Active Lane Assist und ACC nachrüsten

Audi A3 8V

Hi ich habe mir jetzt einen gebrauchten A3 zugelegt und wollte eig den Active lange assist sowie den Adaptice Cruise Control haben, doch es klappte nicht. Hat von euch dies schonmal nachgerüstet, weiß welche Teile man benötigt und ob es überhaupt möglich ist?

Beste Antwort im Thema

Ja das virbrieren des Lenkrads muss ja irgendwie erzeugt werden wenn du über die Fahrbahnmarkierungen fährst, für Vibration brauchst du in der Regel ein Vibrationsmotor...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@A3C schrieb am 22. Oktober 2017 um 09:37:39 Uhr:


Hallo,
Danke für die Infos... Habe ich mir größtenteils auch schon ähnlich zusammengereimt...

Könntest Du mal die Nummer von deinem ABS-SG posten?
Und, weißt Du vielleicht, bei welcher Ausstattung die Radsensoren schon passen?

Und, was siehst du im FIS nicht, wenn Du das alte lässt?

Danke...

Danke...

SW: 5Q0907379L

HW: 5Q0907379G

Bei verbautem Parklenkassistenten müssten die Drehzahlsensoren glaube ich schon passen. Eventuell noch Lane Assist. Weiß es aber nicht sicher. Die sind vom Aufwand her aber das kleinste Problem.

Ja, habe Parklenkassistent (7X5), und deshalb schon "WHT 003 864 A" Radsensoren...
sollte passen.

ABS-SG habe ich ein anderes...
3Q0 614 517 AA (Aufdruck...)
HW 3Q0 907 379 F
SW 3Q0 907 379 AA
aber laut ETKA ist dies auch für 8T5 (ACC)
...?

Morgen zusammen,

ich bin seit kurzem Besitzer eines gebrauchten A3 e-tron und habe eine Frage:

Mein e-tron hat ab Werk bereits Audi Pre Sense Front und den Active Lane Assist, allerdings kein ACC. Liese sich das nachrüsten? Über den Konfigurator bei Audi lässt sich der Lane Assist nur in Verbindung mit ACC kombinieren, daher müsste das doch eigentlich möglich sein...?

Danke!

Zitat:

@Quattromichi89 schrieb am 22. Oktober 2017 um 07:59:53 Uhr:



Zitat:

@A3C schrieb am 19. Oktober 2017 um 13:32:25 Uhr:


Hallo,

ich denke darüber nach ACC nachzurüsten...
Vor allem zur Erleichterung im viel Stop&Go Verkehr...

Habe A3 8V Sportback, S-Tronic
mit GRA (normaler Tempomat)
Keine Frontkamera
Keine Line Assistenten
Gateway-High vorhanden...

Soweit bin ich aktuell...
Verbaut werden müsste wohl:
-Radarsensor vorne, mit anderem Kühlergrill
-Anderer Lenkstockhebel
...?

Codierungen? SVM?
Hat das schon jemand vielleicht gemacht?

Besten Dank...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC nachrüsten...' überführt.]

Bei mir läuft ACC nachgerüstet seit ein paar Monaten. Das Kombiinstrument habe ich mir gespart. Ansonsten habe ich dazu gebraucht:
- Radarsensor High (gebraucht) 189 €
- Kabelsatz 49 €
- Kühlergrill (gebraucht) 193 €
- Halterung für Radar 16 €
- Lenkstockkombinationsschalter (gebraucht) 95€
- 2x Raddrehzahlsensor je 17 €
- diverse Kleinteile

Je nach Ausstattung passen die Raddrehzahlsensoren schon.
Gerüchteweise soll man teilweise auch einen neuen ABS Block brauchen, der nochmal einen ganzen Haufen Geld kostet. Meiner hat allerdings schon gepasst.
Dazu kommt dann noch die Freischaltung vom Komponentenschutz am Radar (in meinem Fall 69€).
Insgesamt also grob 650 €.
Eventuell musst du dann noch das Radar kalibrieren lassen. Da meines mit Halterahmen gekommen ist, hatte ich Glück, dass die Kalibrierung noch gepasst hat. Funktioniert so bestens.
Das Schwierigste daran ist eigentlich die Codierung.
Möglich ist es definitiv. Wer aber keine Lust auf Experimente hat, sollte es sich lieber einbauen lassen.

Ähnliche Themen

hallo
wie teuer ist es acc aufzurüsten in einem a3 e-tron

Wenn dir diesen Thread durchgelesen hast, das hast du alle Preise. Ob Diesel, Benzin, E-Tron oder G-Tron spielt keine Rolle. Es kommt auf die vorher vorhandene Ausstattung an.

gibt es jemanden in raum Oberhausen der sowas einzubauen könnte

Ich habe meinen 2017er Audi A3 8V FL mit einer A5 3Q0907654H Kamera aufgerüstet
Ich habe die Kamera fehlerfrei codiert, ich habe die Kalibrierung durchgeführt, die korrekt endete.
Ich habe ein Problem mit der korrekten Codierung und Anpassung der Treiber

Ich habe das gleiche gemacht wie im Audi A4, aber nicht alles passt zum A3, ich habe Line Assist im Menü, aber das System funktioniert nicht
Linien vom Spurassistenten erscheinen nicht auf dem Display, ich habe auch kein Symbol vom Spurassistenten.
Was ich auf meinem A3 schlecht oder nicht codiert habe, dass das System nicht funktionieren will.
Kann es an der Kamera liegen?

Hilfe zur Codierung oder Anpassung in A3 8V

Deine Antwort
Ähnliche Themen