Achtung Schwarzfahrer
Jetzt im Winter (ja, eigentlich wäre jetzt Winter) sind wieder die Schwarzfahrer unter uns. Wo im Sommer teure Alus im Cinemascope-Format in der Sonne glänzen, gähnt einen im Winter schwarze Stahlfelgen Tristesse an. Übrigens markenübergreifend. Ich für mein Teil fände es schrecklich die Hälfte des Jahres im Nutzfahrzeuglook unterwegs sein zu müssen. Aber selbst der ambitionierte Audi-Fahrer mit Mega-Individualisierungs-Paket wird im Winter zum Schwarzfahrer. Die meisten Kisten sehen damit zum Weglaufen aus. Warum stört das die Eigentümer nicht?
fragt sich - und Euch -
der Ostelch
81 Antworten
Ich finde Alus auch im Sommer Verschwendung: Sie bringen keinen zusätzlichen Nutzwert. Allerdings sind sie signifikant empfindlicher als Stahlfelgen, neben Bordsteine übler und sind deutlich teurer. Warum sollte ich also Alus kaufen, wenn ich auch Stahl haben kann?
Ich hätte mir meinen Elch, wenn er nicht serienmäßig auf Alu behuft worden wäre, 8-fach mit Stahl beschlagen. So reitet er im Winter auf Stahl (mit Radvollblenden) und im Sommer auf Alu.
Okay, das Alu sieht besser aus - aber das sehe ich von innen nicht. Und ich sitze halt in meinem Elch die meiste Zeit innen. Zum Baggern brauche ich kein Auto, das geht (noch) so, also helfen mir die Alus da auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Klar, da viele 10T Euro ausgeben, nur um Leder, Navi, Xenon zusammen mit fetten sommeralus zu haben, ist auch genug geld für teure winteralus.
Leder, Navi und (theoretisch 😉 ) Xenon bringen mir erkennbare Vorteile. Und Alus?
Ich denke, dieses "Problem" stellt sich der breiten Masse der Autofahrer gar nicht. Der Mehrheit ist es sch***egal, mit welchen Felgen das Auto (im Winter) bewegt wird. Diese Frage stellt sich doch wohl eher solch Autobekloppten 😉 wie uns, die sich hier oder in anderen Autoforen aufhalten. Der Mehrpreis (wenn auch in den letzten Jahren geringer werdend) spielt natürlich auch eine Rolle.
Gruß LuThu.
RICHTISCH 🙂
Aber schön das wir darüber geredet haben 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
neben Bordsteine übler und sind deutlich teurer
dafür gibts doch die "Felgenschutzleisten". Die hat jeder "Markenreifen" ab 17 Zoll Serienmäßig dabei.
Zitat:
Navi und (theoretisch
Was für Vorteile soll ein Festeingebautes Navi bringen. Ausser das es 4 mal so teuer iss wie z.b. ein Tomtomgo und zur 1% Privatnutzungsberechnung auch noch hinzu gerechnet wird.
Gruß
Zitat:
Ich denke, dieses "Problem" stellt sich der breiten Masse der Autofahrer gar nicht. Der Mehrheit ist es sch***egal, mit welchen Felgen das Auto (im Winter) bewegt wird. Diese Frage stellt sich doch wohl eher solch Autobekloppten wie uns, die sich hier oder in anderen Autoforen aufhalten. Der Mehrpreis (wenn auch in den letzten Jahren geringer werdend) spielt natürlich auch eine Rolle.
Zustimm, auch wenn mein Elch in Ermangelung von Stahlfelgen auf Winteralus unterwegs ist.
Gruesse
Dirk
Welche Art von Felgen man fährt, ist wohl auch ein Zeichen für die Wertschätzung seines Wagens. Allerdings sehe ich auch keine Notwendigkeit auf einen Kleinwagen oder Gebrauchten unbedingt Alus zu verwenden. Aber einen 40 oder 50 TEuro-Wagen im Sommer auf Alu zu fahren und im Winter das edle Gefährt auf schwarze billige Scheiben zu stellen, grenzt fast schon an Dekadenz.
Wenn ich ein solches Fahrzeug mit dieser Ausrüstung sehe, dann habe ich schon eine Vorstellung vom Fahrer. Es fehlt jenem an dem einen oder anderen, auf alle Fälle hat er keinen Stil.
Grüße
bkpaul
Ich fahre einen Firmenwagen, da habe ich wenig Wahlmöglichkeiten. Bekomme auch nur Winterreifen auf Stahlfelge ohne Radkappen. Sieht aber blöd aus, und weil Billig-Radkappen absolut sch**ße aussehen, wie ja hier schon eindrucksvoll zur Schau gestellt, habe ich mir originale Volvo-Radkappen besorgt, damit ist die Optik erträglich.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
...und weil Billig-Radkappen absolut sch**ße aussehen, wie ja hier schon eindrucksvoll zur Schau gestellt, habe ich mir originale Volvo-Radkappen besorgt, damit ist die Optik erträglich.
Das sind keine Billig-Radkappen! Ich kann dir die Dinger auf dem ART2007 gern mal um die Ohren hauen, mal sehen wie schnell die kaputt gehen. 😉
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Das sind keine Billig-Radkappen! Ich kann dir die Dinger auf dem ART2007 gern mal um die Ohren hauen, mal sehen wie schnell die kaputt gehen.
Wenn du es schaffst die vom Austragungsort des ART bis zu meinem Aufenthaltsort an dem Wochenende zu werfen, spendiere ich dir einen Satz Original-Volvo-Radkappen! 😁
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Welche Art von Felgen man fährt, ist wohl auch ein Zeichen für die Wertschätzung seines Wagens.
No, das ist eine Frage der Prioritäten. Und da spendiere ich mir lieber für die 400 - 500 Euro Aufpreis, die da meist fällig sind, lieber noch ein schickes Innenausstattungsdetail. Denn das Interieur meines Elches umfängt mich dann etwas schmeichelnder - und das sehe ich die Hauptzeit.
@ Navis: Ich halte interne für besser, wegen der günstigeren Antennenverkablung, dem zusätzlichen Gyrokompass, der Anbindung an den Tacho etc., zudem ist das Display bei Volvo günstiger verbaut, es fliegen keine blöden Kabel rum etc. Aber auch da wird viel diskutiert. Vielleicht ist es ja stillos mit Edelfelgen, Fast-Vollausstattung, aber Aldi-Gammel-Windoze-Pseudo-Westentaschenkinderspielzeugnavi durch die Gegend zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Leder, Navi und (theoretisch 😉 ) Xenon bringen mir erkennbare Vorteile. Und Alus?
Es ging mir um den prozentualen Anteil. Bei einem 50T Euro Auto scheune viele eben nicht auf weitere 200 Euro. Beim Leasing fällt es so gut wie gar ned auf. Relativ (!) kleine Beträge werden eben leicht ausgegeben. Wem Alus gefallen und auf die Optik wert legt jat ja auch seinen subjektiven Vorteil. Andere bekommen ihn durch Chromleisten oder eine "wertige" Plastikabdeckung unter der Lenksäule.
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Welche Art von Felgen man fährt, ist wohl auch ein Zeichen für die Wertschätzung seines Wagens. Allerdings sehe ich auch keine Notwendigkeit auf einen Kleinwagen oder Gebrauchten unbedingt Alus zu verwenden. Aber einen 40 oder 50 TEuro-Wagen im Sommer auf Alu zu fahren und im Winter das edle Gefährt auf schwarze billige Scheiben zu stellen, grenzt fast schon an Dekadenz.
Wenn ich ein solches Fahrzeug mit dieser Ausrüstung sehe, dann habe ich schon eine Vorstellung vom Fahrer. Es fehlt jenem an dem einen oder anderen, auf alle Fälle hat er keinen Stil.
Na jetzt wirds aber heftig. Das mit der Wertschätzung, da stimme ich ja zu. Aber der Rest? Sorry wenn jetzt einige schockiert werden, aber der Volvo hat für mich den gleichen Status wie mein Laptop oder meine Turnschuhe. Ich will mich damit nicht ausdrücken oder jemand beeindrucken. Das ist etwas was einen Zweck zu erfüllen hat. Ein Gebrauchsgegenstand, der nach ein paar Jahren weggeworfen wird.
Dekadent ist für mich eher die Schuhe zu putzen BEVOR ich Gartenarbeit machen. Also warum soll ich die Schuhe des Autos putzen bevor sie dreckig werden???
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Ich finde Alus auch im Sommer Verschwendung: Sie bringen keinen zusätzlichen Nutzwert. Allerdings sind sie signifikant empfindlicher als Stahlfelgen, neben Bordsteine übler und sind deutlich teurer. Warum sollte ich also Alus kaufen, wenn ich auch Stahl haben kann?
Hm - das ist so nicht ganz richtig ....
Aluminium hat zwar einen deutlich geringeres sog. Elastizitätsmodul, kann aber bei einer 3,28fach geringeren Dichte etwa die doppelte Menge an Wärme aufnehmen - was bei der geboteten Wärmeabfuhr der Bremsen ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist.
Das ist übrigens auch der Grund, warum beim a6Avant Stahlfelgen noch zugelassen sind und beim Elchschreck nicht - ds höhere Gewicht in Verbindung mit der Bremsanlage aus dem S6 gebieten da andere bedingugen zur Vermeidung von Fading .....
Einen schönen 2. Advent wünscht Euch der eMkay morgen *und will endlich WINTER haben ...*
Hier schneit's... Und bei den Temperaturen ist die Wärmeleitfähig mir fast wurscht.
Kurz OT: Warum verwendet man dann so gerne gußeiserne Pfannen in Küchen? Und kein Alu-Geschirr? Liegt das an der Theorie das Alu-Besteck Alzheimer begünstigt?
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
Kurz OT: Warum verwendet man dann so gerne gußeiserne Pfannen in Küchen? Und kein Alu-Geschirr? Liegt das an der Theorie das Alu-Besteck Alzheimer begünstigt?
Eben genau drum: Das Aluzeugs leitet die Wärme zu schnell weg - die Gußpfanne hält sie. Das du das nicht weißt... 😉
Gruß
Jürgen
lieber auf dem offenen Grill Fleisch garend... 😁