Active Sound Mercedes GLK
Hallo. Ich wollte mal wissen ob einer hier dieses System verbaut hat ?
https://www.youtube.com/watch?v=KtwYOfq5Ts4
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@quadrigarius schrieb am 22. Februar 2016 um 13:10:31 Uhr:
@GLK350-4Matic
Halte Dich doch einfach an Deinen nachfolgend zitierten eigenen Btrag von heute 8:00 Uhr
"Nutzt doch einfach die "Ignore" Funktion des Forums.
Lebt sich entspannter.😎"
Erst richtig sortieren, lesen und dann zitieren.
Zitat:
@quadrigarius schrieb am 22. Februar 2016 um 13:10:31 Uhr:
Sonst bewegt sich Dein Ratschlag auf dünnem Eis!
Nötigung, nicht in ihrer lyrischen, sondern juristischen Form, die Du den Halb-und Nichtswissenden unterstellst, das wäre für den Moderator ein Grund einzugreifen!
quadrigarius
Jetzt machst du mir aber Angst.
Seit Monaten nervst du hier mit deinen Nichtssagenden, lyrischen Off Topic Ergüssen, bevormundest User in ihrer Art zu schreiben und heulst jetzt hier rum, weil ein Mod. den Müll von dir und anderen gelöscht hat ..... Das verstehe wer will, ich tue es nicht.
68 Antworten
Ich habe lediglich gefragt ob jemand dieses System verbaut hat und nicht woe ihr zu diesem Thema steht oder darüber denkt.
Ich bitte euch einfach diese Kommentare euch zu verkneifen und nur Leute, die sich damit auseinander gesetzt haben sich zu melden.
Das System ist gut, des weiteren wer es nicht kennt, sollte auch seinen Senf behalten. Der Sound ist absolut ebenbürtig den 55 oder 63ern. Und an die Neider, GLK Einzelstück, und ich habs du nicht 😁 . Weiter weiss auch niemand was unter der Haube meines 220 steckt, da würden einige Augen machen 😁
Hänge dir noch einen fuzzy dice an den Rückspiegel, lege die Nummernschilder tiefer, schalte dein Tonband, sorry sound generator an, und ab geht die Luzy.
Bei aller Liebe,
vielleicht sollte man auch einfach mal ein wenig Gelassenheit haben, wenn man solche Themen hier eröffnet und etwas mit Sinn füllen möchte, was sinnfrei ist und bleibt. Jeder der auch nur ein klein wenig was von Autos versteht hört vorne den Diesel und hinten den Sound und ... #facepalm# ... denkt sich seinen Teil.
Ähnliche Themen
Was soll das mit den krächzenden und jammernden Sound hochdrehenden Benziernern? Da kann ich mich gleich auf einen Rasenmäher oder auf ne Bohrmaschine setzen.
Ein Diesel muss klingen wie ein Diesel - Punkt.
Werden eigentlich die Lautsprecher vor die Auspuffendrohre montiert?
Ansonsten fällt mir dazu nur ein : Manta, Manta
Zitat:
@edewolf-d schrieb am 20. Februar 2016 um 17:14:22 Uhr:
Werden eigentlich die Lautsprecher vor die Auspuffendrohre montiert?
Ansonsten fällt mir dazu nur ein : Manta, Manta
Richtig.
Hier schreiben User - welche sich monatelang nicht im GLK Forum blicken lassen - "Beiträge" mit überheblichen, herablassenden und sinnlosen Worten und den Thread des TO zumüllen.
Und dafür gibt es sogar noch " Beifall".😮
Und wenn sich jemand an den GLK Fenstern Tüllgardinen anbringen lässt. Es ist seine Entscheidung.
Da kann man(n)/Frau sagen „dass ist nicht mein Ding“ aber nicht solche Kommentare abgeben.
Jeder der möchte kann sich gerne den Schuh anziehen.
Einfach nur ätzend was hier passiert.
Zitat:
@hpad schrieb am 20. Februar 2016 um 17:58:58 Uhr:
Hier schreiben User - welche sich monatelang nicht im GLK Forum blicken lassen - "Beiträge" mit überheblichen, herablassenden und sinnlosen Worten und den Thread des TO zumüllen.
Und dafür gibt es sogar noch " Beifall".😮
Und wenn sich jemand an den GLK Fenstern Tüllgardinen anbringen lässt. Es ist seine Entscheidung.
Da kann man(n)/Frau sagen „dass ist nicht mein Ding“ aber nicht solche Kommentare abgeben.
Jeder der möchte kann sich gerne den Schuh anziehen.
Einfach nur ätzend was hier passiert.
Ich kann Dir voll und ganz zustimmen. Einer fragt nach,will was wissen,und dann kommen nur blöde Kommentare. Ein schönes Wochenende noch.
Gruß Theo
Vielen Dank.
Es gibt ja mehrere Modellvarianten.
Wie wo hast du die Lautstärkereglung belegen lassen?
Welxhes System hast du verbaut ?
