Achtung: Überteuerter Audi bei Fähnchenhändler
Servus A6-Freunde,
hier ein schöner Audi A6 2,8 Quattro bei einem unsererer Freunde.
http://suchen.mobile.de/.../201348796.html?...
Dieser war gestern noch für ca. 2000€ bei einem Privatmann in Baden-Württemberg zu verkaufen und heute steht er bei Ali in Oberbayern.
Prinzipiell ein schönes Auto, aber meiner Meinung will sich hier ein unseriöser Fähnchenhändler mit einem Liebhaber-Auto bereichern.
Schade, dass durch solche Händler die brauchbaren Autos überteuert angeboten werden.
Ein Privatmann hätte den für 2000€ kaufen können und sich daran erfreut.
Und jetzt freut sich der Ali, wenn er einen Dummen findet, der den zum überteuerten Kurs kauft.
Schade!!
Beste Antwort im Thema
Ich komm nicht so ganz mit was der TE hier sagen will. Der Händler kauft den von Privat ein, zu einem Kurs mit dem jeder der beiden Leben kann und verkauft ihn über seinen Autohandel für 1000 Euro mehr. Ich seh gearde nicht worüber man sich hier aufregen muß.
20 Antworten
Kannst du uns trotzdem erklären, wieso du hier dieses Thema überhaupt eröffnet hast? Ich sehe darin nicht den Hauch eines Sinns, abgesehen dass du einen Händler, egal welcher Herkunft er entstammt und ob er seriös ist oder nicht, aus meiner Sicht beleidigt hast.
Wenn du meinst, das Auto wäre DIR zu teuer, dann zwingt dich niemand es zu kaufen.
Und bevor du andere hier in Sachen Rechnungswesen versuchst zu belehren (und dabei wieder mal jemanden beleidigst), solltest du mal Nachhilfe in Sachen freier Marktwirtschaft aufsuchen. Denn am freien Markt gibt es nur einen wirklichen Grundsatz, nämlich Angebot und Nachfrage.
In dem Moment, wo ein Kunde das Auto um den ausgeschriebenen Preise dort kauft (was ja ohnehin niemand tut), ist die Nachfrage zum Angebot geschehen und der freie Markt hat sich wieder.
Was gibt es da zu diskutieren oder hier extra zu posten?
Kotzt mich an sowas....
@Deutz_Agrotron
Ich verstehe das Motiv der Eröffnung dieses Themas auch nicht.
Der Wagen sieht erst mal nach guter Substanz aus, wenn der unfallfrei ist, ist das schon mal ne gute Basis. Irgendwie wird vergessen, was für einen Gegenwert man bekommt.
Schauen wir mal rein, was wir für 3000 Euro für einen SMART bekommen, da haut man mit dem Vorschlaghammer 3x rein, dann passt das ganze G'lump in die Restmülltonne. Es wird auch vergessen, was überhaupt auf dem Markt so an Autos verkauft wird, die es nicht wirklich wert sind. Ein C4, der nicht rostet und keine gravierenden techn. Mängel hat ist immer eine Überlegung wert, fertig gemacht zu werden. Ich habe mir in 35 Jahren Führerscheinbesitz noch nie einen Neuwagen gekauft, weil ich andere mit meinem sauer verdienten Geld nicht unnötig reich machen wollte.
Und für 3000 Euro bekommt man sicher nicht einen C4 der komplett durchrepariert wurde.
Wenn ich nicht vor kurzem einen S6 gekauft hätte, wäre der ACK von Lars für mich eine Option gewesen.
Ich weiss, dass ich in einem normalen gebrauchten C4 schnell mal 5-8.000 Euro versenken kann, um ihn top dastehen zu haben(, weshalb ich nicht nachvollziehen kann, wieso niemand den ACK vom Lars haben will, ich hätte den gleich genommen). Da kann man schon froh sein, wenn er keinen Rost an Haube, Kotis und Unterboden hat.
So einen Wagen muss man sich vor Ort ansehen, aus einer Anzeige heraus kann man das nie beurteilen, in welchem Zustand der ist und ob er es wirklich wert ist. So ein Auto kauft auch nicht jemand, der Null Ahnung hat und wenn, dann ist er eben um eine Erfahrung reicher geworden. So ist das aber bei jedem Autokauf, - man steckt eben nicht "drin"!
Und ganz zum Schluss: andere Menschen wollen auch überleben. Ich gönne jedem seinen Gewinn den er aus ehrlicher Arbeit macht aber den Verkäufer hier unter Generalverdacht zu stellen.. a) kennt den Händler wohl niemand und b) sind das keine Kriterien von wegen "Minimalbeschreibung" etc.. Nur weil er nicht soviel schreibt wie jemand anderer vielleicht schreiben würde? Ich finde dies Bewertungs- und Abwertungsmaßstäbe reichlich fragwürdig.
Und wieso soll der Ali heissen? Da steht doch schwarz auf weiss, dass er Mario heisst. Höre ich da vielleicht irgendeinen Fremdenhass zwischen den Zeilen, der ist dann auf jeden Fall und mit Sicherheit in DIESEM Forum fehl am Platze!
Insgesamt finde ich den Beitrag überflüssig weil oberflächlich und unprofessionell!
PS: Und was deine scheinbare Sorge um die "Blöden, die sich finden" betrifft, - Blöde machen eben auch ihre Erfahrungen und wer dabei dazulernt, bei dem scheint ja wohl Hopfen und Malz noch nicht verloren zu sein. So hat alles eben auch seinen Teil Gutes!
Nur die, die nix dazulernen und sich in ihrer Unwissenheit noch wohl fühlen und obendrein glauben, noch alles besser zu wissen, denen ist nicht mehr zu helfen.
Wolte nur drauf hinweisen, dass dieser Audi ursprünglich für 2000€ bei einem Privatmann in BW zu verkaufen war.
Und jetzt bei einem Händler in Bayern, der den Audi wahrscheinlich für ca. 1500-1700€ angekauft hat.
Und nun will er sich bereichern, und davor wollte ich warnen.
Der C4 ist ein vernünftiges und preiswertes Auto, keine Diskussion.
Habe ja selber meinen 100er erst Anfang der Woche verkauft, aufgrund des Wildschadens und der bevorstehenden HU.
Mir würde der Audi in der Anzeige wirklich gut gefallen, aber mit dem Hintergrund, dass dieser Händler hier wahrscheinlich 1000-1200€ Gewinn macht mit einem Modell, das für weitaus weniger zu haben ist, das unterstütze ich nicht.
Und wenn jemand von Euch auch so denkt, und ich vor einem möglichen Kauf gewarnt habe, dann war dieser Beitrag schon nicht ganz falsch
Alter Schwede, wieso willst du nicht kapieren, dass ein im Handelsregiste eingetragener Händler dir das Auto nicht um seinen EK verkaufen kann?
Glaubst du, ein Autohändler ist die Caritas oder eine gemeinnützige Spendenorganisation?
Ich weiß ja nicht, was bzw. ob du etwas arbeitest, aber wenn ja dann gehe ich davon, dass du das nicht für 0 EUR pro Monat machst, oder?
Was glaubst du denn wie "Ali" alias "Mario" seinen Handel, seine Steuern, Abgaben und zu guter letzt seinen Lebensunterhalt so finanzieren will? In dem er Autos um seinen EK weitergibt und dafür noch Gewährleistung geben muss?
Aber ich denke, jede Zeile die hier von anderen Usern geschrieben wird, um dir das zu erklären, ist verlorene Mühe....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Deutz_Agrotron schrieb am 6. November 2014 um 15:23:41 Uhr:
Wolte nur drauf hinweisen, dass dieser Audi ursprünglich für 2000€ bei einem Privatmann in BW zu verkaufen war.
Und jetzt bei einem Händler in Bayern, der den Audi wahrscheinlich für ca. 1500-1700€ angekauft hat.
Und nun will er sich bereichern, und davor wollte ich warnen.
wenn der eine zeitlang für 2000€ Privatpreis ausgerufen wurde und in der vorgegebenen Zeit kein Privatkäufer zu finden war, oder eben die Privatkäufer zu lange zögerten, ist es die logische Konsequenz, daß der C4 irgendwann beim Händler landet und der Preis automatisch steigt, eben unter anderem wegen der gesetzlichen Gewährleistung, die der Händler einhalten muss. Wenn der Verkäufer mit dem Auto nichts mehr zu tun haben möchte bzw. zu Hause eben kein Platz hat zu "lagern", dann wandern diese Autos zum Händler. Ein Händler verdient gut, wenn er sich um sein Geschäft kümmert und Autos kauft, die gefragt sind. Es muss daher nicht unbedingt ein unseröser Händler sein. Ich bin sicher er wird den C4 für ca. 2700€-2900€ verkaufen, denn er hat Zeit und Platz.
Beispiel wie es auch anders laufen kann:
Ein Bekannter von mir kaufte sich einen neueren 530D, sein alter 5er stand ca. 3-4 Monate neben Haus rum, um den erzielten Verkaufspreis zu erhalten. Ihm war das egal, wie lange sich das noch hinziehen würde, denn er hatte Platz und Zeit, das Auto musste nicht angemeldet bleiben.
Während dieser Verkaufszeit kamen unzählige Fähnchenhändler vorbei, diese hatten nur ein Ziel den Preis um 500-700€ zu drücken, ob der Kauf wirklich zu Stande kam, war Nebensache. Es war immer die gleiche Masche, am Telefon wurde gesagt, wir kommen vorbei nehmen Auto mit, guter Preis. Als sie da waren, fanden die übelsten Verhandlungen statt, die letztendlich für meinen Bekannten nur Zeitverschwendung waren. Er wollte den Wagen eben nicht unter Preis verkaufen, egal ob an einen Händler oder Privatmann. Letztendlich wurde der 5er über drei Ecken an einem Bekannten verkauft, der zufällig eine Auto suchte.
Händlerpreise sind immer höher als Privatpreise. Wenn man sich als Privatmann gut mit Autos auskennt, kann man bedenkenlos von Privat kaufen, was eben um 1000 bis 2000 günstiger sein kann. Ich kaufte Autos bislang immer nur Privat und habe immer gute Erfahrungen gemacht. Ein privater Verkäufer kennt das Auto und der Kauf kann dadurch ehrlicher sein, denn ein Händler kennt das Auto gar nicht, das er verkauft.
@Deutz_Agrotron
Wolltest du etwa das Auto von Privat kaufen, hast zu lange gezögert und ärgerst dich nun über den höheren Preis vom Händler, den du eh nicht ausgeben würdest? Ich übrigens auch nicht!