Achtung Waschanlage
Hallo,
ich habe das gute Stück heute zum ersten mal in die Waschanlage geschickt. Im Autohaus hat der Verkäufer schon gesagt, ich soll fragen, ob das mit dem S-Line Dachkantenspoiler passt oder ob der abgerissen werden kann. In der Waschanlage meinten Sie dazu, dass das ein Problem ist, da 7 Wochen zuvor ein (wahrscheinlich A6) auch das erste Mal sein Auto gewaschen hat und dabei hat es dann auch den (wahrscheinlich auch S-Line) Dachkantenspoiler abgerissen. Die Gefahr war also relativ groß, dass das beim A3 auch passiert, da sich meiner Meinung nach die S-Line Dachkantenspoiler von A6 und A3 auch relativ ähnlich sind von der Form.
Letztlich haben wir es dann so gemacht, dass die mittlere Bürste der Waschanlage von vorn nach hinten normal gearbeitet hat und auf dem Rückweg den Spoilerbereich ausgelassen hat.
Dennoch ist es schon etwas doof, dass man da jetzt jedes Mal darauf hinweisen muss, damit der Spoiler nicht abgerissen wird...
Zum A6 meinte der Mann von der Waschanlage noch, dass man da erst mal sieht "wie" Audi den Spoiler dort befestigt hat. Da hatte er besseres von Audi erwartet, aber das ist ein anderes Thema...
Daher jetzt meine Warnung: In der Waschanlage immer schön fragen, ob das passt, nicht das es plötzlich rumms macht.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe das gute Stück heute zum ersten mal in die Waschanlage geschickt. Im Autohaus hat der Verkäufer schon gesagt, ich soll fragen, ob das mit dem S-Line Dachkantenspoiler passt oder ob der abgerissen werden kann. In der Waschanlage meinten Sie dazu, dass das ein Problem ist, da 7 Wochen zuvor ein (wahrscheinlich A6) auch das erste Mal sein Auto gewaschen hat und dabei hat es dann auch den (wahrscheinlich auch S-Line) Dachkantenspoiler abgerissen. Die Gefahr war also relativ groß, dass das beim A3 auch passiert, da sich meiner Meinung nach die S-Line Dachkantenspoiler von A6 und A3 auch relativ ähnlich sind von der Form.
Letztlich haben wir es dann so gemacht, dass die mittlere Bürste der Waschanlage von vorn nach hinten normal gearbeitet hat und auf dem Rückweg den Spoilerbereich ausgelassen hat.
Dennoch ist es schon etwas doof, dass man da jetzt jedes Mal darauf hinweisen muss, damit der Spoiler nicht abgerissen wird...
Zum A6 meinte der Mann von der Waschanlage noch, dass man da erst mal sieht "wie" Audi den Spoiler dort befestigt hat. Da hatte er besseres von Audi erwartet, aber das ist ein anderes Thema...
Daher jetzt meine Warnung: In der Waschanlage immer schön fragen, ob das passt, nicht das es plötzlich rumms macht.
23 Antworten
Oder einfach Waschanlagen meiden! Meiner sieht keine von innen! Nachdem mein alter A3 (auch mit S-Line Dachkantenspoiler) immer in selbiger war und der Lack sehr schnell schei..e aussah... Aber der Spoiler blieb immer dran! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Oder einfach Waschanlagen meiden! Meiner sieht keine von innen! Nachdem mein alter A3 (auch mit S-Line Dachkantenspoiler) immer in selbiger war, der Lack sehr schnell schei..e aussieht... Aber der Spoiler dran blieb! 😉
Ganz meiner Meinung. Ich mag auch in keine WA fahren, zumindest nicht bei uns in der Gegend. Es gibt aber bestimmt auch welche die gut arbeiten mit Lappen und so.
Aber solange es irgendwie geht, mach ich das per Hand. Vor allem weil der nächste Brillantschwarz wird.
Aber das mit dem S-Line Spoiler ist schon irgendwie bescheuert, den gibts doch bei Audi nicht erst seit gestern.
