Achtung Schlüssel im SL 231 "Vergessen"

Mercedes SL R231

Hallo SL 231 Freunde und Fahrer,

solltet Ihr durch Umstände nur die Beifahrerseite öffnen..
Dann "ausversehen" die Schließfunktion auslösen...
dann den Schlüssel ins Fahrzeug legen die Türe schliessen .....

Pech gehabt das Fahrzeug verriegelt und bleibt verriegelt auch wenn der Schlüssel auf dem Beifahrersitz liegt !!

Also beim Test bitte die Scheibe vorher herunterlassen !! Sonst benötigt ihr den Ersatzschlüssel.

Übriges den Vorgang mit der Fahrerseite durchgespielt.. Bleibt die Türe offen...

Beste Grüße
Silverengine

26 Antworten

@bartsx Ach so, ja. Nee, ist ein R230. Vor lauter Aufregung...

Wenn MB nicht ohne das der Orignalschlüssel vorliegt den mech. Schlüssel (Notschlüssel) kopieren/bereitstellen kann gibt es soweit ich mich an unseren R230 noch erinnern kann nicht viele weitere Möglichkeiten "günstiger" an den Schlüssel zu kommen. Entweder die Seitenscheibe über Blasebalg anheben und Fahrer/Beifahrertür öffnen und dann mit Stardiagnose (beim Freundlichen) den Kofferraum öffnen lassen, Alternativ könntest du auch das Rücklicht zerstören und durch die Öffnung die Jacke rausziehen. Aber ich denke allen Alternativen ist gemeinsam das sie mehr kosten würden als einen kompl. Nachschlüssel erstellen zu lassen.

das möchte ich sehen das er ,wenn er die Heckleuchte einschlägt,durch das Loch die Jacke rausziehen kann

ähemm mit Verlaub sei erwähnt, dass man durch das Rücklicht einschlagen nicht mit der Hand in den
Kofferaum gelangen kann, es sei denn man benutzt noch ne Flex zusätzlich. :-)

Ähnliche Themen

mein Tipp wäre übrigens der Einstieg über die Frontscheibe und einen Anruf beim örtlichen
Carglas Vorortservice. Das würde sogar noch die Teilkasko übernehmen, wenn z.B. ein Dachziegel
draufgefallen wäre. :-)

Zitat:

@SL-R230-500 schrieb am 17. Februar 2015 um 22:22:13 Uhr:


mein Tipp wäre übrigens der Einstieg über die Frontscheibe und einen Anruf beim örtlichen
Carglas Vorortservice. Das würde sogar noch die Teilkasko übernehmen, wenn z.B. ein Dachziegel
draufgefallen wäre. :-)

Oh, Oh... viel glaubhafter wäre doch eine im Sprung touchierte Gams.

Als Beweis würden die Haare aus dem Rasierpinsel (verstreut auf der Motorhaube) dienen.

UPDATE: Den Notschlüssel (mechanischer Metallschlüssel) bekomme ich MB für ca. Euro 35,-. Wenn ich damit die Türe öffne, kann ich dann die Zentralverriegelung mit dem Knopf innen komplett öffnen bzw. klappt dann auch der Kofferraumknopf in der Türe (es handelt sich um einen R230, nicht R231) :-)

P.S.: Rücklicht und Frontscheibe einschlagen ... nette Tipps, aber nicht wirlich meine Art ... was die Gamshaare vom Rasierpinsel angehen, musste ich trotz meiner bescheidenen Lage doch etwas schmunzeln.

hallo
du kannst mit dem notschlüssel auch den kofferraumdeckel öffnen..
beste grüsse

mit dem Notschlüssel ging bei mir immer die Alarmanlage an. :-(

Zitat:

@SL-R230-500 schrieb am 19. Februar 2015 um 22:47:48 Uhr:


mit dem Notschlüssel ging bei mir immer die Alarmanlage an. :-(

Die hört auch irgendwann wieder auf......😁😁😁😁😁

Viele Grüße
Klaus

Das ist korrekt mit dem Notschlüssel den Kofferaum öffnen - Alarmanalge ausgelöst - Orginalschlüssel aus dem Kofferaum entnehmen und Fahrzeug damit "öffnen" - Alarmanlage verstummt.
Der Entriegelungsknopf am Dashboard wird nicht funktionieren, wenn du das Fahrzeug nur mit dem Notschlüssel öffnest.

Ja ja,

um so mehr Technik verbaut ist, umso mehr kann kaputt gehen.;-)

u.a. @Klaus
Bei meinem mit Keyless habe ich Sacko mit Schlüssel in den Kofferraum und verriegelt. Ging sehr gut;-)
Der freundliche Mobildienst durfte dann ran und Fahrzeug knacken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen