ACHTUNG STATISTIKERHEBUNG!!!

Audi A6 C5/4B

Tach,

ich habe die Qual der Wahl zwischen einem A6 2,5 tdi Bj. 2004 (lt. Forum guter Motor) und Bj. 2000 (lt. Forum böser Motor). Der 2000er steht bei einem großen Opelhaus und wird nur an mich über einen Freund verkauft, also ohne Garantie. Mein Freund, der dort arbeitet, sagt (und das war auch meine Sicht), dass der Wagen sehr gepflegt ist und technisch super in Ordnung. Die NW habe ich mir allerdings nicht ansehen können, also Bingo mit Autos... Kostet 8150,-

Der andere von 2004 steht bei einem VW Händler, also irgendwie mit Garantie, ist aber ein Außendienster-Wagen gewesen, demnach auch kleinere Macken, die allerdings noch aufbereitet werden. Kostenpunkt 9500,-.

Mein Problem: Der ältere mit dem bösen Motor wirkt insgesamt technisch wie optisch top, aber wer kann schon Angaben zum Motor machen? Hören tut man nix und er läuft schön rund. Ich weiß, dass der AKE-Motor hier verpönt ist, aber bei VW (anderer Händler) sagte man mir bei meiner Frage nach dem Nockenwellenproblem, das sei schon zwei drei Mal vorgekommen, aber es wurden ja auch erheblich Fahrzeuge davon verkauft worden, so dass das nicht großartig ins Gewicht fiele. In dem Forum hier werden wohl auch hauptsächlich Leute schreiben, die Probleme hatten und weniger solche, die zufrieden sind.

Ich versuche also soviele Leute, wie möglich zu finden, die zufrieden mit ihrem 2,5 tdi Bj. bis 2002 (Axx-Motor) sind und was diese bereits gelaufen haben.

Schreibt aber auch ruhig, wenn Ihr einen Schaden hattet. Schön wäre dabei mit Angabe von Baujahr und km-Leistung.

Grüße
Rolf

22 Antworten

Genau so sehe ich das auch, genauso sind diese Fahrzeuge in der Regel wie schon gesagt wurde immer sehr gut gewartet worden da es der Fahrer ja nicht selber zahlen muss.
Das einzige was bei Firmenwagen am ehesten negativ auffällt sind Kratzer im Innenraum. Da die meisten Fahrzeuge nach 3 Jahren gegen nen neuen getauscht werden, wird im Innenraum auch nicht unbedingt mit Vorsicht an den Instrumenten rumgespielt. Aber wie schlimm es bei dem Fahrzeug ist, siehst du ja auf einen Blick.

Nimm den 2004er, bevor ihn sich jemand anderes holt 😉

Mein lieber Freund....nicht jeder Aussi heizt wie der Teufel !! Das mal vorweg....Meiner ist auch ein ehem. Mitarbeiterfahrzeug und ich kann dir sagen der Mann hat des ding gehegt und gepflegt (muss ja au irgendwo die Firma repräsentieren) !

Für mich und 99% aller User hier gäbs da wohl keinen Spielraum zum Überlegen 2000er ?? NEIN
2004er JA JA und nochmal JA !!!!!

Und vor allem, je öfter ich mir das Fl Modell anschau desto altbackenner kommt mir das Vfl Modell vor...Sorry !

Ausgereifter ist der 04er allemal !
Gruss Dennis

o. k., o. k. ... ich habe die ratschläge verstanden.

ich glaub, ich nehm den jüngeren, wenn er von innen gut aussieht. von außen wird er gerade aufbereitet. werde mich dann mit fotos zurückmelden, wenn ich ihn habe.

danke

Ich finde den 2004 sehr günstig, keine Frage welchen ich nehmen würde. 4 Jahre jünger, VW Händler, Winterreifen und besserer Motor!

Ähnliche Themen

Hallo,
der Preis ist verlockend günstig, jedoch ist der 2004er kilometertechnisch schon bald eine "alte Karre", da er stramm auf die 200.000km-Marke zugeht. Den 2,5er würde ich im Segment zwischen 70.000 und 90.000 km suchen - da ist dann alles noch fast wie neu und es müssen keine "kleineren Macken" aufbereitet werden.
MfG

kostet dann aber auch gleich deutlich mehr...

Und der Zahnriemenwechsel rückt auch in greifbare Nähe !

Hallo

ich hatte diesen Motor im A4 und hab ihn bei Kilometerstand nach 215.000km (Langstreckenbetrieb/viel Autobahn) verkauft....das Auto lief wie ein Uhrwerk und machte keine Probleme ausser 1x LMM😉

der folgende Besitzer hat dann noch den Wagen noch problemlos bis 275.000 gefahren und musste dabei Kat/Auspuff ersetzen und der Ölverbrauch stieg etwas an sonst nichts weiter....viel Geld hat er mit dem Auto beim Weiterverkauf nicht verloren😉

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen