Achtung Schwarzfahrer

Volvo

Jetzt im Winter (ja, eigentlich wäre jetzt Winter) sind wieder die Schwarzfahrer unter uns. Wo im Sommer teure Alus im Cinemascope-Format in der Sonne glänzen, gähnt einen im Winter schwarze Stahlfelgen Tristesse an. Übrigens markenübergreifend. Ich für mein Teil fände es schrecklich die Hälfte des Jahres im Nutzfahrzeuglook unterwegs sein zu müssen. Aber selbst der ambitionierte Audi-Fahrer mit Mega-Individualisierungs-Paket wird im Winter zum Schwarzfahrer. Die meisten Kisten sehen damit zum Weglaufen aus. Warum stört das die Eigentümer nicht?

fragt sich - und Euch -

der Ostelch

81 Antworten

Also mein Auto ist ein Nutzfahrzeug, das mich von A nach B bringen soll, und gut ist.
Klar sehen irgendwelche High gloss Aulus mega Geil aus, aber ich sehe die nicht wenn ich drin sitze, und außerdem gebe ich dafür kein Geld aus.

Ich fahre im Sommer meine orginal Alu Felgen, und im Winter Stahlfelgen mit Radkappen (ebenfalls orginal) drauf.

Was ich aber schrecklich finde ist wenn sich manche Leute solche mega hässlichen Radkappen im Chromlook auf´s Auto packen, die man für 15 Euro 4 st. irgendwo im Diskountmarkt bekommt.
Dann würde ich lieber mit schwarzen Stahlfelgen durch die Gegend fahren, bevor ich die da drauf packe.........

Grüße
Kamui 😉

Oh regt Euch bitte nicht künstlich auf.
Ich habe jedenfalls folgende Erfahrung gemacht:
Bei meinen früheren Autos, die ich teilweise gebraucht gekauft hatte, oder die vom Preis und somit auch in der Leistung her eher etwas tiefer lagen, habe ich immer die schwarzen Stahlfelgen benutzt. Obwohl diese stets gut in Schuss waren, wurden diese bei Verkauf des Wagens gerne als kosteloses Goddie mit genommen. Seit ich Winterreifen auf Alus habe, bringen diese beim Verkauf des Wagens sogar Geld.
Offenbar ist der Glaube an rudimentäre Funktion nicht ganz so verbreitet, wie man hier glauben machen möchte. 😉

Grüße

bkpaul

Man könnte seine "Schwarzfüße" ja auch in Wagenfarbe lackieren und Weißwandreifen fahren. Sieht gut aus (s. u.). Nur schade, dass es keine Weißwandwinterreifen gibt. Und wenn man ein schwarzes Auto hat, bringt's auch nicht viel.

😁😁😁

Früher gab's doch auch silberfarbige Stahlfelgen. Weiß einer, warum die nicht mehr angeboten werden?

Gruß
DeWeDo - der das ganze auch für eine Frage von Stil hält 😉

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Früher gab's doch auch silberfarbige Stahlfelgen. Weiß einer, warum die nicht mehr angeboten werden?

Weil die i.d.R. unter einer Radkappe verschwinden? Aber auch silberfarben kannst du sie lackieren. 😉

Gruß
Jürgen
der "früher" selbst Felgen lackiert hat - regelmäßig wegen des blöden Rosts.

Ähnliche Themen

Im Moment ist Blau angesagter als Silber.-

Grß Martin

Mal eine Frage an die Radkappenträger:

Sammelt sich bei euch auch der Dreck hinter den Radkappen? Mein erster V70 hatte sowas, bei einer Reifenpanne ist dann eine Handvoll öliger, schwarzer Staub hinter den Radkappen zum Vorschein gekommen. Das war eine riesige Sauerei. Seither mach ichs wie früher - und fahr ohne.

Rapace

Zitat:

Sammelt sich bei euch auch der Dreck hinter den Radkappen? Mein erster V70 hatte sowas, bei einer Reifenpanne ist dann eine Handvoll öliger, schwarzer Staub hinter den Radkappen zum Vorschein gekommen. Das war eine riesige Sauerei. Seither mach ichs wie früher - und fahr ohne.

Ja, ja, ab in die Umwelt damit, aber mit nackten Fingern auf Dieselfahrer zeigen. 😉😁

Grüße

an den andern Schwaben

bkpaul

Deine Antwort
Ähnliche Themen