Hattest du bis jetz schon Probleme damit?
Hallo zusammen,
ich bitte - insbesondere einige bestimmte Schreiber hier - sich mal dringend die NUB/Beitragsregeln anzusehen. Die hier vorgefundenen Kommentare passen teilweise nicht wirklich dazu. Ich hoffe, dass ich nicht noch weiter moderativ eingreifen muss.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Voll am Thema:
Fallen Geräuschemmisionen, insbesonders Geräuschemmisionen eines KFZ nicht unter die Typartprüfung bzw die allgemeine Betriebserlaubnis?
Gibt es eine Typartabnahme als Ergänzung zur Allgemeinen Betriebserlaubnis für diesen Blubbergenerator? Verliert das KFZ nicht die Allgemeine Betriebserlaubnis wenn die motorgesteuerten Geräuschemmissionen nicht der typartgeprüften Norm entsprechen? Der Geräuschgenerator arbeitet nach Produktbeschreibung drehzahlabhängig zur Motordrehzahl, ist also vom aktuellen Betriebszustand abhängig.
Oder gibt es den Ausschalter nur, um beim TÜV oder einer Fahrzeugkontrolle den Lautsprechersound auszuschalten.
Wenn die ABE bei Einbau einer solchen Anlage erlischt, dann sollte hier nicht argumentiert werden, wie man miteinander umgeht oder ob die Beiträge thementreu sind, sondern ob auf dieser Blattform Themen diskutiert und Tipps, wie Bezugsquellen ausgetauscht werden, welche das Erlöschen der ABE zur Folge hat ohne entsprechenden Hinweis.
Wohl gemerkt, von mir aus kann hier auch solches diskutiert werden, aber dann sollte keiner den moralischen Zeigefinger heben wie man miteinander umgeht, oder Thementreue anmahnen. Das scheint mir doch etwas daneben. Einfach laufen lassen!
Eine fundierte und qualifizierte Antwort auf meine Fragen bezgl. ABE interessiert mich wirklich!
Quadrigarius
Zum Thema Tüv man kriegt es per Einzelabnahmen eingetragen.
Audi benutzt ein solches System schön länger.
Also, in der Schweiz gibt's damit auch keine Probleme, jedoch kann man natürlich angehalten werden, wenn es zu laut auffällt. Die Garantie des Wagens bleibt ebenfalls weiter bestehen, da nicht dran gemacht wird, es wird lediglich das Signal angezapft wie Drehzahl, damit die Generatoren auch wissen was zu tun ist. Die Bedienung läuft über die Schaltpaddels am Lenkrad, ist alles sehr einfach und in XX Varianten einstellbar. Wenn man mal keine Lust mehr hat, einfach über die S/M Taste ausschalten. Probleme bisher keine, ausser das es im Wagen halt auch deutlich lauter wird, hab aber zusätzlich unauffällig den Kofferraum noch etwas gedämmt, somit passt es jetzt.
Man sollte nicht ausfallend werden und nicht beleidigen, das ist völlig richtig. Dennoch darf man sachlich Kritik anbringen, wenn jemand seine Umwelt in diesem Fall entgegen geltendem Gesetz mit Lärm bedenkt.
Vermute stark, dass bei der Produktbeschreibung ein Hinweis auf die Gesetzeslage in D erfolgt. Kufatec z.B. spricht wie immer Klartext: "Zu beachten ist jedoch, dass das von Kufatec gelieferte Modul keine Zulassung gemäß der STVO besitzt und somit auf eigene Gefahr benutzt werden muss."
Jeder verantwortungsbewusste Hersteller müsste darauf hinweisen, denn offiziell dürfte der TÜV in D keine Einzelabnahme hierfür absegnen, da die Anlagen STVO und STVZO nicht entsprechen und eine Typengenehmigung erfolgen müsste. Seit 01.01.2016 gelten 72dB(A) und die Anlagen liegen garantiert darüber. Der Sound dürfte aber schon die zulässigen 74dB(A), die für den GLK noch gelten, ebenfalls locker überbieten. Damit ist sofort Ende und somit verliert ein damit ausgestattetes KFZ offiziell seine Typenzulassung mit weitreichenden Folgen. Übrigens wird der Pegel bis 2027 immer weiter gesenkt, so weit ich weiß ist das Ziel 68 dB(A).
Wenn ihr dennoch eine Einzelabnahme bekommen habt - Glückwunsch! Kann euch aber passieren, dass der nächste TÜV sie wieder einkassiert bzw. ihr Probleme bekommt wenn ihr damit von der Rennaufsicht in der Stadt erwischt werdet ... und das ist auch gut so. Niemand muss unnötigem Lärm ausgesetzt werden.
Wieso nicht das Geld in was schönes investieren? Multimedia, Soundsystem, Lackierung, etc. etc. Mit einem richtig coolen Multimediasystem vorne und hinten beeindruckt man die mitfahrenden Mädels meist doch deutlich eher als mit dem Soundgruschd.