Achtung! Wischergestänge bricht schnell

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

heute war in Baden-Württemberg Chaos, Schnee wie lange nicht mehr. Die Fahrt zur Arbeit war kein Problem, nur nach Feierabend ist mir was passiert. Ich mache die Scheiben frei, lasse die Frontscheibenheitzung schon laufen und befreie die Scheibe vom lockeren Schnee und Eis. Damit die Wischer nicht in Grundstellung anfrieren habe ich sie vor der Arbeit in die Servicestellung gefahren und weggeklappt.
Als die Scheibe frei war wollte ich nach ordnungsgemäßem Rückklappen der Wischer einmal drüber, der Wischer fuhr runter und nix ging mehr. Also 30km ohne Wischer bei Schnee, super.
Nachdem ich gleich zum 🙂 bin, hieß es ziemlich schnell, daß das Gestänge (nicht das Gussteil sondern ein Gummi von der Einrastung) gebrochen sei und dies ein häufiger Mangel ist im Moment, da keine Ersatzteile im Lager sind und auch nicht im Zentrallager (Lieferrückstand). Reparatur nicht möglich..
Aus einem Schauraum-Neuwagen konnte auch nicht das Teil ausgebaut werden, weil das bereits geschehen ist.
Also Leute seit Vorsichtig mit Eis und Schnee auf der Scheibe, das hält das Gestänge nicht aus.

mfg

PS: Ersatzwagen gabs nicht mehr mit Winterreifen. Hier gabs ordentlich Blechschäden.

23 Antworten

Der Wischer an sich ist ganz. Das Gestänge/oder der Motor ist defekt. Genaueres kann ich sagen, wenn der Wagen aus der Werkstatt kommt. Foto wird eher schlecht.
Es ist jedenfalls so, dass erst irgendwelche Teile bestellt werden müssen. Morgen weis ich mehr, vor allem ob die Teile lieferbar sind.

Zum Thema Eisfreiheit der Scheibe: Die Scheibe war eisfrei und die Standheizung lief vorher geschlagene 40min. Beim losfahren gingen die Wischer einwandfrei. Allerdings war im "Wischerbett"(weiss nicht wie man die Zone sonst nennt, wo die wWischer normalerweise rumlungern, wenn sie nicht gebracht werden) noch Schnee und Eis. Erst kurz vor Zieleinlauf gaben die Wischer bei einmaligen wischen(es fing wieder an zu schneien) den Geist auf. Eventuell hat sich da etwas Eis verhakt und dies führte zum Bruch. Darf aber meiner Meinung nach nicht passieren und ist mir auch vorher noch nie passiert(passieren kommt wahrscheinlich von Passat - irgendwas passiert immer).

Gruß
Henning

@BeachBoy2005

Der Rückruf wurde bei mir angeblich schon beim letzten Werkstattaufenhalt gemacht. Aber wer weis...vielleicht wurden die Wischer ausgespart weil die Teile nicht lieferbar waren...

Bei mir wurde auch die Rückrufaktion durchgeführt.
Bisher hält es provisorisch. Versuche allerdings nur selten zu wischen.
Wer sich das ganze anschauen möchte Clips von der der Abdeckung direkt unter der Frontscheibe abmachen, Gummi weg und Abdeckung runter. Auf der Fahrerseite sieht man dann ein mattglänzendes Gussteile, kleine Taschenlampe hilft beim Einblick. Und daran sind irgendwie Kunststoffnoppen eingearbeitet zur Befesetigung am Motor. Bei Kälte und miserablem Material kann ich mir schon Vorstellen, dass ein Noppen brechen kann und das Gestänge runterspringt. So hat mirs mein 🙂 erklärt.

Gruss

Der Rückruf betrifft aber den Wischermotor und nicht das Gestänge !!

Ähnliche Themen

Das ist richtig, der Rückruf hat sich meines Wissens auf die Abdeckung beschränkt. Problem in diesem Thread ist ja nicht der Motor, wie ich nämlich denke hat OHS den gleichen Schaden wie ich an dem Gestänge. Und da liegt der Knackpunkt, wollte nämlich nur warnen nicht allzu sorglos über Eis auf der Windschutzscheibe zu fahren, weil das Gestänge brechen kann.

mfg

Hallo,

das kanns aber nicht sein. Wenns doller regnet müssen wir dann auch aussteigen und den Scheibenwischer unterstützen damit das Gestänge nicht überansprucht wird?

Ich verhalte mich genauso wie beim vorigen Auto was Eis und Schnee angeht. Wenn das Gestänge das nicht aushält, hat VW es zu ersetzen.

Gruß
Dandy

@Dandy46

Da geb ich Dir vollkommen recht, aber bei Regen sollte es nicht kaputt gehen. Eher stärke Widerstände wie Eisteile.
Dass es nicht sein kann ist richtig, dass VW es ersetzt ist auch richtig, aber wenn keine Teile verfügbar sind wegen Engpässen, da fehlen einem die Worte.

Grüsse

Ausgeschlagende Wischerarme

Hallo

Gut zu Wissen bei mir bei der Rückruf Aktion festgestellt das alle Wischergelenke Ausgeschlagen wahren konnte sich aber keiner Erklären. Habe danach alles neu bekommen.

Ich fahre :

Passat Variant 3C 2,0 TDI/140 PS , Comfortline

Stand der Reparatur

Hallo,
wollte euch mal in Kenntnis davon setzen, dass das Wischergestänge immer noch geliefert und dadurch repariert ist. Gestern beim 🙂 angerufen und mal gefrag´t was los ist. Er meinte, dass die Bestellung noct nicht geliefert wurde - 5 Wochen!!! Solange es provisorisch chhält ok, aber ich meinte auch, was soll ich machen auf der Autobahn wenn es dann passiert?
Im Anschluss VW Hotline angerufen. Die freundliche junge Dame sagte mir, nach Dateneingabe, es wird sich ganz bald jemand melden.
Langsam regt es mich auf....
Gibt es jemand der gleiche Probleme mit der Lieferzeit hat?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen