ACHTUNG Regenschließen !!!!!!!! Gefahr sich auszusperren !!!!!!
Hallo,
An alle die das Regenschließen aktiviert haben, es gibt die Gefahr sich selber auzusperren!
Das gilt auch bei Leuten mit Kessy !!
1. das Auto mit geöffneter Scheibe abstellen und mit der FB verriegeln
2. das Auto mit der FB entriegeln (DWA+deaktivieren) um zB. etwas durch die geöffnete Scheibe vom Sitz zu nehmen oder hinen zu legen (Handy, iPod was auch immer)
3. dabei die FB im Auto lassen/vergessen da die zB. gerade in der Hand gestört hat
4. da ja die Tür nicht geöffnet wurde als wir was auch immer durch die geöffnete Scheibe genommen/gelegt haben, verriegelt die ZV nach 30 Sekunden
(das ist immer so, wenn man auf öffnen drückt und nich innerhalb von 30 Sekunden die Tür aufmacht, wird das Auto automatisch wieder verriegelt)
5. jetzt ist die Katastrophe fast perfekt --> Schlüssel im Wagen ---> ZV geht auf zu --->
6. wenn es jetzt Regenet, fahren die Scheiben hoch und ihr könnt schon mal ein dicken Stein suchen um die Seitenscheibe einzuschmeißen
Beste Antwort im Thema
Das ist wirklich Eigenverschulden, wer lässt schon seinen Schlüssel im Auto und geht kurz mal weg? Mit sowas hab ich echt kein Mitleid. Wie schon erwähnt wurde, das ist als würde man das Auto verschließen und anschließend noch den Schlüssel in den noch offenem Kofferaum schmeißen und zu machen.
41 Antworten
Also für die Schlausten unter Euch - ein Versuch, wenn Ihr die Fkt. "Regenschliessen" schließlich programmiert habt, durchführen solltet - nehmt einen Kunststoffkeil und steckt ihn in den Schlitz des leicht geöffneten Fensters, dann schüttet ein wenig Flüssigkeit über den Regensensor (Windschutzscheibe - aussen in Höhe des Innenspiegels) - und??? Was ist passiert???
aaaaaa verstehe....... man lässt das Fenster gegen die "Einklemmschutz-Vorrichtung" laufen damit sie wieder kommplett runterfahren ...
CLEVER 😎
Diese "Einklemmschutz-Vorrichtung" kann man aber deaktivieren. SOLLTE MAN ABER NICHT !!!!
Naja, dann haben wir aber den Fall, der ohne regenschließen eingetreten wäre, fenster sind auf. Wo ist da jetzt der unterschied?
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Naja, dann haben wir aber den Fall, der ohne regenschließen eingetreten wäre, fenster sind auf. Wo ist da jetzt der unterschied?
Hast Du keine Fkt. "Regenschließung" programmiert fahren die Fenster ja nicht automatisch zu und durch einen kleinen Schlitz kann kein Dieb so einfach durchgreifen! -> logisch oder?
Zudem wird hier der Zufahrschutz benutzt, denn durch diesen fährt das Fenster komplett!!! runter und nicht in Ausgangsstellung zurück!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Naja, dann haben wir aber den Fall, der ohne regenschließen eingetreten wäre, fenster sind auf. Wo ist da jetzt der unterschied?
Servus,
ich denke, das wenn Du die Fenster offen stehen läßt und ich räume deinen Wagen aus, Du alles selbst bezahlen mußt. Und VW wollte dem entgegen wirken, das Geschädigte auf sie zukommen, und hat deshalb die Regenschliesung deaktiviert.
Tess
Diese Regenschließung macht (evntl.) nur Sinn während der Fahrt. Man stellt einfach kein Auto ab mit geöffneten Fenster - das ist grob Fahrlässig und die Versicherung wird das als Eigenverschulden einstufen. (siehe auch mal das Kleingedrückte der KFZ Versicherung...)
Gruß
Jonge
Zitat:
Original geschrieben von Jonge
Diese Regenschließung macht (evntl.) nur Sinn während der Fahrt.
....
Gruß
Jonge
Naja, während der Fahrt braucht kein Mensch ne autom. Regenschließung. Zum Einen kann bei einer Regenfahrt das Schiebedach gekippt bleiben, somit will man evtl. gar nicht, dass es zu geht, zum Anderen sind wir wohl alle selber groß, um einen Knopf zu drücken.
Gruß Axel
Also das manche hier immer alles so schwarz sehen müssen.......🙄
Man muss ja nicht immer gleich von Raubmord ausgehen nur weil man die Fenster leicht offen lässt.
Ich wohn hier eher Ländlich und wurde noch nie beklaut (in Deutschland).
Und wenn einer was aus dem 5cm "Lüftungsschlitz" angelt, bin ich der letzte der jammert.
Ich persönlich find es eine feine Sache.
Man fährt vor den Kindergarten und kann das Auto mit 5cm "Lüftungsschlitz" stehen lassen und es heizt sich nicht so auf. Mal schnell in den Supermarkt flitzen auch kein Problem. Und wenn es dann tröpfelt kann man ganz gelassen bleiben und muss nicht wie son Wilder rausrennen.
Klar stellt keiner sein Auto mit komplett runtergefahrenen Fensterscheiben ab und verkrümelt sich für 3 Stunden oder so.
Hi,
Noch mal: die Versicherung zahlt bei Einbruch dann aber nicht!
(Sogar bei einem Cabriolet müssen die Scheiben komplett oben sein - das Dach darf auf bleiben...)
Muss natürlich Jeder selbst entscheiden...
Gruß
Jonge
Also ich habe da zwei Versionen von irgewndwas am Wagen offen, bei uns hier auf dem Lande, da steht der Wagen mit offenen Fenstern (komplett unten) und Dach rum, da klaut keiner was von daher, ob der einklemmschutz nun zieht oder nicht, das ist mir doch egal, ausser das ich dann nen nassen Innenraum habe - da finde ich den Verusch die Fenster zu schließen schon sinnvoller.
In der Stadt ist nur das Dach auf..... Da lasse ich fenster ohenhin zu, die Scheiben sind nur auf kleinen Plastebügeln gelagert, zumindest war das bei irgendnem VW so, da reicht dann ein richtiger herzhafter Ruck und die dinger Brechen, fazit, scheibe ist auf.
Und daher meine Aussage: Wenn der Schutz anspringt, dann ists doch genauso wie vorher!
Zudem habe ich die REgenschließung meistens aus, da die auch bei richtig heftiger Sonneneinstrahlung die Schotten dicht macht. - finde ich sinnfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Jonge
Hi,Noch mal: die Versicherung zahlt bei Einbruch dann aber nicht!
(Sogar bei einem Cabriolet müssen die Scheiben komplett oben sein - das Dach darf auf bleiben...)
Muss natürlich Jeder selbst entscheiden...
Gruß
Jonge
das ist ja mal eine coole aussage: dach kann offen bleiben, fenster müssen aber in der verschlossenen stellung sein. 😁 😁 😁
aber jetzt mal wieder auf ernst: wer bitte öffnet die fenster komplett? wenn ich das auto abstelle und es "im blick" habe - auch dann lasse ich die fenster nicht komplett offen. maximal 2-3 cm, so dass luft rein und raus kann. und das bei allen vieren!
ABER: wenn ich weiß ich bin in einer gegend, wo sehr leicht die geldtaschen beine bekommen, da ist mir das regenschließen furz und ich mach alles zu. wozu gibts ne klimaanlage???