Das Problem liegt vermutlich an dieser speziellen Anlage.
Hoffentlich liegts nur an der Waschanlage.
Ansonsten ist die aber eigentlich ziemlich gut. Die hat solche Lappen und unser Passat Variant in dunkelblau hat durch sie in 7 Jahren keinen Schaden genommen. Leider hat der zwar auch den einen oder anderen Kratzer, die sind aber nicht von der Waschanlage...
Das habe ich noch NIE gehört und denke dass es Bullshit ist. Ich bin mit meinem A1 S-line schon zig mal durch die Waschstraße gefahren und noch NIE Probleme gehabt. Auch sonst habe ich von sowas noch NIE gehört.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Das habe ich noch NIE gehört und denke dass es Bullshit ist. Ich bin mit meinem A1 S-line schon zig mal durch die Waschstraße gefahren und noch NIE Probleme gehabt. Auch sonst habe ich von sowas noch NIE gehört.
Ich habe davon vorher auch noch nicht gehört. Nur ist es schon etwas ungewöhnlich, dass das Autohaus mich bei der Abholung (vor 4 Wochen) genau davor warnt und die Waschanlage diesen Fall vor 7 Wochen nach Auskunft auch hatte, wobei bei dem Fall das selbe Autohaus mit verwickelt war. Mir erscheint es daher auch glaubwürdig. Und wieso sollte die Waschanlage auf meine Frage hin dann diese Antwort geben, wenn es den Fall nicht gegeben hat. Ich meine, wenn das gelogen wäre, wäre es ja ziemlich dumm, denn die Wahrscheinlichkeit auch künftig dort zu waschen steigt ja dadurch nicht.
Hab bei abholung in NSU extra gefragt wegen waschanlage ob das probleme macht oder ob ich gedankenlos diese benutzen kann. AUDI meinte ich kann ganz normal die Waschstrassen benutzen, dann denk ich mal das Audi von solchen fällen noch nichts mitbekommen hat.
Hallo zusammen,
also ich war mit meinem nun auch schon 2x in der Waschstraße und habe keine Schäden davon getragen...;-) Glaub auch nicht, dass da einfach so was abreißt, AUDI fährt doch eh alle Autos vorher durch die WA...:-P
Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
ich geh trotzdem ungern waschanlage da ich lieber von hand wasche ist mir sicherer.
Aber nicht jeder hat die Zeit & Muse sein Auto per Hand zu waschen 😉 ... früher habe ich auch fast jede Woche mein Auto gewaschen, jetzt wenns hoch kommt einmal im Monat und dann auch Waschstraße.
Ich invenstiere meine Zeit lieber in schönere Sachen als Autowaschen 😛
Ich war ja auch schon einige Male mit meinem Q5 in der Waschanlage und der S line-Spoiler ist noch dran. Vielleicht wurde bei dem A6 ein minderwertiger Klebstoff verwendet oder er hat den Spoiler nachgerüstet. Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass Audi solche Mängel toleriert bzw. nicht behebt.
Noch ein Nachtrag. Ich war heute im Autohaus und die meinten, dass Audi es mittlerweile nachgewiesen hat, dass es an einem zu großen Anpressdruck der Waschanlage lag, weshalb der Spoiler abgerissen wurde.
Der Fehler liegt also an dieser speziellen Waschanlage.
Hi zusammen,
wie ist das in Waschstraßen in denen man selber sitzen bleibt.
Sobald ich in die Waschanlage fahre und den Motor abstelle, geht dann auch die Lenkradsperre rein?
Ich frage, weil ich den Komfortschlüssel habe, beim Standardschlüssel passiert ja nichts, solange er im Zündschluss stecken bleibt.
Danke euch.
Die Lenkradsperre geht doch erst bei einem gewissen Lenkwinkel rein, wenn die Zündung aus ist, oder? Sollte also kein Problem für diese Art von Waschstraßen sein...
Ich war jetzt schon über 10 mal mit meinen in der Waschstrasse bei Mr. Wash.
Alles noch dran und keine Schäden !