezember 2015 um 10:57:12 Uhr:
...
Auch X-Drive dürfte sich nicht stark auswirken, weil ja die Haldex nur bei Bedarf zuschaltet.
xDrive braucht immer. Auch wenn keine Last draufkommt, müssen die Wellen und Zahnräder ja mitgedreht werden.
Ich bin gerade mit dem 225ix einmal quer durch München und zurück: 75 km, 6,8 l/100 km.
Tendenziell liegt der 225ix eher unter meinem Golf Plus TSI 118 KW - und das mit 500 km noch in der Einlaufphase.
Angesichts des gebotenen Leistungspotentials und des Allrads ist das schon erstaunlich.
Grüße!
Angesichts dessen, dass der Sprit zur Zeit so billig ist, werde ich mir selbst ein feines Weihnachtsgeschenk machen. Ich erteile mir selbst die Genehmigung einmal auf einer längeren Tour nur im Spaßmodus zu fahren.
Danke, Mint Dino. Das ist mal ein schönes Weihnachtsgeschenk. Ich darf also fahren wie Sau? Jawoll, völlige Freigabe.
Ok, ich werde berichten.😁😁😁